Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Pendlerrechner 2020 für Österreich – Pendlerpauschale, Pendlereuro

In Österreich fahren zahlreiche Menschen mit dem eigenen PKW oder mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit.

In der Regel bedeutet dies, dass Kosten entstehen, welche entsprechend von der Steuer abgesetzt werden können. Jetzt zum Pendlereuro & Pendlerpauschale 2020 informieren und den kostenlosen Pendlerrechner nutzen!

Der kostenlose Pendlerrechner für Österreich hilft spielend dabei, den Wert zu ermitteln, der von der Steuer abgesetzt werden kann.

  • Zum Rechner >> https://pendlerrechner.bmf.gv.at/pendlerrechner/

Welche Faktoren spielen beim Pendlerrechner eine wichtige Rolle?

Wer mit dem Pendlerrechner arbeiten möchte, wird schnell feststellen, dass einige Werte angegeben werden müssen, um den Betrag zu ermitteln. Zunächst ist es erforderlich, dass angegeben werden muss, wie hoch die Kilometerzahl ist, welche beruflich zur Arbeit zurückgelegt werden. Dann muss angegeben werden, ob der öffentliche Nahverkehr zumutbar ist, oder eben nicht. Je nachdem, ob dies der Fall ist, sind die Werte unterschiedlich hoch, die damit verbunden sind.

Ist der öffentliche Nahverkehr zumutbar oder nicht?

In vielen Fällen muss in Österreich darüber entschieden werden, ob der öffentliche Nahverkehr zumutbar ist oder nicht. Fakt ist, dass die persönliche Situation sehr unterschiedlich sein kann und es oftmals gar nicht so leicht ist, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Wer täglich in die Stadt pendelt, um hier seiner Arbeit in Österreich nachzugehen, der hat nicht unbedingt eine gute Verkehrsverbindung, die er nutzen kann. In vielen Fällen ist es aufgrund einer schlechten Anbindung gar nicht so leicht, mit dem Bus, oder mit der Bahn zur Arbeit zu fahren.

Häufig fährt der Bus nicht zur passenden Uhrzeit, oder zu selten, um zur Arbeit wahrgenommen zu werden. Wenn dies der Fall ist, ist der öffentliche Nahverkehr nicht zumutbar, so dass auf das private Kfz Wert gelegt wird.

Wer z.B. in Wien wohnt und 10min mit der Bahn zur Arbeit fährt, kann die kleine Pendlerpauschale in Anspruch nehmen und ebenfalls entsprechende Kilometer von der Steuer absetzen. Fakt ist, dass sich die Werte für die kleine und für die große Pendlerpauschale leicht unterscheiden. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass auch stark unterschiedliche Kosten anfallen.

Welche Beträge können bei der kleinen Pendlerpauschale (Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel) abgesetzt werden?

Die Beträge, die von der Steuer abgesetzt werden können, bzw. steuerlich geltend gemacht werden können, hängen von der Entfernung ab. Sollte diese zwischen 20 und 40 Kilometern liegen, können 58 Euro im Monat geltend gemacht werden. Wenn die Strecke bei 40 bis 60 Kilometer liegt, können 113 Euro geltend gemacht werden und bei mehr als 60 Kilometern ist es möglich, dass 168 Euro geltend gemacht werden können.

Welche Summen können bei der großen Pendlerpauschale geltend gemacht werden?

Wer die große Pendlerpauschale nutzen möchte und mit dem Auto zur Arbeit fährt, kann ohne Probleme zwischen 31 und 306 Euro im Monat steuerlich geltend machen. Sofern die Entfernung zur Arbeit 2 bis 20 Kilometer beträgt, ist es möglich, dass 31 Euro im Monat geltend gemacht werden können. Bei 20 bis 40 Kilometern sind es 123 Euro und bei 40 bis 60 Kilometern sind es 214 Euro. Wer mehr als 60 Kilometer zur Arbeit zurück legt, kann 306 Euro steuerlich geltend machen.

Wie kann ich kostenlos die Pendlerpauschale berechnen?

Mit dem kostenlosen Rechner ist es möglich, dass die Pendlerpauschale ohne Probleme berechnet werden kann. Der Rechner auf unserer Seite rechnet binnen weniger Sekunden aus, welche Summen steuerlich in Österreich geltend gemacht werden können.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailInfos zur Pendlerpauschale KM Geld Rechner – Kilometergeld 2020 in Österreich berechnen – Amtliches Kilometergeld Amtliches Kilometergeld 2020 in Österreich – Höhe, Beispiele Default ThumbnailSteuertipps Österreich – So holen Sie das Maximum aus der Steuererklärung heraus Einkommenssteuerrechner 2020 für Österreich – Einkommenssteuer berechnen

Kategorie: Allgemein

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN