„Versandgebühren“ für selbstgedruckte Tickets bei ÖTicket

Um Geld zu sparen, werden immer mehr Aufgaben an Kunden übertragen. Ein Fall, bei dem diese Übernahme jedoch zu vermutlich ungerechtfertigten Kosten brachte und kein Verständnis auf Kunden-Seite erwartet werden kann ist der Anbieter Öticket, der beim Kunden Gerhard M. Gebühren für das Selbstausdrucken von Tickets verlangt hatte. Die genaue Auflösung/Begründung für die Gebühren gab erst eine Nachfrage bei der Hotline preis.

Wir haben selbst getestet und die Gebühren für die Hinterlegung bei einer Abholstelle (Kosten 1,90 €) mit den Kosten für den „Aufwand“ des Selbstausdruckens verglichen, dafür werden 2,50 € verlangt (siehe Fotos).

Vergleich: Gebühren für die Ticketbestellung

Kosten für die Hinterlegung: 1,90  €
Kosten für die Hinterlegung: 1,90 €
Kosten für Print@Home: 2,50 €
Kosten für Print@Home: 2,50 €

 

Gebühr fürs Selbst-Ausdrucken der Tickets

Aufgrund der Eile hatte help(ORF)-Hörer dringenden Bedarf an Tickets, diese sollten ein Geburtstagsgeschenk sein.

Er wählte die Variante zum Selbstdrucken, und musste dafür eine Gebühr von 2,50 € für die Hinterlegung bezahlen (Versand der Tickets).

Wohl gemerkt: Diese Tickets hatte der Kunde selbst gedruckt. Auf Nachfrage bei der Öticket Hotline wurde Unwissenheit offenbar, die dargebrachte Begründung erschien Gerhard M. eher fadenscheinig.

Nachfrage von Help(ORF) – Auskunft von Öticket

Nach Nachfrage von Help(Orf) wurde erklärt, das die Kosten für automatische Zutrittskontrollen erhoben werden und die Gebühren transparent gestaltet werden.

Wie der Kunde herausfand, wären beim Abholen/Kauf bei einem Partnerunternehmen keine Gebühren zu zahlen gewesen. Ticket Express verweist in der Stellungsnahme auf alternative Bezugsquellen (Direktverkaufstellen), dort gäbe es keine Gebühren.

Quelle und Hintergrund:

Weitere Beiträge