Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Raiffeisen Bank International AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

Die an der Wiener Börse notierte Raiffeisen Bank International AG hatte im zweiten Quartal 2012 mit hohen Kursverlusten zu kämpfen. Denn „faule“ Kredite zehren am Gewinn des österreichischen Finanzinstituts.

Hohe Rückstellungen verringern Gewinn um mehr als die Hälfte

Das zweite Quartal dieses Jahres war kein erfolgreiches für die Raiffeisen Bank International AG. Um fünf Prozent sank der Aktienkurs der Kommerz- und Investmentbank ein. Eine Aktie war zwischenzeitlich nur noch 26,50 Euro wert und lag damit weit unter dem ursprünglichen Ausgabepreis. Grund für den starken Rückgang sind eine ganze Reihe „fauler“ Kredite, deren Rückzahlung wegen der europäischen Finanzkrise unsicher ist.

Daher musste die Raiffeisen Bank höhere Geldsummen als geplant zurückstellen. Dadurch betrug der Gewinn im zweiten Quartal nur noch 160 Millionen Euro. Im Vergleich: Im ersten Quartal 2012 blieben unterm Strich 345 Millionen Euro übrig. Werden beide Quartale zusammengerechnet, so kommt man am Ende dennoch auf einen Rekordgewinn für das erste Halbjahr.

Eine Verbesserung der Situation auf den Finanzmärkten ist nicht in Sicht

Die Aktie der Raiffeisen Bank International AG konnte zuletzt wieder zulegen (plus 1,68 Prozent auf 28,47 Euro pro Aktie am 7. September), nachdem Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, ein zeitlich und von der Summe her nicht begrenztes Anleihenkaufprogramm für die kriselnden Euro-Staaten angekündigt hatte.

Doch nicht einmal bei der Raiffeisen Bank selbst glaubt man, dass diese Besserung des Aktienkurses von Dauer sein wird. Schließlich sind folgende Probleme auch im zweiten Halbjahr unübersehbar:

– die Zahl der „faulen“ Kredite steigt weiter leicht an
– die Weltwirtschaft schwächelt weiterhin
– Polen, Russland, Ungarn und Rumänien – allesamt bisher starke osteuropäische Märkte, auf die die Raiffeisen Bank setzen konnte, konnten die Erwartungen in den letzten Monaten nicht mehr erfüllen

– die Bank muss aufgrund neuer Vorschriften ein höheres Eigenkapital vorhalten, doch der aktuelle Börsenwert macht eine Kapitalbeschaffung über den Aktienmarkt unmöglich.

Und dann gibt es da noch ein kleines Problem: 1,75 Milliarden Euro Staatshilfe bekam die Raiffeisen Bank International AG im 2009. Das Geld muss bis Mitte 2014 zurückgezahlt werden. Doch Analysten gehen davon aus, dass die österreichische Bank das alleine nicht schafft. Sollten sie damit Recht behalten, wird es teuer. Dann würden pro Jahr deutlich mehr als die aktuell acht Prozent Zinsen fällig.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Vienna Insurance Group AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

    Die Vienna Insurance Group AG (VIG) ist eine der größten Versicherungen in Österreich. Das Unternehmen wurde 1824 als k.u.k. Brandschaden-Versicherung gegründet und konnte ...

  • Österreichische Post AG -Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

    Schlecht geht es Österreichs Post nicht. Der Internethandel bringt den Paketversand zum Boomen, das Werbepostaufkommen stieg und im herkömmlichen Briefgeschäft hatte das ...

  • Zumtobel AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

    Die Zumtobel AG zählt mit den beiden Marken „Thron“ und „Zumtobel“ zu den größten Produzenten von Beleuchtungszubehör und Lampem im europäischen Raum. Die Zumtobel AG ...

  • RHI AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

    Der Weltmarktführer für feuerfeste Materialien beginnt seine Firmengeschichte bereits im Jahr 1834 mit der Gründung einer Chamottefabrik im damaligen Preußen, heute gehört ...

  • Schoeller-Bleckmann AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

    Die Schoeller-Bleckmann-Aktie (ISIN AT0000946652/ WKN 907391) ist perfekt geeignet für spekulative Anleger. Das Papier beruht auf einem Unternehmen, das sich in Österreich mit ...

Kategorie: Börse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker Cap Trader zählt zur FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, welche ihren Sitz in der … [Weiterlesen...]

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Der Online Broker Börse Live ist vor allem in Österreich tätig und zählt zur Raiffeisenlandesbank … [Weiterlesen...]

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker BANX ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat seinen Sitz in … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos