Wie DigiTimes bereits berichtet hat, wird Apple die fünfte Gerade des iPads von Juli bis August 2013 in die Serienfertigung gehen. Ein Grund, weshalb das iPad Mini, erst ab September bis November in die Massenproduktion gehen wird. Wie DigiTimes berichtet, musste das iPad Mini nun dem großen Bruder weichen. Veröffentlicht sollen aber beide Produkte noch dieses Jahr werden – pünktlich zur Weihnachtszeit.
Zwei Apple Produkte erscheinen noch im Jahr 2013
„Es werden noch zwei Apple Produkte dieses Jahr auf den Markt kommen“, so ein Sprecher. Die Rede ist von den beiden Tablets, welche – nach der Präsentation von zwei neuen iPhone Modellen – noch vor Weihnachten auf den Markt kommen sollen.
Auch wenn das iPad Mini dem großen Bruder in der Produktion weichen musste, kann man davon ausgehen, dass beide Tablets nun dieses Jahr noch veröffentlicht werden. Details sind bislang nur vage bekannt. Das ist wohl pure Absicht, da Apple vom Überraschungs-Tablet profitieren möchte.
Das iPad Mini muss dem großen Bruder weichen
Doch DigiTimes lässt die Gerüchteküche deswegen brodeln. So soll das iPad im Juli oder erst im August 2013 veröffentlicht werden und eine Größe von 9,7 Zoll aufweisen. Das dritte Quartal wird dann der Verkaufsstart werden. Insgesamt sollen fünf Millionen Produkte an den Start gehen. Dass das Apple iPad bereits in der fünften Generation ist, hindert Apple nicht daran, dennoch angebliche Neuerungen zu präsentieren. So soll das neue iPad mit einem Dünnfilm Touch Sensor versehen sein.
So ist es möglich, dass das Tablet um bis zu 30 Prozent leichter wird. Ebenfalls wird der Rand des Tablets dünner sein. Das Display soll angeblich eine Spur größer sein (oder größer wirken). Das Design des neuen iPad soll schlicht, aber modisch und elegant sein.
Rechtzeitig zur Weihnachtssaison überflutet Apple den Markt
Im vierten Quartal, also in der Weihnachtssaison, sollen weitere drei Millionen Tablets geliefert werden, sodass im Jahr 2013 8 Millionen iPads an den Start gehen. Dass die neuen iPad Minis nun erst im September in die Produktion gehen, ist ein Zeichen, dass wohl das neue iPad den Vorrang bei Apple hat. Die Strategie zeigt, dass sehr wohl auf den großen Bruder als auf das iPad Mini gesetzt wird. Grund dafür seien auch die Verkaufszahlen, da das herkömmliche iPad weitaus bessere Verkaufszahlen erzielen konnte als das iPad Mini.
Unbestätigte Gerüchte kurbeln das Interesse der Apple Fans an
Dass die Angaben von DigiTimes Gerüchte sind und keine Quellen aufweisen, ist eine Sache. Doch alle Gerüchte von DigiTimes sind grundsätzlich nachvollziehbar. Zudem hat DigiTimes in letzter Zeit immer wieder bewiesen, mit ihren Vermutungen gar nicht so falsch zu liegen, wie man immer angenommen hat. Im Gegenteil. Manchmal hat DigiTimes auch voll in das Schwarze getroffen.