Die Vienna Insurance Group AG (VIG) ist eine der größten Versicherungen in Österreich. Das Unternehmen wurde 1824 als k.u.k. Brandschaden-Versicherung gegründet und konnte sich in den letzten Jahren eine starke Marktposition vor allem in Westeuropa erarbeiten. Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit längerem stabil.

Die Aktie
Die VIG gehört mit einer Marktkapitalisierung von 4,3 Milliarden sowie 128.000.000 ausgegebenen Aktien zu den großen österreichischen Vertretern an der Börse. Ihr Kurs ist seit einem großen Absturz während der weltweiten Finanzkrise recht stabil. Jedoch gab es auch Ende 2011 einen stärkeren Kursverlust. Seitdem wird für die Aktie aber meist eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Der aktuelle Aktienkurs bewegt sich im Bereich von 34 Euro pro Aktie.

Neuere Entwicklungen

Ende August hat die VIG ihre Verkäufe von russischen Beteiligungen abgeschlossen. Mehrere Minderheitsbeteiligungen an dem Lebensversicherer MSK-Life, der SG MSK sowie der SoVita wurden dabei zu einem unbekannten Kurs abgestoßen. Dieser Umstand sowie die schwache Entwicklung im CEE-Nichtleben-Segment führten zu einer Gedämpften Stimmung in Hinsicht auf die Aktie.

Der ausgegebene Wachstumskurs der Aktie wurde von einigen Marktteilnehmern in Frage gestellt. Die Berenberg-Analysten bestätigten jedoch den Wachstumskurs und gaben vor allem für die Jahre 2013 und 2014 sehr positive Wachstumserwartungen von 7,5 Prozent heraus. Es blieb bei einer Kaufempfehlung.

Am 4. September gab dann die Raiffeisen Centrobank (RCB) eine weitere Analyse ab. Hier wurde der Kursziel von 34 Euro auf 36 Euro heraufgesetzt. Als Grund nennt die RCB die robusten Ergebnisse der VIG, die kurz zuvor bekannt gegeben worden waren. Das sehr starke Lebensversicherungsgeschäft in Polen, die Schaden/Kostenquote von über 96 Prozent sowie gute Kapitalerträge hatten zu der positiven Einschätzung geführt. Für das restliche Halbjahr ist die Prognose jedoch durchwachsen. Vor allem die zu erwartende Verschärfung der Eurokrise sorgt für ein schwieriges Geschäftsumfeld in der Versicherungsbranche.

Im Jahr 2012 erwarten die Analysten einen Gewinn von 3,26 Euro pro Aktie, der im Jahr 2013 respektive 2014 auf 3,43 beziehungsweise 3,59 steigen soll. Bei der Dividende liegen die Erwartungen bei 1,20 Euro in 2012, 1,25 in 2013 und 1,35 im Jahr 2014. Insgesamt wird eine Halte-Empfehlung ausgesprochen.

Für die Anleger heißt das…

Im Allgemeinen ist die Aktie der Vienna Insurance Group eine empfehlenswerte Anlage, insbesondere im Vergleich zu anderen Versicherungsgesellschaften. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:

– Das Marktumfeld lässt zuverlässige Prognosen derzeit kaum zu.
– Die VIG ist vor allem in wirtschaftlich wenig stabilen Ländern aktiv.
– Es wurde in den letzten Tagen keine Kaufen-Empfehlung ausgesprochen, aufgrund der schwierigen Lage für Versicherer sollte der Anleger hier vorsichtig sein.

Weitere Beiträge