Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Raiffeisen Bank International AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

Die an der Wiener Börse notierte Raiffeisen Bank International AG hatte im zweiten Quartal 2012 mit hohen Kursverlusten zu kämpfen. Denn „faule“ Kredite zehren am Gewinn des österreichischen Finanzinstituts.

Hohe Rückstellungen verringern Gewinn um mehr als die Hälfte

Das zweite Quartal dieses Jahres war kein erfolgreiches für die Raiffeisen Bank International AG. Um fünf Prozent sank der Aktienkurs der Kommerz- und Investmentbank ein. Eine Aktie war zwischenzeitlich nur noch 26,50 Euro wert und lag damit weit unter dem ursprünglichen Ausgabepreis. Grund für den starken Rückgang sind eine ganze Reihe „fauler“ Kredite, deren Rückzahlung wegen der europäischen Finanzkrise unsicher ist.

Daher musste die Raiffeisen Bank höhere Geldsummen als geplant zurückstellen. Dadurch betrug der Gewinn im zweiten Quartal nur noch 160 Millionen Euro. Im Vergleich: Im ersten Quartal 2012 blieben unterm Strich 345 Millionen Euro übrig. Werden beide Quartale zusammengerechnet, so kommt man am Ende dennoch auf einen Rekordgewinn für das erste Halbjahr.

Eine Verbesserung der Situation auf den Finanzmärkten ist nicht in Sicht

Die Aktie der Raiffeisen Bank International AG konnte zuletzt wieder zulegen (plus 1,68 Prozent auf 28,47 Euro pro Aktie am 7. September), nachdem Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, ein zeitlich und von der Summe her nicht begrenztes Anleihenkaufprogramm für die kriselnden Euro-Staaten angekündigt hatte.

Doch nicht einmal bei der Raiffeisen Bank selbst glaubt man, dass diese Besserung des Aktienkurses von Dauer sein wird. Schließlich sind folgende Probleme auch im zweiten Halbjahr unübersehbar:

– die Zahl der „faulen“ Kredite steigt weiter leicht an
– die Weltwirtschaft schwächelt weiterhin
– Polen, Russland, Ungarn und Rumänien – allesamt bisher starke osteuropäische Märkte, auf die die Raiffeisen Bank setzen konnte, konnten die Erwartungen in den letzten Monaten nicht mehr erfüllen

– die Bank muss aufgrund neuer Vorschriften ein höheres Eigenkapital vorhalten, doch der aktuelle Börsenwert macht eine Kapitalbeschaffung über den Aktienmarkt unmöglich.

Und dann gibt es da noch ein kleines Problem: 1,75 Milliarden Euro Staatshilfe bekam die Raiffeisen Bank International AG im 2009. Das Geld muss bis Mitte 2014 zurückgezahlt werden. Doch Analysten gehen davon aus, dass die österreichische Bank das alleine nicht schafft. Sollten sie damit Recht behalten, wird es teuer. Dann würden pro Jahr deutlich mehr als die aktuell acht Prozent Zinsen fällig.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailVienna Insurance Group AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Default ThumbnailZumtobel AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Default ThumbnailÖsterreichische Post AG -Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Default ThumbnailRHI AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Default ThumbnailSchoeller-Bleckmann AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN