Immobilien gehören zu den besonders wertvollen Investitionen, die man im Leben tätigt. Umso wichtiger ist eine gute Beratung, wenn es darum geht, zu kaufen oder zu verkaufen. Neben der finanziellen Investition ist auch ein hoher Zeitaufwand bei der Abschließung eines Immobiliengeschäfts nötig.

Wer dabei nicht völlig auf sich alleine gestellt sein möchte, kann auf die Hilfe durch beispielsweise einen Treuhänder zurückkommen.

Welcher Preis kann für die Immobilie verlangt werden?

Wesentlich bei Immobilien: Die richtige Lage

Zu wissen, zu welchen marktüblichen Preisen die Immobilie angeboten werden kann, ist nicht immer leicht.

Da kann es hilfreich sein, wenn man unterstützende Beratung vor und während der Abwicklung solch eines großen Geschäftes bekommt. Was den Preis erheblich beeinflusst, ist natürlich die Lage der Immobilie. Mitten in der Stadt ist zumeist auch teurer als auf dem Land.

Der Preis einer Immobilie richtet sich nach dem Quadratmeterpreis für die jeweilige Gegend und natürlich auch nach der Nachfrage. Hierbei ist immer von einer gewissen Preisspanne auszugehen, denn einen völlig einheitlichen Preis gibt es natürlich nicht, u.a. wegen Angebot und Nachfrage. Finde ich keinen Käufer, nützt mir auch ein hoher Quadratmeterpreis laut Index nichts.

Die richtige Beratung für Verkäufer einer Immobilie

Immobilienbewertung richtet sich einerseits an Verkäufer und andererseits an Käufer. Je nach Interesse wird die geeignete Beratung gewählt. Eine Bewertung der Immobilie – im Falle des Verkäufers – ist oftmals dienlich, und kann einen guten Ausgangspunkt für die weitere Vorgehensweise darstellen. Während des Verkaufsprozesses werden sich Ihnen vermutlich auch viele Fragen stellen, u.a. natürlich ob Sie auch tatsächlich genug für Ihre Immobilie bekommen etc. Interessenten wird es mitunter viele geben, doch wie erkennt man unter diesen dann die tatsächlichen Käufer?

Käufer – Flexibilität macht es Ihnen einfacher

Wichtig – Sich umfangreich vor dem Kauf beraten lassen!

Die Wahl nach der geeigneten Immobilie ist alles andere als eine einfache. Den Überblick über alle Angebote auf dem Markt zu behalten, ist beinahe unmöglich und die Entscheidung, welches Objekt man sich anschaffen möchte, wird dadurch von Vornherein erschwert.

Eine Herausforderung kann auch sein, wenn man ein ganz spezielles Objekt im Auge hat, das man unbedingt haben möchte. Ein wenig einfacher ist es generell, wenn man über eine gewisse Flexibilität verfügt. Denn mitunter gibt es gute Alternativen zu jener Immobilie, die Sie interessieren würde. Ein wenig hängt es auch immer davon ab, wie viele Mitinteressenten es gibt und wie sehr es diese auch genau auf jenes Objekt abgesehen haben.

Sowohl für Käufer als auch für Verkäufer gibt es eine Menge zu beachten. Die Wahl für die jeweilige Immobilienbewertung mit Treuhandservice ist immer auch regional eingefärbt und sie wird auch nicht durch die Menge an Anbietern von Treuhandservices erleichtert.

Natürlich können Sie Ihre Immobilie auch Beratung durch Dritte an den Mann bringen, dies hängt immer auch davon ab, wie sehr Sie sich mit der Materie beschäftigen (möchten). Lediglich für die Abwicklung des endgültigen Kaufs/Verkaufs benötigen Sie die Unterschrift eines Notars.

Weitere Beiträge