Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Philip Morris und Altria planen Fusion – größter Tabakkonzern der Welt in Planung!

Es ist noch gar nicht so lange her, da haben sich die beiden Konzerne Philip Morris und Altria getrennt, bzw. der Konzern Altria ist entstanden. Ziel war es damals, die Risiken zu minimieren und dafür zu sorgen, dass Altria sich um den harten US Markt kümmert und Philip Morris um den Rest der Welt.

Beide Konzerne haben in den vergangenen Jahren erfolgreich ihr Business umgebaut und zum Teil auch schon digitalisiert. Kooperationen mit anderen Konzernen wurden eingegangen, um die Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

Reunion der Tabak Konzerne könnte für Wirbel sorgen

Wenn es jetzt dazu kommen sollte, dass die Konzerne Altria und Philip Morris sich wieder vereinen, könnte ein Unternehmen entstehen, dass einen Wert von etwa 200 Milliarden US Dollar hätte.

Damit einer der größten Tabakkonzerne der Welt entstehen. Fakt ist, dass dies für Anleger auf der gesamten Welt interessant ist und die Aktien der beiden Unternehmen jetzt unter besonderer Beobachtung stehen.

Stockfoto-ID: 303717082 Copyright: Vertolet, Bigstockphoto.com
E-Zigaretten immer beliebter
Stockfoto-ID: 303717082
Copyright: Vertolet, Bigstockphoto.com

Tabak – eine Branche im Wandel

Die klassischen Zigaretten sind längst nicht mehr so populär, wie es noch vor 10 bis 15 Jahren der Fall gewesen ist.

Die Konzerne haben es dennoch geschafft, ihre Umsätze und Gewinne zu steigern. Langfristig gesehen steuern sie jedoch auf ein Dilemma zu, denn es wird weltweit immer weniger geraucht. Nun versucht man diesem Trend entgegenzuwirken, indem zum Beispiel die E-Zigarette und andere Produkte gefördert werden.

  • Klassische Zigaretten weniger gefragt
  • E-Zigarette und alternative Produkte werden gefragter

Der Konzern Philip Morris ist mit dem Produkt IQOS international bereits gut aufgestellt und versucht eine neue Marke zu etablieren. Bei Altria ist eine Kooperation mit Juul in den vergangenen Wochen stark in den Fokus geraten. Gleichzeitig versucht sich Altria in einer Kooperation mit der Cannabis Branche und sorgt auch hier für neue Innovation. Beteiligungen an Weingütern und am Brauereikonzern ABInBev sorgen dafür, dass weiteres Potential vorhanden ist.

Tabak Aktien wegen hoher Dividenden sehr gefragt!

Die Tabak Titel sind bei Anlegern in Österreich, aber auch in Deutschland sowie in vielen anderen Ländern weltweit äußerst gefragt. Das liegt daran, dass die Dividende üppig ist und derzeit Renditen von etwa 6 bis 7,5% p.a. erzielt werden können.

Da es sich um amerikanische Konzerne handelt, werden die Dividenden quartalsweise ausgeschüttet. Das führt dazu, dass die Aktionäre alle drei Monate anteilig eine Dividende ausgezahlt bekommen, was mehr als attraktiv ist und dazu beiträgt, dass man eine insgesamt gute Rendite erhält.

  • Moralisch bedenkliches Investment
  • Hohe Dividenden Rendite von 6 bis 7,5% p.a. realisierbar

Dennoch muss man wissen, dass ein Investment in Tabak immer ein moralisches Investment ist, dass nicht für jeden Anleger geeignet ist. Fakt ist, dass unklar ist, wie es mit der Branche weitergeht und natürlich einige Risiken vorhanden sind, die in jedem Fall zu beachten ist. Jeder Anleger muss selbst die Entscheidung treffen, ob er bei den Tabak Konzernen investieren möchte, oder ob er mit diesem Investment nicht einverstanden ist, sei es aus moralischen Gründen, oder aber auch aus anderen Gründen.

Weitere interessante Beiträge:

Beste Aktien – Dividendentitel 2020 – Wo erhalte ich hohe Dividenden? Deutsche Großkonzerne an der Börse – wie entwickeln sich die Aktien? Streit mit Apple: EU-Kommission wirft Motorola Patentmissbrauch vor Default ThumbnailSchoeller-Bleckmann AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Eigenkapitalrendite & Eigenkapitalrentabilität in Prozent – Leverage Effekt & Return on Investment

Kategorie: News

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN