Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Palfinger – Dividende 2020/2021 & solides Geschäftsjahr

Das Unternehmen Palfinger erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz in Höhe von 1,53 Milliarden Euro. ein EBITDA von 188,7 Millionen, ein EBIT in Höhe von 100,3 Millionen sowie einen Überschuss von 49,8 Millionen Euro.

So hatte der Bloomberg-Konsens beim Umsatz mit 1,55 Milliarden Euro gerechnet, bei dem EBITDA waren es 190,2 Millionen und beim EBIT 103,0 Millionen. Generell sollten 50,0 Millionen herauskommen.

Das Unternehmen Palfinger

Die Palfinger AG ist ein börsennotierter Hersteller von hydraulischen Hebe- und Ladevorrichtungen aus Österreich und in erster Linie für jene auf Lkw montierten Krane mit einem Knickarm bekannt. Mit dem Produkt ist dieses Unternehmen mit etwa 150 Modellen und einem Marktanteil von etwa 35 Prozent der Weltmarktführer.

  • Die Digitalisierung wird die Präsentation, die Nutzung und den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen der Marke Palfinger verändern.
  • Die digitalen Lösungen werden die Produkte selbst ändern und neue Geschäftsmodelle können entstehen.
  • Das Unternehmen sieht deshalb Möglichkeiten für eine komplette Wertschöpfungskette – sowohl auf Nutzer- als auch auf Lieferantenseite. Diese wird in Zukunft smarter, schneller und sicherer.

Palfinger erhöht die Dividende nach Rekorden

Der Umsatz von Palfinger ist um neun Prozent auf 1,75 Milliarden Euro angestiegen. Das Betriebsergebnis erreichte mit 17 Prozent 149 Millionen Euro. Dies ergibt einen Gewinn von 8,5 Prozent. Angestrebt waren ursprünglich neun Prozent.

Im zweiten Halbjahr gelang auf dem Gebiet der Offshore-Kräne die Rückkehr in schwarze Zahlen. Im Jahre 2016 hatte das Unternehmen einen lediglich auf das Geschäft mit der Ölindustrie konzentrierten Hersteller im Land Norwegen übernommen.

  • Es folgten eine Werksschließung und Restrukturierungen. Mit dem Einstieg in neue Segmente, wie Rettungsausrüstung und Kreuzfahrt sowie in das Geschäft mit Küstenwachen, gelang es, das Unternehmen zu stabilisieren.
  • Dies erklärt Palfinger im Geschäftsbericht. Über 11.100 Mitarbeiter sind insgesamt an 33 Montage- und Fertigungsstandorten beschäftigt.

Das Management mit dem Vorstandsvorsitzendem Klauser an der Spitze möchte im Jahre 2022 einen Umsatz von zwei Milliarden Euro sowie eine Ebit-Marge von durchschnittlich zehn Prozent über den Wirtschaftszyklus erreichen. Für das Jahr 2021 ist Palfinger ebenfalls zuversichtlich. Trotz einer Unwägbarkeit der weltweiten Entwicklung der Konjunktur und des schwierigen Marktes in Europa wird von einem soliden Geschäftsjahr ausgegangen.

Der Kranarmhersteller Palfinger aus Österreich möchte für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende über 0,45 Euro ausbezahlen. Im Jahr 2020 erhielten die Aktionäre 0,35 Euro. Somit wird die Dividende um etwa 29 Prozent erhöht.

  • Anfangs waren im vergangenen Jahr 0,71 Euro geplant, der Vorschlag wurde jedoch aufgrund der Coronapandemie vermindert.
  • Auf Grundlage des aktuellen Aktienkurses von 31,85 Euro beträgt die derzeitige Dividendenrendite 1,41 Prozent. Eine Hauptversammlung ist für den 7. April 2021 geplant.

Der Umsatz des Unternehmens Palfinger ist im letzten Jahr um 12,5 Prozent auf 1,53 Mrd. Euro gesunken. Somit fiel das EBIT um 32,7 Prozent auf 100,3 Mio. Euro. Die Marge sank von knapp 8,5 Prozent auf 6,5 Prozent.

Insgesamt verminderte sich das Konzernergebnis um etwa 38 Prozent auf 49,8 Mio. Euro. Das Unternehmen Palfinger strebt für das Jahr 2021 einen Jahresumsatz von mehr als 1,7 Mrd. Euro sowie eine EBIT-Marge von 8 Prozent an. Für das Jahr 2024 liegen die Finanzziele bei etwa 2 Milliarden Euro Umsatz über organisches Wachstum und 10 Prozent durchschnittlich EBIT-Marge.

Weitere interessante Beiträge:

Stockfoto-ID: 335538433 Copyright: Engdao, Bigstockphoto.comBeste Cannabis Aktien 2020/2021 – Empfehlungen Stockfoto-ID: 312755842 Copyright: jes2ufoto, Bigstockphoto.comDividendenaristokraten 2020 – was bleibt nach Corona übrig? Default ThumbnailZumtobel AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Stockfoto-ID: 312755842 Copyright: jes2ufoto, Bigstockphoto.comInvestieren in Öl – Aktuelle Äl Aktien Kauf Empfehlung – Dividende Default ThumbnailTelekom Austria AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

Kategorie: News

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN