Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Silberbesteck verkaufen – Worauf sollte man achten beim Verkauf?

Es ist schon einige Jahre her, dass Besteck aus Silber oder Gold von gutem Geschmack gezeugt hat. Heute findet das schwere Besteck kaum noch Anwendung. Viel häufiger verschwindet es als Wertanlage in irgendeiner Schublade. Trotzdem hat der Besitz von Silberbesteck natürlich einige Vorteile.

Unter anderem

– ist es eine beständige Wertanlage
– ist nicht von Inflation betroffen
– muss nicht in einem Depot gelagert werden.
–
Das sind nur ein paar der Vorteile, die Silberbesteck auch heute noch hat. Wer von seinem Verwandten oder Freunden Silberbesteck erbt, sollte also nicht im ersten Moment denken, dass er sich damit einen unnötigen Platzkiller erworben hat, sondern das Silber tatsächlich als Wertanlage betrachten.

Wie wertvoll das Besteck ist, hängt dabei nicht in erster Linie davon ab, wie schick und elegant es verarbeitet ist, sondern von Silberanteil.

Wie wertvoll ist Silber?

Beim Silberbesteck wird unterschieden zwischen Vollsilber und einer Silberauflage in verschiedenen Legierungen. Am wertvollsten ist natürlich das Vollsilber. In der Regel steht auf den Bestecken eine Zahl. Genau wie beim Gold sagt diese Zahl aus, wie viel Silber sich in der Legierung befindet.

Wenn auf dem Besteck zum Beispiel ein 800 steht, dann sind von 1000 Teilen 800 Teile echtes Silber. Damit ist das Besteck schon recht wertvoll. Für Besteck oder Schmuck wird Silber bis zu 925 Teilen verwendet. Je höher der Anteil an Silber ist, desto mehr bekommen Interessenten auch für ihren Verkauf.

Ein schweres Silberbesteck zu verkaufen, hat aber auch ein paar Nachteile:

– der künstlerische Wert wird nicht anerkannt
– es wird grundsätzlich nur der aktuelle Tagespreis gezahlt
– manchmal gehen wertvolle Schmuckstücke verloren.

Wer sich dazu entschließt, sein altes Silberbesteck im wahrsten Sinne des Wortes zu versilbern, kann mit Preisen zwischen 360 € und 450 € pro Kilogramm rechnen. Die höchsten Preise werden natürlich nicht für Silberbesteck, sondern für 999er Silber gezahlt. Dieses fast reine Silber eignet sich allerdings nicht für Besteck oder Schmuck, sondern es ist ein reines Anlagesilber.

Was gilt als Silberbesteck?

Als Silberbesteck werden nicht nur Messer und Gabeln bezeichnet, sondern alles, was auf den Tisch kommt. Auch wenn Silber relativ hochwertig ist, war es doch nicht nur eine Wertanlage. Es stand für eine gehobene Lebensart. Damals wurde der Begriff Familiensilber geprägt.

Bis zum Ende des ersten Drittels des vergangenen Jahrhunderts gab es in den meisten gutbürgerlichen Häusern das edle Besteck, das von Hand poliert werden musste und oft in Vitrinen hinter Glas präsentiert wurde. Heute zeugen edel ausgekleidete Besteckkästen noch immer vom Wert des Familiensilbers. Auch heute noch hat das Familiensilber einen hohen Wert, allerdings anders, als es sich unsere Vorfahren damals vorstellen konnten.

Erst vergleichen, dann verkaufen

Heute zählt nicht mehr der Verwendungszweck des Silberbestecks, sondern es ist das Material, das es so wertvoll macht. Silber besitzt einen sehr hohen Ankaufswert. Wer sein Familiensilber verkaufen will, hat dazu viele Möglichkeiten. Nicht nur der Goldschmied kauft das Besteck auf, sondern auch sehr viele Anbieter im Internet kaufen Silber an. Bei so viel Konkurrenz hat der Kunde freie Auswahl, wem er sein Silber anbietet. Wie immer, wenn es um Geld geht, sollten die Angebote allerdings genau verglichen werden.

Die meisten Aufkäufer haben einen speziellen Gold- oder Silberrechner, der Ihnen dabei hilft, den richtigen Wert zu bestimmen. Wer sein Silber verkaufen will, sollte auf jeden Fall bei der Bestimmung dabei sein oder den Preis sogar selber berechnen. Mindestens genauso wichtig ist es, sich im Vorfeld mit den aktuellen Tagespreisen zu befassen. Dabei muss allerdings der Unterschied der verschiedenen Silberlegierungen beachtet werden.

In der Regel liegt ein Vollsilber richtig schwer und solide in der Hand. Schon allein dadurch wirkt es wertvoll und edel. Je höher der Silberanteil der Legierung ist, desto höher muss auch der Preis sein, der beim Verkauf erzielt wird.

Weitere interessante Beiträge:

Münzen verkaufen – Wo kann ich Goldmünzen online verkaufen? Default ThumbnailWorauf sollte man bei der Wahl der Hausratversicherung achten? Default ThumbnailWohngebäudeversicherung – Worauf sollte man achten? Immobilienmakler in Österreich – Worauf sollte man beim Wohnungskauf achten? Default ThumbnailPrivate Haftpflichtversicherung – Worauf sollte man achten?

Kategorie: Rohstoffe

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN