Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Wie versichere ich einen Lieferwagen? – Ratgeber zur Lieferwagenversicherung

Die Lieferwagenversicherung ist eine Versicherung, die, wie der Name schon sagt, für Lieferwagen und Transporter abgeschlossen werden kann. Dabei gilt jedoch ein Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen.

Fahrzeuge, die schwerer sind, können mit diesem Versicherungsmodell nicht mehr versichert werden. Besitzer von Fahrzeugen, die diese Gewichtsklasse einhalten, können allerdings Ihre hohen Kosten durch den Lieferwagen auf diesem Weg etwas senken. Zu Recht, denn das Fahren eines Lieferwagens ist ohnehin teuer genug, sodass der Sparstift angesetzt sollte, wo es möglich ist. Übrigens lässt sich die Lieferwagenversicherung bei einem Fahrzeugwechsel sofort wechseln, ohne eine Kündigungsfrist einhalten zu müssen. Dadurch könnten sich weitere Kosten sparen lassen.

Die Haftpflicht-Versicherung einer Lieferwagenversicherung

Für den eigenen Lieferwagen eine Haftpflicht abzuschließen, ist gesetzlich vorgeschrieben. Demnach kann ein Lieferwagen nur unter der Voraussetzung zugelassen werden, dass ebenfalls eine Versicherung pflichtgemäß abgeschlossen wird. Allerdings werden Ihnen durch diese Versicherung nicht nur Pflichten auferlegt, sondern auch Rechte zugestanden.

Wichtiger Vorteil – Der Schadenersatzanspruch

Einer der Vorteile, die eine Lieferwagenversicherung beinhaltet, ist die Möglichkeit des Schadensersatzanspruches für Sie sowie mitversicherte Personen, falls sich bestimmte Schicksalsschläge ereignen. Dazu gehört beispielsweise die Zerstörung oder Beschädigung von Gegenständen, Verletzung oder Tötung von Personen oder die Entstehung von Vermögensschäden.

Außerdem erhalten Sie durch die Haftplicht-Versicherung Ihres Lieferwagens Hilfe, wenn von anderen Personen unberechtigte Ansprüche des Schadensersatzes an Sie gestellt werden. Somit sind Sie mit einer solchen Versicherung also immer auf der sicheren Seite.

Die Kasko-Versicherung für den Lieferwagen

Entsteht an Ihrem eigenen Lieferwagen, würde bei einer bloßen Haftplicht-Versicherung kein Versicherungsschutz entstehen. Damit öffnet sich eine Lücke im Versicherungssystem, die durch die Kasko-Versicherung für Lieferwagen geschlossen wird.

Wann ist eine zusätzliche Kasko-Versicherung sinnvoll?

Aus diesem Grund könnte eine zusätzliche Kasko-Versicherung für Ihren Lieferwagen durch sinnvoll sein. Dazu müssten Sie jedoch ganz individuell für Ihr Fahrzeug einzelne Faktoren abwiegen. Bei diesen Überlegungen spielen das Alter und der Zustand Ihres Lieferwagens eine wesentliche Rolle. Danach können Sie unterscheiden, ob Sie eine Vollkasko oder eine Teilkasko abschließen.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailVersicherungen in Österreich – Worauf sollte man achten? Default ThumbnailWelche Schäden deckt die Hundeversicherung ab? Default ThumbnailDie Haushaltsversicherung – Worauf achten?

Kategorie: Versicherung

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN