Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Deutsche Bank Vermögenssparte DeAWM: „Europa-Aktien sind der Top-Pick für 2014“

Kürzlich hat die Vermögensmanagement-Sparte der Deutschen Bank, die DeAWM, ünter ihrem Chef Wöhrmann eine moderat positive Prognose für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes abgegeben und dabei verschiedene Gründe angeführt.

Die Argumentation der DeAWM

Die DeAWM geht davon aus, dass das Wachstum am europäischen Aktienmarkt sich 2014 moderat fortsetzen wird. Als Gründe dafür führt sie das geringe Zinsniveau in Europa an, welches Anlagen außerhalb des Aktienmarktes unattraktiv mache. Investoren, die auch nach Abzug der Inflationsrate im Plus sein wollten, müssten deshalb auf Aktien setzen, und dies wiederum würde die Nachfrage nach Aktien -und somit auch den Wert der Aktien- weiter in die Höhe treiben. Außerdem, so die DeAWW, hätten die Krisenstaaten Südeuropas ihre Wachstumsschwäche nun überwunden, und insbesondere auch von Staaten wie USA, Chins und Japan würden 2014 verstärkte Wachstumsimpulse ausgehen.

Empfehlung: Investieren in Europa
Empfehlung: Investieren in Europa

Ist die Argumentation der DeAWM zutreffend?

Die Frage, ob es so positiv kommen wird, wie es von der DeAWM prognostiziert wird, ist schwer zu beantworten. Das niedrige Zinsniveau macht Aktieninvestments zweifellos attraktiv, und viele südeuropäische Volkswirtschaften könnten in der Tat 2014 auf den Wachstumspfad zurückkehren.

Darüber hinaus tendieren die Kurs-/Gewinnverhältnisse (KGVs) für europäische Aktien immer noch auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Das lässt Luft für weitere Kursanstiege. Auch die großen außereuropäischen Volkswirtschaften könnten in der Tat wieder Fahrt aufnehmen. Gleichwohl aber verbleiben größere Risiken.

Niemand kann ausschliessen, das die Staatsschuldenkrise in Spanien, Portugal, Italien und insbesondere Griechenland neu aufflackert. Sollte dies geschehen, würde dies Europas Aktienmärkte nachhaltig belasten. Auch ist in den USA die Spaltung der politischen Lager sehr tief, und die Lust, sich im Kongress einen blockierenden Showdown zu liefern, dementsprechend groß.

Für einen solchen Fall würden die USA erneut stillstehen. Dies hätte abermals große Auswirkungen auf Weltkonjunktur und Aktienmärkte. Auch ist nicht gesichert, dass etwa China die Gefahr einer Immobilienblasenbildung wirklich schon gemeisert hat, und dass das ehrgeizige japanische Wirtschaftsprogramm die gewünschten Früchte trägt. Fragezeichen bezüglich der Treffergenauigkeit der Deutschen Bank Prognose bleiben deshalb.

Fazit:

Viel spricht dafür, dass die Wette der Deutschen Bank auf weiter steigende europäische Aktienmärkte aufgehen wird. Es könnte aber sehr wohl auch anders kommen.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailEuropa Versicherung – Leistungen und Angebote der Versicherung in Österreich Default ThumbnailDeutsche Lebensversicherung am Tropf: Garantiezins als Auslaufmodell? Empfehlenswerte Aktien in Österreich & Deutschland – Beste Aktien Default ThumbnailRaiffeisen Bank International AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Online Depot – DAB Bank Margin Trading Konto im Check

Kategorie: Allgemein

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN