Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Dividendenaristokraten 2020 – was bleibt nach Corona übrig?

Dividendenaristokraten sind Unternehmen, die ihren Aktionären seit mindestens 25 Jahren jedes Jahr eine attraktive Dividende zahlen. Hinzu kommt der Umstand, dass die Dividende jedes Jahr gegenüber dem Vorjahr gesteigert wird. Das Vertrauen, dass zwischen den Unternehmen und den Aktionären aufgebaut wird, ist dadurch besonders intensiv.

Grundsätzlich ist anzumerken, dass die Dividende natürlich eine freiwillige Leistung des Unternehmens ist. Das bedeutet, dass diese nicht verpflichtend gezahlt wird, sondern das Unternehmen erklärt, die Aktionäre über die Dividende am Erfolg teilhaben zu lassen.

  • Aristokraten erhöhen seit mind. 25 Jahren die Dividende
  • US-Aristokraten zahlen einmal im Quartal eine Dividende aus

Gerade US-Unternehmen sind als so genannte Aristokraten bekannt. Sie zahlen gerne auch in schlechten Jahren die Dividende weiter und erhöhen diese meist in kleinen Schritten. Einige Unternehmen zahlen auch trotz einer starken Verschuldung weiterhin attraktive Dividenden aus.

Anzumerken ist, dass im Zuge der Corona Krise bei vielen Aristokraten seit vielen Jahren zum ersten Mal die Dividende gesenkt worden ist. Ein gutes Beispiel dafür ist der Öl-Konzern Shell, der zum ersten Mal seit 1945 die Dividende gesenkt hat. Shell galt bis dahin als Unternehmen, dass eine stabile Dividende zahlt, die regelmäßig erhöht worden ist.

US-Dividendenaristokraten mit hoher Renditechance in Corona Zeiten

Zu den Top Aristokraten, die auch während der Corona Krise ihre Dividende weiterhin zuverlässig zahlen und erhöhen zählt unter anderem das Unternehmen Altria. Altria ist im Bereich Tabakprodukte aktiv und deckt den kompletten amerikanischen Markt ab.

Die Dividende wird bereits seit 50 Jahren jedes Jahr erhöht. Das bedeutet, dass bei Altria viel für die Aktionäre getan wird. Derzeit wird mit einer Rendite von etwa 8 bis 8,5% p.a. gerechnet. In der Zukunft ist es möglich, dass Altria die Dividende weiter steigen wird. Grundsätzlich hat Altria jedoch mit einem schrumpfenden Markt zu rechnen.

Ebenfalls ein lupenreiner Dividendenaristokrat ist das Unternehmen Exxon Mobile. Der Konzern gibt derzeit mehr als 100% seines Free Cashflows aus. Das führt dazu, dass man in jedem Fall sich als Aktionär fragen sollte, ob die Dividende auch in den kommenden Jahren auf dem aktuellen Niveau bleiben kann, zumal der Ölpreis deutlich nachgegeben hat. Seit bereits 38 Jahren steigert Exxon Mobile die Dividende jedes Jahr immer wieder.

  • Altria: ca. 8% Dividende p.a.
  • Exxon Mobile: ca. 7,6% Dividende p.a.
  • AT&T: ca. 6,9% Dividende p.a.

Der Mobilfunk- und Telefonanbieter AT&T gehört zu den größten Konzernen dieser Art weltweit. Das Unternehmen macht mehr als 180 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr und schüttet seit über 36 Jahren eine Dividende aus, die jedes Jahr leicht gesteigert wird.

  • Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 6,8 bis 7% p.a. und ist damit deutlich höher, als es bei vielen anderen Unternehmen der Fall ist. Bei AT&T kommt hinzu, dass die Dividende in jedem Fall durch den Free Cashflow ordentlich abgedeckt wird und auch in der nahen Zukunft nicht zur Debatte steht.
  • Das Unternehmen bekennt sich klar zu seiner Dividende, die womöglich auch in der Zukunft weiter gesteigert werden kann. Generell ist anzumerken, dass man bei AT&T in einen Großkonzern investiert, der zu den größten weltweit zählt.

Fakt ist jedoch auch, dass AT&T im Vergleich zu anderen Unternehmen relativ hoch verschuldet ist. Dennoch gehen viele Investoren davon aus, dass die Dividende weiterhin gesteigert werden kann, da sie gut abdeckt wird.

Weitere interessante Beiträge:

Geldanlage 2020 – Aktien Empfehlungen & Dividenden Aristokraten Beste Aktien – Dividendentitel 2020 – Wo erhalte ich hohe Dividenden? Stockfoto-ID: 225541324 Copyright: josefkubes, Bigstockphoto.comRoyal Dutch Shell – Günstige Kauf Gelegenheit der Aktie 2020? ATX Prognose 2020 – welche Chancen hat der Aktienindex in Österreich? Stockfoto-ID: 335538433 Copyright: Engdao, Bigstockphoto.comBeste Cannabis Aktien 2020/2021 – Empfehlungen

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN