Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Fertighaus Kosten – Worauf achten bei der Wahl für einen Fertighaus-Anbieter?

Viele Menschen träumen von dem eigenen Haus. Neben dem Hauskauf steht auch der Hausbau ganz weit vorne. Neben der Variante Stein auf Stein sind auch die Fertighäuser nach wie vor sehr beliebt.

Diese Variante bringt für potenzielle Bauherren sowohl Vor-als auch Nachteile mit sich. Zudem gibt es hier, wie bei jedem Hausbau und bei jeder größeren Investition, einiges zu beachten.

Fertighäuser – sich einen Überblick verschaffen

Es gibt in Österreich eine Vielzahl an Fertighausanbietern. Einen guten Überblick über die unterschiedlichen Fertighausanbieter in Österreich, sowie unterschiedliche Haustypen und Möglichkeiten, finden Sie auf fertighausanbieter.at.

Häufig werden Fertighäuser in unterschiedlichen Varianten angeboten. So macht es durchaus Sinn, sich im Vorfeld durch die Kataloge bzw. auch die Websites der Fertighaushersteller durchzuarbeiten.

Weiters empfiehlt sich der Besuch von sogenannten Muserhausparks, die extra für Besichtigungs- und Vorführzwecke errichtet wurden. Zudem bieten einige Hersteller die Möglichkeit auch tatsächlich bewohnte Fertighäuser nach Rücksprache zu besichtigen. Am Ende sollten Sie sich für jenen Fertighausanbieter entscheiden, der Sie im persönlichen Gespräch und auch in der Beratung überzeugen konnte.

Was ist ein Fertighaus?

Fertighaus, das bedeutet in der Regel, dass ein Haus nicht vor Ort, Stein auf Stein, gebaut wird, sondern dass fertige Elemente in den Fertigungshallen erstellt werden und diese dann vor Ort aufgebaut werden.

Fertighaus kann aber auch bedeuten, dass hier bereits fertige Pläne und Skizzen vorliegen, aus denen sich Interessenten sich ihr Traummodell aussuchen können. Die Fertighausfirmen stellen den Interessenten verschiedene Hausmodelle zur Auswahl, die sich sowohl in Größe, Preis und Ausstattung unterscheiden.

Der Preis – auf alle Details achten

Wer sich für ein Fertighaus interessiert, achtet natürlich auch auf den Preis. In der Regel sind Fertighäuser günstiger als Häuser, die Stein auf Stein gebaut werden oder die von einem Architekten mühevoll völlig individuell geplant werden. Dennoch sollten Interessenten sich hier genau informieren und vergleichen.

Zwar ist der Preis auf den ersten Blick oft günstig, dennoch können hier versteckte Kosten auf die Bauherren warten. Zum Beispiel dann, wenn ein Keller, eine Garage oder sonstige Extras gewünscht werden. Solche Extrawünsche, die nicht im Standardplan enthalten sind, schlagen sich meist in hohen Kosten wieder. Grundsätzlich haben Bauherren zwar die Chance, sich individuell einzubringen, jedoch nur bedingt und meist mit hohen Kosten verbunden.

Kunden sollten auch darauf achten, welche Leistungen und welcher Standard für das angegebene Geld angeboten werden. Oft ist der Preis recht günstig, die Einrichtung und Ausstattung jedoch minimaler Standard. Wer hier Wert auf hochwertige Materialien legt, muss auch hier meist eine große Stange Geld drauflegen. Es empfiehlt sich immer, sich frühzeitig genau zu informieren und individuelle Wünsche zu äußern. Denn nur so ist man vor späteren negativen Überraschungen sicher und auch vor nachträglichen erhöhte Kosten.

Ein Vergleich der Kosten für das Fertighaus zahlt sich aus

Ein Vergleich verschiedener Angebote lohnt sich immer, auch bei Interesse für ein Fertighaus. Es gibt viele Anbieter, Interessenten sollten wissen, was sie wollen und was ihnen wichtig ist und sich genau informieren und beraten lassen. So kann der Traum vom Haus wahr werden.

Die Vorteile von Fertighäusern

Fertighäuser bringen aber auch viele Vorteile mit sich. So z.B.

– den Zeitfaktor:

Ein Fertighaus ist in der Regel schneller fertiggestellt, u.a. weil die groben Pläne bereits existieren und oft auch Teilelemente vorgefertigt sind und an Ort und Stelle nur noch aufgebaut werden müssen. Ein Fertighaus kann ohne Probleme innerhalb weniger Tage stehen und fertiggestellt sein.

– die Kosten:

Fertighäuser sind meist günstiger als andere Bau- und Hausvarianten, solange keine großen Extrawünsche vorhanden sind, eine günstige Alternative zum Eigenheim.

– der individuelle Spielraum:

Auch bei einem Fertighaus können sich die Bauherren individuell einbringen und eine persönliche Note mit einfließen lassen. Natürlich haben solche Änderungen ihren Preis, dafür aber kommt man schnell zu seinem persönlichen Wunschobjekt.

– Die Ersparnisse:

Hier kann nicht nur Zeit gespart werden, sondern auch Geld. Wer baut, muss oft parallel die Raten und die Miete zahlen. Ein Fertighaus ist schneller fertiggestellt, so dass die Doppelbelastung schnell wegfällt.

Fertighäuser bringen Vor- und Nachteile mit sich. Wer Interesse hat, sollte beide gegenüberstellen und für sich individuell überlegen und entscheiden, ob das der Weg zum Traumhaus ist.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailWorauf sollte man bei der Wahl der Hausratversicherung achten? Darlehensvertrag für Privat in Österreich – Worauf achten? Silberbesteck verkaufen – Worauf sollte man achten beim Verkauf? Immobilienmakler in Österreich – Worauf sollte man beim Wohnungskauf achten? Investmentfonds – Worauf achten bei der Auswahl?

Kategorie: Sparen

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN