Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Deutsche Großkonzerne an der Börse – wie entwickeln sich die Aktien?

Die deutschen Aktien sind in jedem Fall gefragt und gerade große Konzerne werden wieder gerne gekauft. Ein stabiles großes Unternehmen kann mit einer ordentlichen Dividende und sehr attraktiven Zahlungen punkten. Gleichzeitig halten große Unternehmen Turbulenzen und Änderungen am Markt meist mehr Stand, als es bei kleineren Firmen der Fall ist, bei denen das Risiko recht hoch sein kann.

Grundsätzlich muss natürlich darauf geachtet werden, wie es einem Unternehmen wirklich geht, bevor dessen Aktien gekauft werden, aber aktuell trumpfen einige deutsche Großkonzerne wie z.B. die Bayer AG aus Leverkusen oder der Siemens Konzern mit guten Zahlen und mehr als guten Prognosen für die eigene Aktie. Es kann also durchaus attraktiv sein, dass eine Aktie von einem deutschen Großkonzern gekauft wird.

Siemens – Mega Konzern erreicht 2016 neue Umsatzrekorde?

Aktien: Hohe Rendite-Chancen
Aktien: Hohe Rendite-Chancen

Der Siemenskonzern hat bereits zu Beginn des Jahres 2016 verkündet, dass der Umsatz im Jahr 2016 weiter steigen wird. Fakt ist, dass vor allem die Geschäfte mit dem Iran wieder laufen und hier deutlich bessere Umsätze erzielt werden, als es in der Vergangenheit der Fall gewesen ist, denn damals waren Geschäfte mit dem Iran nicht zulässig. Großaufträge auch im Bereich der erneuerbaren Energien sorgen ebenfalls dafür, dass bei Siemens der Umsatz deutlich gestärkt wird.

Dividenden-Steigerung im Jahr 2016/2017?

Was die Dividende angeht ist es möglich, dass diese im Jahr 2016 weiter steigen wird, denn gerade bei Siemens haben die Aktionäre auch in der Vergangenheit mit steigendem Umsatz immer mehr Rendite erzielt. Es ist durchaus möglich, dass Siemens auch im Jahr 2017 seinen Umsatz weiter steigen wird.

Aktuell notiert die Aktie von Siemens etwa im Bereich von 100 Euro und könnte in den kommenden Monaten weiter steigen. Fakt ist, dass die Siemens Aktie zu Beginn des Jahres noch bei etwa 80 Euro notierte und kurz darauf kräftig zulegte. Die Dividende wird den Siemens Aktionären traditionell bereits zu Beginn des Jahres im Monat Januar ausgezahlt, was natürlich sehr attraktiv ist.

Bayer AG – Monsanto Übernahme im Fokus des Leverkusener Konzerns

Die Aktie der Bayer AG notierte im Jahr 2015 teilweise deutlich bei über 100 Euro. Aktuell liegt der Kurs des Konzerns mit Sitz in Leverkusen bei etwa 90 Euro. In den vergangenen Wochen wurden durchweg positive News zur Übernahme von Monsanto in den Medien kundgegeben, was dazu geführt hat, dass der Aktienkurs sich leicht bewegt hat. Fakt ist, dass Bayer derzeit einer der größten Konzerne auf dem deutschen Markt ist, die im DAX notiert sind und die seit Jahren die Dividende steigern. Es ist also durchaus möglich, dass die Bayer AG auch in den kommenden Jahren die Dividende steigern wird.

Münchener Rück AG – hohe Dividende und hoher Kurs?

Die Aktie der Münchener Rück AG notiert aktuell bei etwa 165 Euro und damit mehr als attraktiv für alle investierten Anleger. Vor wenigen Monaten lag der Kurs noch bei rund 140 Euro, vor einem Jahr war das Unternehmen auf dem Weg, die Marke von 200 Euro zu erreichen. Im Maximum wurden Kurse von etwa 190 Euro erreicht. Die Aktie des Unternehmens ist nachhaltig attraktiv, da der Konzern binnen der vergangenen Jahre seine Dividende kontinuierlich gesteigert hat. Für das Geschäftsjahr 2015 wurde den Aktionären eine Dividende in Höhe von 8,25 Euro je Aktie ausgezahlt. Es ist davon auszugehen, dass diese Dividendenhöhe für das Geschäftsjahr 2016 noch einmal erreicht wird, so dass gemessen an dem aktuellen Kurs von rund 165 Euro eine Rendite in Höhe von etwa 5% möglich ist.

Weitere interessante Beiträge:

DAX Aktien 2016 – Kommt eine Kursrallye? Deutsche Bank Vermögenssparte DeAWM: „Europa-Aktien sind der Top-Pick für 2014“ Empfehlenswerte Aktien in Österreich & Deutschland – Beste Aktien Telekom Austria macht an der Börse einen Sprung Default ThumbnailFacebook: Kaum Freunde an der Börse

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN