Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Wie versichere ich einen Lieferwagen? – Ratgeber zur Lieferwagenversicherung

Die Lieferwagenversicherung ist eine Versicherung, die, wie der Name schon sagt, für Lieferwagen und Transporter abgeschlossen werden kann. Dabei gilt jedoch ein Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen.

Fahrzeuge, die schwerer sind, können mit diesem Versicherungsmodell nicht mehr versichert werden. Besitzer von Fahrzeugen, die diese Gewichtsklasse einhalten, können allerdings Ihre hohen Kosten durch den Lieferwagen auf diesem Weg etwas senken. Zu Recht, denn das Fahren eines Lieferwagens ist ohnehin teuer genug, sodass der Sparstift angesetzt sollte, wo es möglich ist. Übrigens lässt sich die Lieferwagenversicherung bei einem Fahrzeugwechsel sofort wechseln, ohne eine Kündigungsfrist einhalten zu müssen. Dadurch könnten sich weitere Kosten sparen lassen.

Die Haftpflicht-Versicherung einer Lieferwagenversicherung

Für den eigenen Lieferwagen eine Haftpflicht abzuschließen, ist gesetzlich vorgeschrieben. Demnach kann ein Lieferwagen nur unter der Voraussetzung zugelassen werden, dass ebenfalls eine Versicherung pflichtgemäß abgeschlossen wird. Allerdings werden Ihnen durch diese Versicherung nicht nur Pflichten auferlegt, sondern auch Rechte zugestanden.

Wichtiger Vorteil – Der Schadenersatzanspruch

Einer der Vorteile, die eine Lieferwagenversicherung beinhaltet, ist die Möglichkeit des Schadensersatzanspruches für Sie sowie mitversicherte Personen, falls sich bestimmte Schicksalsschläge ereignen. Dazu gehört beispielsweise die Zerstörung oder Beschädigung von Gegenständen, Verletzung oder Tötung von Personen oder die Entstehung von Vermögensschäden.

Außerdem erhalten Sie durch die Haftplicht-Versicherung Ihres Lieferwagens Hilfe, wenn von anderen Personen unberechtigte Ansprüche des Schadensersatzes an Sie gestellt werden. Somit sind Sie mit einer solchen Versicherung also immer auf der sicheren Seite.

Die Kasko-Versicherung für den Lieferwagen

Entsteht an Ihrem eigenen Lieferwagen, würde bei einer bloßen Haftplicht-Versicherung kein Versicherungsschutz entstehen. Damit öffnet sich eine Lücke im Versicherungssystem, die durch die Kasko-Versicherung für Lieferwagen geschlossen wird.

Wann ist eine zusätzliche Kasko-Versicherung sinnvoll?

Aus diesem Grund könnte eine zusätzliche Kasko-Versicherung für Ihren Lieferwagen durch sinnvoll sein. Dazu müssten Sie jedoch ganz individuell für Ihr Fahrzeug einzelne Faktoren abwiegen. Bei diesen Überlegungen spielen das Alter und der Zustand Ihres Lieferwagens eine wesentliche Rolle. Danach können Sie unterscheiden, ob Sie eine Vollkasko oder eine Teilkasko abschließen.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Versicherungen in Österreich – Worauf sollte man achten?

    Auch in Österreich gibt es eine rege Versicherungslandschaft, die den Menschen dabei hilft, sich gegen verschiedene Schicksalsschläge abzusichern. Tatsächlich ist diese ...

  • Welche Schäden deckt die Hundeversicherung ab?

    Ein Tierhalter sollte sich stets um die Versicherung seines Schützlings kümmern, denn Tiere können einerseits Schaden anrichten, andererseits sind sie selbst schutzbedürftig ...

  • Baukredit in Österreich – Ratgeber zur Baufinanzierung

    Viele Menschen sparen ihr Leben lang darauf hin, um sich ihren Traum vom eigenen Haus zu erfüllen. Trotzdem ist es nur in äußerst seltenen Fällen möglich, den Hausbau aus der ...

  • Die Haushaltsversicherung – Worauf achten?

    Die Waschmaschine flutet das Bad, die Kaffeekanne explodiert und hinterlässt ein expressionistisches Gemälde auf den Küchenwänden – eine kleine Unachtsamkeit kann zu einer ...

Kategorie: Versicherung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker Cap Trader zählt zur FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, welche ihren Sitz in der … [Weiterlesen...]

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Der Online Broker Börse Live ist vor allem in Österreich tätig und zählt zur Raiffeisenlandesbank … [Weiterlesen...]

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker BANX ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat seinen Sitz in … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos