Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Sauren Absolute Return Dynamic – Neuer Dachfonds als Anlagealternative

Seit über 20 Jahren ist die auf unabhängige Investmentfonds-Research spezialisierte Sauren-Gruppe am Markt tätig. Sie ist einer der frühesten Pioniere im Dachfondsmanagement und hat den personenbezogenen Investmentansatz stark geprägt. Im März 1999 legte Sauren mit dem Sauren Global Growth einen der ersten Dachfonds in Deutschland auf, der zum Vertrieb zugelassen war.
Seit dem wird das gewonnene Know-how der Fondsmanager in hauseigenen Investmentstrategien für ihre Dachfonds umgesetzt. So erklärt es sich, dass das Haus Sauren eine Vorreiterrolle in der Investmentbranche einnimmt.

Nun legr der Kölner Dachfondsmanager Sauren einen neuen Dachfond auf. Es ist der “Sauren Absolut Return Dynamic”, der mit einem Absolute-Return-Konzept verwaltet wird. Er ist als Anlagealternative im derzeit geringen Zinsumfeld gedacht.

Die Expertise des Fondmanagers ist bei Absoltue-Return-Strategien oder bei Absolute-Return-Fonds immens wichtig. Sie entscheidet über den Erfolg der Anlagestrategie. Das liegt vor allem an der Fülle der Strategien, die bei Absolut-Return-Fonds möglich sind.

Eine bewährte Strategie beim Dachfonds Sauren Absolute Return

Seit Beginn des Jahres 2010 bietet Sauren den Dachfonds Sauren Absolute Return an und damit für den Anleger die Möglichkeit Anteile an Absolute-Return-Fonds in sein Portfolio aufzunehmen. Es handelt sich um einen konservativ verwalteten Fond. Er überzeugt mit seiner Weiterentwicklung und seiner niedrigen Volatilität. Seit seinen Anfänge erzielt der Sauren Absolute-Return, obwohl defensiv gemanaged eine jährliche Rendite von 2,4 %.

Der neue Fonds von Sauren

Der neue Fond den Sauren anbietet, ist im Vergleich mit dem von Anfang 2010 aufgelegtem Fond, ein dynamischer Dachfond, der einen Ertrag von über jährlich 4 Prozent erwirtschaften will. Dafür muss eine hohe Volatilität in Kauf genommen werden. Es ist die Meinung des Kölner Dachfondsmanager, dass die Investoren Interesse an einem Fond mit höherer Dynamik und Rendite haben.
Saurens Vertriebsvorstand Peter Buck sagt, dass das steigende Interesse an Dachfonds in den letzten Monaten dazu beitrug, dass immer wieder die Frage an das Finanzunternehmen herangetragen wurde, ob sie nicht einen etwas weniger konservativen, also dynamischeren Absolute-Return-Dachfond auflegen könnten. Es wurde von Sauren entschieden den Sauren Absolute Return Dynamic auf den Markt zu bringen und dem Kunden so eine neue Dachfondlösung anzubieten. Der Fond bietet eine höhere Rendite und nimmt eine größere Volatilität in Kauf.
Eckhard Sauren hebt hervor, dass eine große Anzahl von verheißungsvollen Absolute-Return-Anlageideen mit einem ausgezeichneten Alpha-Potenzial auch im derzeitigen Niedrigzinsumfeld in der Lage seien einen attraktiven Ertrag unter der Bedingung einer tragbaren Volatilität zu erwirtschaften.

Die langjährige Erfahrung der Sauren-Gruppe und die steigende Zahl interessanter Zielfonds machen den Sauren Absolute Return, wie auch den neuen Fond Sauren Absolute Return Dynamic zu einem ansprechenden Finanzprodukt, der der individuellen Risikomentalität folgend, langfristig gesehen, attraktive Erträge erwirtschafte.
Viele Portfolios hätten aber noch keinen Anteil an der Absolute-Return-Strategien. So sollen beide Fonds von Sauren als eine Bereicherung für die Mehrheit der Portfolios gesehen werden. Sie wären gut geeignet, dass Ertrags/Risiko-Profil des Gesamtportfolio zu verbessern.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Investmentfonds – Worauf achten bei der Auswahl?

    Ein Investmentfonds ist zunächst einmal ein von einer Kapitalgesellschaft (in diesem Fall auch als Investmentgesellschaft bezeichnet) verwaltetes Sondervermögen. Dieses ...

Kategorie: Börse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




Aktuelle Themen

Freizeitunfall – Welche Versicherung bezahlt? – Versicherungsarten, Leistungen, Kosten (Prämie), Anbieter

Freizeitunfall – Welche Versicherung bezahlt? – Versicherungsarten, Leistungen, Kosten (Prämie), Anbieter

Die private Unfallversicherung zahlt nur für die Invalidität, d. h. für langfristige … [Weiterlesen...]

Krankenzusatzversicherung 2019 in Österreich – Kosten, Anbieter, Voraussetzungen, Leistungen

Krankenzusatzversicherung 2019 in Österreich – Kosten, Anbieter, Voraussetzungen, Leistungen

Welche Beispiele für die Personenversicherung gibt es?Eine Personenversicherung ist eine … [Weiterlesen...]

Lehrlingsentschädigung 2019 in Österreich – Sonderzahlungen, Beispiele, Berufe – Wieviel verdiene ich als Lehrling?

Lehrlingsentschädigung 2019 in Österreich – Sonderzahlungen, Beispiele, Berufe – Wieviel verdiene ich als Lehrling?

Grundlegendes zur LehrlingsentschädigungUnter Lehrlingsentschädigung ist die finanzielle … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos