Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Den richtigen Gebrauchtwagen finden – Ratgeber zum Autokauf

Der Weg zum neuen Gebrauchtwagen ist manchmal gar nicht so einfach, wie man es sich vorstellt. Das Angebot ist groß, die Unterschiede in Preis und Qualität manchmal gewaltig.

Deswegen sollte man sich unbedingt genügend Zeit für die Suche nehmen, um schlussendlich ein Auto zu haben, mit dem man über viele Jahre zufrieden sein wird. Denn nur weil man den Gebrauchtwagen einem Neuwagen vorzieht, bedeutet dies noch lange nicht, dass man einen kürzeren Fahrspaß in Kauf nehmen muss.

Kriterien für einen guten Gebrauchtwagen

Der perfekte Gebrauchtwagen muss eine ganze Reihe von Kriterien erfüllen, bevor er als gut bezeichnet werden kann. Hier sind die wichtigsten Aspekte aufgeführt:
– Anschaffungskosten: Diese sollten natürlich in einer guten Relation zur Leistung stehen.

Trotzdem darf man auch die monatlichen Betriebskosten nicht außer Acht lassen, die auf die Dauer auch ein günstiges Auto schnell teuer werden lassen. Gute Richtwerte für Anschaffungskosten und Betriebskosten findet man auf diversen online Portalen.

autoverkauf-beratung
Wichtig – Auch beim Gebrauchtwagen-Kauf vorab beraten lassen

– Privatkauf oder beim Händler: Beim Händler kann man nicht nur die Sachmängelhaftung für die ersten zwei Jahre nach dem Kauf in Anspruch nehmen, sondern oft wird sogar eine Gebrauchtwagengarantie angeboten, damit man sich sicher sein kann, eine gute Entscheidung getroffen zu haben. Wenn man sich jedoch gut auskennt und einen genauen Vertrag aufsetzt, kann der Kauf von Privat einen nicht unerheblichen Kostenvorteil bringen.

Individuelle Anforderungen berücksichtigen

Die Wahl des jeweiligen Modells hängt vor allem von den eigenen Vorlieben ab. Man sollte sich unbedignt genaue Gedanken darüber machen, wofür man das Auto braucht. Soll es nur ein wendiger Kleinwagen mit geringem Spritverbrauch für die Stadt sein, oder ein Familienauto, das auch lange Urlaubsfahrten überstehen sollte?

Nur wenn man genau weiß, wofür man das Auto verwenden wird, kann man die Aspekte des Fahrzeuges herausfinden, die für einen relevant sind. Viele andere sind vielleicht zwar eine nette Ergänzung, aber alles andere als wirklich notwendig.

Vor dem Kauf ausgiebig testen
Ganz gleichgültig für welches Modell man sich entschieden hat und bei wem dieses erstanden werden sollte, bevor man den Kauf tätigt, sollte man das potentielle neue Auto auf jeden Fall ausgiebig testen. Dabei sollte man unbedingt folgende Punkte berücksichtigen:

– Fahrzeugpapiere: Sind alle Fahrzeugpapiere vorhanden und stimmen diese mit den Angaben des Verkäufers überein?
– Sichtprüfung: Als Laie kann man die Qualität oftmals schwer beurteilen, vielleicht ist es sinnvoll einen Fachmann hinzu zu ziehen. So kann man ein unabhängiges Gutachten bei diversen Fahrzeugclubs erstellen lassen. Ist man alleine vor Ort, sollte man sich zumindest im Vorhinein eine Checkliste machen, um wirklich nichts zu vergessen.
– Probefahrt: Bei der Probefahrt sollte man darauf achten, ob der Motor sofort anspringt und ohne Nebengeräusche läuft. Die Schaltung sollte leicht und lautlos funktionieren. Ein Bremsversuch gibt Aufschluss darüber, ob alle Bremsen gleichmäßig bremsen. Zudem sollte man nicht nur die Instrumente am Amaturenbrett, sondern auch Heizungs- und Lüftungsanlage auf Funktinonalität überprüfen. Die Sicherheitsgurte sollten nicht nur am Fahrersitz, sondern vor allem auch auf der Rückbank überprüft werden.

Das aktuelle Angebot

Auch die gründlichste und durchdachteste Entscheidung für ein gewisses Modell wird einem nicht viel bringen, wenn dieses derzeit nicht zu einem vernünftigen Preis angeboten wird. Deswegen sollte man sich im ganzen Entscheidungsprozess auch immer darüber im Klaren sein, welche Gebrauchtwagen denn überhaupt angeboten werden. Hier helfen zum Beispiel diverse online-Portale, wie man sie unter anderem auch unter http://www.autoscout24.at/ findet.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailDie richtige Auswahl bei Büromöbeln treffen – Ratgeber Default ThumbnailBaukredit in Österreich – Ratgeber zur Baufinanzierung Default ThumbnailAnleihen und ihre Funktionsweise – Ratgeber Kann ich einen Privatkredit für Arbeitslose schnell erhalten? – Ratgeber Default ThumbnailDas ist bei der Normverbrauchsabgabe 2013 neu

Kategorie: Sparen

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN