Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

KM Geld Rechner – Kilometergeld 2020 in Österreich berechnen – Amtliches Kilometergeld

Wer mit dem privaten PKW beruflich unterwegs ist, kann die entstandenen Kosten ohne Probleme von der Steuer absetzen. Dies ist gerade dann möglich, wenn der Arbeitgeber die Kosten für die Dienstfahrten nicht erstattet.

Je nach Umfang der Dienstreise, bzw. je nach Dauer der Dienstreise ist es sogar möglich, dass zusätzlich eine Verpflegungspauschale angesetzt werden kann. Die richtet sich nach den Stunden der Abwesenheit. Je länger die berufliche Abwesenheit dauert, desto höher ist der Satz, welcher für die Zeit angesetzt werden kann.
Sollte eine Dienstreise sogar mehr als einen Tag dauern und durch den Arbeitgeber kein Hotelzimmer zur Verfügung gestellt werden, so ist es möglich, dass die Kosten für das Hotelzimmer, bzw. die Übernachtungspauschale ebenfalls steuerlich geltend gemacht werden kann.

  • Amtliches Kilometergeld 2020 in Österreich: Das amtliche Kilometergeld für Autos in Österreich liegt aktuell (2020) bei 0,42 Euro pro Kilometer.
  • Offizielle Informationen: https://www.bmf.gv.at/steuern/fahrzeuge/kilometergeld.html

Wie kann ich das Kilometerentgelt berechnen?

Wer sein Kilometergeld in Österreich berechnen möchte, kann dies entweder mühsam per Hand tun, oder aber auch via Kilometergeld Rechner. Der kostenlose Kilometergeld Rechner tgkann ohne Probleme eingesetzt werden, um das entsprechende Kilometergeld zu ermitteln. Fakt ist, dass der Rechner binnen weniger Sekunden eingesetzt werden kann. Es ist dazu lediglich erforderlich, dass die Kilometeranzahl der Dienstreise berechnet wird.

Wie ermittle ich die Kilometer der Dienstreise korrekt?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie die beruflich zurückgelegten Kilometer einer Dienstreise ermittelt werden können. Die einfachste Möglichkeit ist es, den Kilometerstand zu Beginn der Dienstfahrt sowie bei Heimkehr zu notieren und die Differenz zu berechnen. Dies kann sehr leicht genutzt werden, um den Kilometerstand zu ermitteln.

Die meisten Menschen vergessen jedoch sehr schnell, vor Beginn der Fahrt den Kilometerzähler zurück zu setzen, oder aber auch den Kilometerstand zu notieren. Im Nachhinein ist es ebenfalls via Navi sowie über einen Kartendienst aus dem Internet möglich, die gefahrene Route zu ermitteln und darüber die gefahrene Strecke in Kilometern zu berechnen. Grundsätzlich dauert es meist nur wenige Sekunden, bis die Gesamtstrecke ermittelt wurde und eingetragen werden kann.

 

Lohnt es sich, einen Kilometerrechner zu nutzen?

Es lohnt sich in jedem Fall, den Kilometerrechner zu nutzen. Dieser kann kostenfrei genutzt werden und zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzen beruflich gefahrene Kilometer jedes Jahr von der Steuer ab. Es ist anzumerken, dass die zurückgelegten Kilometer in jedem Fall festgehalten werden sollten. Auch wenn eine einzelne Dienstfahrt, bzw. eine einzelne Dienstreise in vielen Fällen nur einen sehr geringen Betrag ausmacht. Auf das Jahr gerechnet summieren sich diese Werte nicht gerade selten zu einer beachtlichen Summe.

So ist es durchaus möglich, dass mehrere hundert Euro, bzw. sogar einige tausend Euro an Kilometergeld für Dienstreisen in Österreich zusammen kommen. Nicht gerade selten wird sehr viel an Geld verschenkt, wenn die entsprechenden Abrechnungen nicht erfolgen und das Kilometergeld nicht über die Steuererklärung, oder direkt vom Arbeitgeber zurück erstattet wird.
eld

Weitere interessante Beiträge:

Amtliches Kilometergeld 2020 in Österreich – Höhe, Beispiele Einkommenssteuerrechner 2020 für Österreich – Einkommenssteuer berechnen Arbeitslosengeld Rechner 2020 für Österreich – Höhe Brutto Netto Rechner 2020 für Österreich – Netto Gehalt berechnen Baufinanzierung Rechner 2020 für Österreich

Kategorie: Allgemein

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN