Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Telekom Austria AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

Die Telekom Austria AG mit Hauptsitz in Wien ist Österreichs führendes Telekommunikationsunternehmen für Festnetztelefonie, Breitband-Internet, Mobilfunkdienste, IPTV, Multimediadienste, Daten- und IT-Anwendungen. Das Unternehmen agiert auf den Telekommunikationsmärkten in acht verschiedenen Ländern in Zentral- und Osteuropa für über 20 Millionen Kunden.

Wichtige Kennzahlen
Die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2011 beliefen sich auf fast 4,5 € Milliarden, 4% weniger im Vergleich zum Vorjahr. Das bereinigte EBITDA erreichte 1,5 € Milliarden mit einer EBITDA Marge von 34%, verschlechterte sich dabei um 7% zu 2010. Während das Unternehmen in 2010 noch einen positiven Jahresüberschuss verbuchen konnte, erreichte es für das Geschäftsjahr 2011 nur einen Jahresfehlbetrag von -253 € Millionen.
Die Investitionsausgaben der Telekom Austria AG lagen im Jahr 2011 bei 739 € Millionen und hatten einen Anteil von 17% der Umsatzerlöse.

Historischer Aktien-Kursverlauf
Der Börsenumsatz betrug rund 4,1 Mrd. € und das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen machte über 0,8 Millionen Stück Aktien für das Jahr 2011 aus.
Im Jahr 2001 lag der Börsenkurs zum 31.12. bei 9,31 € und stieg bis 2006 auf über 20 € an. Seit 2007 ist der Aktienkurs bis auf 9,24 € gefallen. Im September 2012 hatte die Aktie nur noch einen Wert von knapp 7 €.

Vorteile einer Investition in die Aktien der Telekom Austria AG
Das Segment Telekommunikation ist sehr zukunftsträchtig und besitzt einen großen Wachstumsmarkt.
Die Telekom Austria AG agiert in Ländern, die noch keine große Marktdurchdringung besitzen.
Das Unternehmen kann verschiedene Dienste aus einer Hand anbieten und diverse technologische Synergien realisieren. Die Kunden können längerfristig gebunden werden.

Nachteile beim Aktienkauf
Das Unternehmen hat mit einem großen Wettbewerb zu kämpfen. Im Segment Internet, Telefon und Fernsehen stellen Kabelnetzbetreiber eine große Bedrohung dar, da sie Kommunikationsdienste kostengünstiger anbieten können.

Die Preise für Telekommunikationsdienste sind in der Vergangenheit sehr gefallen und werden auch noch weiterfallen, da der Wettbewerb groß und der Markt gesättigt ist.Regulierungsmaßnahmen für Gebühren beeinflussen das operative Geschäft.

Ausblick
Das Unternehmen ist aufgrund seiner Größe und Produktvielfalt für die Zukunft gut aufgestellt. Langfristig sollte man in diesen Markt investieren, da sich der Aktienwert momentan auf niedrigem Niveau befindet und große Wachstumspotenziale vorliegen. Der Markt ist allerdings sehr umkämpft, vor allem in Osteuropa. Schafft es die Telekom Austria AG alle Synergien aufgrund ihrer Größe zu erreichen, wird der Aktienkurs auch wieder steigen.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailWienerberger AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung Default ThumbnailAktueller Goldpreis – Sollte man in Gold investieren?

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN