Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Private Haftpflichtversicherung – Worauf sollte man achten?

Die Haftpflichtversicherung sichert uns gegen Schäden ab, die wir Dritten zufügen – egal ob der Schaden nun vorsätzlich oder fahrlässig entstanden ist.

Dass Schäden schnell mal in die Millionenhöhe gehen können, ist den meisten Menschen nicht wirklich bewusst – dabei ist ein Unfall mit einem Fußgänger oder einem Fahrradfahrer so schnell passiert. Dann müssen Behandlungs- und Therapiekosten, Schmerzensgeld und Medikamente und unter Umständen sogar eine lebenslange Rente bezahlt werden.

Warum wird eine Haftpflichtversicherung benötigt?

Um solche finanziellen Risiken auszuschalten, ist eine Haftpflichtversicherung unverzichtbar – zumal diese nur sehr wenig pro Monat kostet. Allerdings bestehen neben den gravierenden Preisunterschieden auch große Leistungsunterschiede, nach denen vor allem entschieden werden muss. Denn es bringt nichts, eine Haftpflichtversicherung zu besitzen, die jedoch nicht für den entstandenen Schaden bezahlt

Wichtig – Mitversicherungen beachten

Doch nicht jeder braucht eine eigene Haftpflichtversicherung, Kinder bis zum 27. Lebensjahr, die im Haushalt der Eltern leben, sind mitversichert. Sobald jedoch eine eigene Wohnung besteht, das Kind das 27. Lebensjahr überschritten hat, der Zivil- bzw. Wehrdienst abgeleistet wurde, vor dem Studium oder der Ausbildung einer anderen Beschäftigung nachgegangen wurde oder ein Beruf ergriffen wird, muss eine separate Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.

Nicht alle Schäden sind inkludiert!

Als wirklicher Rundumschutz darf die Haftpflichtversicherung jedoch nicht verstanden werden, denn unter anderem nicht versichert werden bzw. extra versichern lassen müssen sich Hunde- und Pferdehalter, Windsurfer und Segelbootbesitzer, Besitzer von Waffenscheinen, Besitzer von motorisierten Modellflugzeugen und Lenker von gemieteten oder eigenen Motorbooten.

Tipp – Eine hohe Versicherungssumme wählen!

Da man laut Gesetz für Schäden an Dritten in unbegrenzter Höhe, und damit mit seinem gesamten Vermögen, haftbar gemacht werden kann, empfiehlt sich auch eine recht hohe Versicherungssumme. Empfohlen wird allgemein eine Versicherungssumme von drei Million Euro zu vereinbaren, dies sollte jedoch individuell entschieden werden. Besonders in Familien mit Kindern macht eine hohe Absicherung Sinn.

Wie lange gilt die Absicherung im Ausland?

Die Haftpflichtversicherung gilt auch im Ausland, zumindest für Aufenthalte, die nicht länger als ein Jahr dauern.Da eine Haftpflichtversicherung nicht viel kostet und gleichzeitig gegen immense Schäden abdeckt, ist sie jedem eigenständigen Verbraucher ans Herz zu legen.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Haftpflichtversicherung fürs Auto in Österreich – Worauf achten?

    In Österreich muss jeder Kraftfahrzeugbesitzer eine Haftpflichtversicherung abschließen. Die Haftpflichtversicherung tritt dann in Kraft, wenn ein Unfall mit dem Kraftfahrzeug ...

  • Worauf sollte man bei der Wahl der Hausratversicherung achten?

    Über eine Hausratversicherung sollte wohl jeder Haushalt verfügen, es sei denn, die Bewohner leben anspruchslos auf Apfelsinenkisten. Der Schutz wird mit einem steigenden Wert ...

  • Versicherungen in Österreich – Worauf sollte man achten?

    Auch in Österreich gibt es eine rege Versicherungslandschaft, die den Menschen dabei hilft, sich gegen verschiedene Schicksalsschläge abzusichern. Tatsächlich ist diese ...

  • Verpackungen – Worauf sollte man achten?

    Verpackungen begegnen uns Tag für Tag auf’s Neue: Im Supermarkt, zu Hause, auf Festen oder Veranstaltungen. Es gibt auch viele Fragen rund um Verpackungen: Welche ...

  • Die Haushaltsversicherung – Worauf achten?

    Die Waschmaschine flutet das Bad, die Kaffeekanne explodiert und hinterlässt ein expressionistisches Gemälde auf den Küchenwänden – eine kleine Unachtsamkeit kann zu einer ...

Kategorie: Versicherung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker Cap Trader zählt zur FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, welche ihren Sitz in der … [Weiterlesen...]

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Der Online Broker Börse Live ist vor allem in Österreich tätig und zählt zur Raiffeisenlandesbank … [Weiterlesen...]

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker BANX ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat seinen Sitz in … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos