Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Zahnzusatzversicherung wählen – Worauf achten beim Vergleich?

Ist man ohne private Kranken- und Zahnversicherung ein/e Patient/in zweiter Klasse? Werden Zahnzusatzversicherungen einfach nur gut vermarktet, oder stellen sie in der heutigen Zeit wirklich ein unabdingbares Übel dar?

Wer schon öfter mit einer Zaharztrechnung negativ überrascht worden ist, hat sich bestimmt schon mal die Frage gestellt, ob eine Zahnzusatzversicherung für den persönlichen Bedarf rentabel wäre.

Leider werden Jahr für Jahr immer weniger Zahnbehandlungen und Zahnersatz von der jeweiligen Pflichtversicherung zur Gänze übernommen.

Schönes Lächeln

Eine passende Absicherung könnte Entlastung für die Geldbörse bieten und die noch offenen Zahnarztleistungen begleichen. Eine genaue Durchsicht des Vesicherungsumfanges ist jedenfalls bei dem Versicherungsdschungel angeraten.

Auf den esten Blick scheinen Zusatzversicherungen ein Knaller zu sein, und beim ersten Versuch, eine Rechnung einzureichnen, kommt oft die Ernüchterung. Die Wartezeiten nach Abschluss der Polizze bis zum erstmaligen Einsatz muss ebenfalls überprüft werden.

Kostenersatz-Antrag für gesetzlich Versicherte

Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung können nach vollständiger Bezahlung der Zahnarztrechnungen beim Versicherungsträger einen Kostenersatz beantragen. Ein formloses Schreiben an den Sozialversicherer unter Bekanntgabe seiner Kontoverbindung und der beigeschlossenen Originalrechnung samt Zahlungsbestätigung reichen vollkommen aus, um seinen gesetztlichen Kostenzuschuss zu begehren.

Info: Nur wenige Kosten werden übernommen

Doch nur in etwa ein Fünftel der Gesamtkosten wird von den Pflichtversicherungen übernommen, und nicht einmal jede Leistung ist vom Kostenersatz betroffen. Die professionelle Mundhygiene durch den Zahnarzt ist beispielsweise nicht inbegriffen. Da fallen dann schon mal jährlich zwischen € 50 und € 100 mehr an Arztkosten an. Eine vierköpfige Familie muss dann bis zu € 400 nur für die Mundhygiene beim Zahnarzt hinblättern, ohne einen Cent von der Sozialversicherung zurückzubekommen.

Alternative: Zahnzusatzversicherung abschliessen

Wenn die Entscheidung für eine Zahnzusatzversicherung gefallen ist, muss nur noch das maßgeschneiderte Angebot gefunden werden.

Wenn kein Versicherungsmakler gewünscht wird, bieten die unterschiedlichsten Zahn-Versicherungen einen überschaubaren Gesamtüberblick ihrer Leistungen. Das Kleingedruckte ist genauso empfehlenswert zu lesen wie der genaue Leistungsumfang der Polizze. Auf den Flyern und Werbeplakaten stehen leider oft nur unzureichende Angaben, die zu übereilten Abschlüssen führen können.

Tipp: Maximalen Preis vorher überlegen
Beim Abschluss durch einen Versicherungsverkäufer sollte man sich genau im Klaren sein: Wieviel möchte ich maximal im Jahr für meine Zahnversicherung ausgeben, und welche Leistungen sollten im Versicherungsumfang enthalten sein. Oft geht man mit einem abgeschlossenen Vertrag nach Hause, der Kombinationsangebote und Zusatzleistungen enthält und monatliche Raten in die Höhe schnellen lässt, die ferner vom Versicherten gar nicht genützt werden.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailDie Haushaltsversicherung – Worauf achten? Default ThumbnailWorauf sollte man bei der Wahl der Hausratversicherung achten? Default ThumbnailVersicherungen in Österreich – Worauf sollte man achten? Default ThumbnailHaftpflichtversicherung fürs Auto in Österreich – Worauf achten? Default ThumbnailVerpackungen – Worauf sollte man achten?

Kategorie: Versicherung

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN