Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Mobiles Internet: Nutzung steigt weiter

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Welt in vielerlei Hinsicht sehr verändert. In technischer Hinsicht wurden die wichtigsten Fortschritte und Erfindungen im Laufe der letzten Jahrzehnte gemacht.

Zu den bedeutendsten Fortschritten gehört unter anderem die Erfindung des Computers und die Erfindung des Internets. So hat vor allem die Erfindung des Internets das Leben der Menschheit in vielerlei Hinsicht verändert.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelle Kommunikationsmittel via Smartphone
  • Immer mehr Leute nutzen mobiles Internet
  • Social Media Plattformen wie Facebook sind ebenfalls sehr beliebt
  • Mobiles Online-Shopping wird immer beliebter
  • Videos über das mobile Internet schauen

Aktuelle Kommunikationsmittel via Smartphone

Zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln zählen heute Internetdienste / Smartphoneanwendungen wie WhatsApp oder Facebook. Alleine in Deutschland nutzen laut verschiedener Statistiken etwa 35 Millionen Deutsche WhatsApp. Das ist eine sehr hohe Anzahl, wenn man bedenkt, dass es in Deutschland etwa 80 Millionen Einwohner gibt.

In Österreich und in der Schweiz ist die Zahl der Nutzer im Vergleich zur Gesamtbevölkerung sogar noch größer. Doch worauf wir eigentlich hinaus wollen, ist folgendes: Die mobile Internetnutzung steigt weiter und wird vielfältiger. Und über dieses Thema möchten wir in diesem Newsbeitrag berichten.

Immer mehr Leute nutzen mobiles Internet

Mobiles Internet: Viele Möglichkeiten
Mobiles Internet: Viele Möglichkeiten

Wenn wir mal den deutschsprachigen Raum betrachten, also Deutschland, die Schweiz und Österreich, dann stellen wir fest, dass rund 70 Prozent der Smartphone-Nutzer mit Ihrem Handy ins Internet gehen.

Ähnlich hoch sehen die Zahlen in vielen anderen Ländern der Welt, insbesondere in europäischen Ländern, aus. Verschiedene Statistiken zeigen, dass die mobile Internetnutzung weiter steigt und vielseitiger wird.

Über Smartphone-Onlineanwendung wie WhatsApp wird sogar mehr kommuniziert als über E-Mails, insbesondere in privater Hinsicht!

Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren fortgeführt. Im Vergleich zu Smartphone-Anwendungen wie WhatsApp werden E-Mails immer seltener geschrieben. Trotzdem sind E-Mails unverzichtbar, vor allem in geschäftlicher Hinsicht.

Doch im Vergleich zu Smartphone-Onlineanwendungen finden E-Mails immer weniger Beachtung. Das lässt sich insbesondere im privaten Bereich beobachten. Um private Kontakte aufrecht zu erhalten, kommen hierzulande E-Mails kaum noch zum Einsatz.

Social Media Plattformen wie Facebook sind ebenfalls sehr beliebt

Neben WhatsApp werden auch Social Media Plattformen wie Facebook von vielen Smartphone-Nutzern verwendet. So können viele Social Media Plattformen wie Twitter, Facebook und Co. über das Smartphone abgerufen werden und verwendet werden. Doch das ist längst noch nicht alles was das mobile Internet zu bieten hat. Auch der Onlinehandel nimmt im mobilen Internet eine wichtige Rolle ein!

Mobiles Online-Shopping wird immer beliebter

Neben den bereits genannten Einsatzmöglichkeiten für das mobile Internet, gibt es auch die Möglichkeit über das Smartphone online zu shoppen. Shopping über das mobile Internet ist so beliebt wie noch nie.

Das hat einen einfachen Grund – immer mehr Onlineshop-Betreiber vereinfachen nämlich das Shoppen über das Smartphone. So gut wie alle großen Onlineshops bieten professionell gemachte Webseiten oder Apps für das Smartphone an. Dadurch besteht die Möglichkeit auch über das Smartphone ganz bequem zu shoppen.

Videos über das mobile Internet schauen

Des Weiteren werden auch immer mehr Onlinevideos über das Smartphone angesehen. Plattformen wie YouTube werden heute von Millionen Smartphone-Benutzern besucht.

Anwendungsmöglichkeiten für das mobile Internet in der Übersicht:

  • Chatanwendungen wie WhatsApp sind von großer Bedeutung
  • Social Media Anwendungen wie Facebook, Twitter und Co. nehmen ebenfalls eine wichtige Rolle im mobilen Internet ein
  • Videoplattformen wie YouTube werden millionenfach über das Smartphone besucht
  • Online-Shopping wird über das mobile Internet immer beliebter

Das ist unser Fazit: bDas, was wir Ihnen hier aufgezählt haben, sind längst noch nicht alle Anwendungsmöglichkeiten für das mobile Internet. Letztendlich kann man das mobile Internet fast genauso wie das “normale” Internet nutzen. Nicht zuletzt aus dem Grund, dass Smartphones immer leistungsstärker werden, gibt es immer mehr Smartphone-Nutzer, die mit ihrem Handy ins Internet gehen. Doch der eigentliche Grund ist der, dass das mobile Internet immer mehr Möglichkeiten für den Nutzer bietet!

Ähnliche Themen auf Mytoday

  • Facebook Account endgültig löschen – Anleitung und Link

    Auch wenn es viele begeisterte Facebook User gibt, manche werden sich dennoch fragen, wie Sie ihren Account löschen können. Diese Möglichkeit besteht natürlich, auch wenn ...

  • Tipp: Aktuelle Tarife für mobiles Internet in Österreich vergleichen!
    Mobiles Internet Tarife in Österreich – Vergleich – März 2021

    Tipp: Jetzt aktuelle Tarife einfach vergleichen, Anbieter für mobiles Internet wechseln & Fixkosten sparen! Die besten Tarife für mobiles Internet in Österreich findest du ...

  • Daten schützen im Internet – Ratgeber zur Datensicherheit

    Den Urlaub buchen, Bekleidung und Haushaltswaren bestellen, Bankgeschäfte erledigen, Rechnungen bezahlen – für die meisten User ist das Bezahlen im Internet ...

  • Online Broker: Steigt die FXCM-Aktie auf 3 €?

    FXCM Inc. (Ticker: YFX, WKN: A0YJW5) ist ein in New York ansässiger Online-Devisenbroker für private und institutionelle Kunden auf der ganzen Welt. Kerngeschäft von FXCM ist ...

  • Chart: Tesla IR
    Tesla Aktie steigt dank Absatzanstieg

    Tesla, der US Amerikanische Hersteller für Elektroautos hat ein ordentliches Plus der Auslieferungszahlen für das vergangene Quartal bekannt gegeben. Dies sorgte dafür, dass ...

Kategorie: Technik

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN