Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Online Glücksspiele in Österreich – ein Überblick

Glücksspiel ist in Österreich nach wie vor hoch im Kurs. Nach einer Auswertung der Wiener Berater Kreutzer Fischer & Partner legte der Glücksspielmarkt im Jahr 2014 um 3,6% auf insgesamt 1,507 Milliarden Euro zu, wie auf salzburg.com berichtet wird.

Glücksspielprotale im Internet konnten mit 5,1% sogar ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen, hieß es weiter. Doch ist der Online-Markt hierzulande wirklich die Zukunft und was hat er zu bieten? In diesem Artikel sollen die Möglichkeiten genauer beschrieben werden.

Lotterien – auch der Online-Tipp ist kein Problem!

Bekannte Lotterien in Österreich sind die Euro-Millionen sowie das Lotto „6 aus 45“. Beide Optionen lassen sich auch online spielen:

  • EuroMillionen: Die Abgabe eines Online-Tipps lässt sich problemlos auf verschiedenen Portalen erledigen, wie auf Euromillionen.org zu erkennen ist. Wahlweise können eigene Zahlen gewählt werden oder es steht ein Zufallstipp zur Verfügung. Auf diese Weise wird der Lottoabend zu einem echten Erlebnis. Mit einem Jackpot von über 180 Millionen Euro (bisheriger Rekord) warten tolle Gewinne!
  • Lotto „6 aus 45“: Der klassische Lotto-Jackpot lässt sich mittlerweile ebenfalls online knacken. Auch wenn die Gewinnsummen nicht so hoch ausfallen, wie bei den Euro-Millionen, ist die Beliebtheit nach wie vor ungebrochen. Zweimal wöchentlich werden die Zahlen gezogen und machen viele Mitspieler zu Gewinnern.

Somit bieten die Lotterien in Österreich bereits einen guten Online-Service. Wer es also nicht mehr zum Lottogeschäft schafft, kann sehr kurzfristig auch noch online tippen.

Sportwetten – durch das Internet zur Boom-Branche

Gerade der Bereich Sportwetten ist im Internet so richtig aufgeblüht. Es gibt sehr viele Sportwetten-Anbieter, die vor allem für Neukunden oft interessante Aktionen zur Verfügung stellen:

  • Wettguthaben zwischen 50 und 100 Euro
  • Schnelle und unkomplizierte Einzahlungen
  • Sehr viele Wettmöglichkeiten

Doch gerade hier sollten Tipper aufpassen, da sich die Wettquoten von Anbieter zu Anbieter mitunter sehr stark voneinander unterscheiden. Darüber hinaus sollte der Bereich Sportwetten immer nur als Hobby verstanden werden. Wer in diesem Bereich Geld verdienen möchte, muss sich mit sehr vielen theoretischen Dingen über Wahrscheinlichkeiten auseinandersetzen und kann letztlich trotzdem verlieren.

Andere Glücksspiele – ein gemischtes Bild

Nachdem Wien bereits im letzten das Aufstellen von Spielautomaten stark eingeschränkt hat, stand natürlich gerade dieser Branchenzweig sehr unter Druck. Trotzdem hielt sich der Umsatz in diesem Bereich. Dies hat unterschiedliche Gründe:
1. Es scheint noch eine große Anzahl an illegalen Glücksspielautomaten zu geben
2. Ein Teil des Spielvolumens wandert in andere Bereiche ab (z.B. Sportwetten oder Lotterien, für die es mittlerweile auch Automaten gibt)

Der Umsatz der Spielbanken der „Casinos Austria“ stagnierte hingegen im Jahr 2014. Somit konnten klassische Casinos also nicht vom Verbot der Spielautomaten profitieren. Online-Casinos wird hingegen eine große Zukunft vorhergesagt. Es bleibt hierbei abzuwarten, wie sich der Gesamtmarkt entwickelt und ob es zu weiteren Eingriffen seitens des Gesetzgebers kommt.

In Österreich lassen sich immer mehr Glücksspiele und auch Sportwetten online betreiben. Dieser Trend ist mitunter auch ein Umsatztreiber, denn Online-Glücksspielanbieter konnten ihren Umsatz stärker steigern als die gesamte Branche. Ob nun Lotto, Sportwetten oder Casinos – der ganze Bereich stellt sich mehr und mehr auf das Internet ein.

Weitere interessante Beiträge:

Ratgeber Glücksspiel in Österreich Teil II: Online-Lotto und Lotto-Spielgemeinschaften Ratgeber Glücksspiel in Österreich Teil III: EuroMillionen Ratgeber Glücksspiel in Österreich Teil I: Das Glücksspiel in Österreich Meinl Bank Österreich im Überblick Online Shopping – wachsende Umsätze, wachsende Nachfrage

Kategorie: News

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN