Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Die richtige Auswahl bei Büromöbeln treffen – Ratgeber

Das Büro ist für viele arbeitstätige Menschen so etwas wie ein zweites Zuhause. Wenn man fünf Tage die Woche mindestens acht Stunden darin verbringt, sollte man sich natürlich auch entsprechend wohl fühlen.

Eine angenehme und freundliche Umgebung macht die Arbeit, auf die man vor allem montags nicht immer Lust hat, etwas leichter. Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend dazu bei. Sie müssen aufeinander abgestimmt sein und eine klare Linie haben.

Dunkles Büro, helle Möbel

Vor allem, wenn kaum Tageslicht in das Büro kommt, müssen die Büromöbel für die Erhellung sorgen. Vor dunklen, schweren Möbeln ist allgemein eher abzuraten, aktuell liegen sie ohnehin nicht sonderlich im Trend.

Tipp – Helle Möbel verwenden

Gerade bei wenig Platz wirken sie drückend und beengend. Stattdessen sollten Sie z.B. Schreibtische und Regale aus hellem Holz oder weiß bzw. hellgrau legierten Materialien wählen. Holz strahlt nicht nur eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit aus, sondern bei massivem Echtholz wie z.B. Birke oder Eiche wird auch das Raumklima positiv beeinflusst. Nicht zu vergessen ist auch der angenehme Duft, den das natürliche Material verströmt.

Eine klare Linie

Beim Einrichten Ihres Büros sollten Sie darauf achten, dass Sie einer Linie treu bleiben. Sie sollten nicht zu viele verschiedene Stile miteinander vermischen und sich auf eine einzige Verarbeitungsart konzentrieren.
Beliebte Kombinationen bzw. Materialien sind:
• Metall,
• Kunststoff,
• Holz und
• Glas.

Auf das Wesentliche reduziert

„Weniger ist mehr“ lautet 2013 ein beliebtes Motto für Büroeinrichtungen. Man verzichtet auf aufwendige Details und reduziert alles auf das Wesentliche. Die Möbel sind funktional und platzsparend.

Als Material werden gerne Metall bzw. Alugestänge und Kunststoff verwendet. Anstelle von Türen haben die Bürokästen oftmals Rollos oder die Front ist verglast.

glass-buero-moebelAuch für die Bürotische werden gerne Glasplatten verwendet, die den Raum optisch größer erscheinen lassen.

Die vorherrschenden Farben in solch modernen Büros sind Weiß und Schwarz. Damit der Raum nicht zu steril wirkt, sollten Sie ihn aber farblich aufpeppen. Das geht z.B. mit einer bunten Gardine, einem auffallenden Bild oder Büropflanzen und Blumen.

Weiterhin sehr beliebt sind Büromöbel aus Holz. Entscheiden Sie sich für diese klassische Variante, ist es empfehlenswert, sich auf eine einzige Holzart, wie z.B.: Birke, Fichte oder Kirsche, zu beschränken, damit es optisch einheitlich wirkt.

Aktuell gibt es viele Möbellinien, bei denen z.B. die Rahmen der Kästen aus Naturholz, die Türen hingegen aus weiß legierten Materialien bestehen.

Die Büromöbel im Set

Manchmal kann es sehr zeitraubend sein, sich alle Büromöbel selbst einzeln zusammensuchen zu müssen. Man muss genau die Maße beachten und selbst abschätzen, ob auch wirklich alles zusammenpasst und ein stimmiges Bild ergibt. Wer sich diese Arbeit sparen möchte, kann zwischen vielen verschiedenen, bereits zusammengestellten und aufeinander abgestimmten Sets wählen.

Sie beinhalten meist:

• Einen Schreibtisch,
• einen Kasten und
• ein Regal.

Der Schreibtisch als Zentrum des Büros

Wichtig: Einen passenden Schreibtisch wählen

Das wichtigste Möbelstück eines Büros ist natürlich der Schreibtisch. Aus diesem Grund sollten Sie ihn zum obersten Auswahlkriterium für alle weiteren Elemente, wie z.B. Regale, Schränke, Konferenztische etc., machen.

Entscheiden Sie sich für einen Holztisch, sollten Sie nur Modelle aus Massivholz wählen, da diese die notwendige Stabilität und Robustheit garantieren.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Schreibtisch nicht zu klein ist. Oftmals braucht man mehr Platz, als angenommen, es sollte zwischen Bücherstapeln und Ordnern genügen Bewegungsspielraum für ein freies Arbeiten vorhanden sein und natürlich auch noch eine Kaffeetasse Platz haben.

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie abschätzen bzw. wissen, wo Sie am besten arbeiten können.

Manche Menschen bevorzugen es, wenn sie an einem Eckplatz bzw. mit dem Tisch zur Wand sitzen und dadurch ein wenig mehr Privatsphäre haben.

Andere wiederum fühlen sich besser, wenn Sie mit dem Rücken zur Wand und dem Blick zur Tür arbeiten. In diesen Fällen ist es ratsamer, einen freistehenden, einfachen Bürotisch zu wählen. Steht der Tisch zur Wand hin, kann er z.B. auch Aufsätze haben.

Weitere interessante Beiträge:

Investmentfonds – Worauf achten bei der Auswahl? Das virtuelle Büro – Die entscheidenden Vorteile Jalousien für effektives Arbeiten im Büro – Ratgeber Default ThumbnailBaukredit in Österreich – Ratgeber zur Baufinanzierung Default ThumbnailFertighaus Kosten – Worauf achten bei der Wahl für einen Fertighaus-Anbieter?

Kategorie: Sparen

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN