Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Gebrauchtwagenkauf Checkliste

Es ist sehr üblich, dass ein PKW über seine Lebenszeit hinweg nicht nur einem Besitzer zu Diensten ist.

Doch wenn der Eigentümerwechsel statt finden soll, dann begegnen beide Parteien wesentlichen Problemen. Der Verkäufer möchte natürlich einen möglichst hohen Preis für seine ehemaligen „Vier Räder“ erzielen, während der Käufer nur schwer feststellen kann, welchen Wert sein neuer Wagen tatsächlich hat.

Inhalt:

  • Wertfeststellung des Gebrauchtwagens
  • Ablauf des Gebrauchtwagenkauf mit Checkliste
  • Wie bewerten Online-Rechner den Gebrauchtwagen?
  • Wie bewerten Experten den Gebrauchtwagen?
  • Checkliste zum Online Autokauf
  • Gebrauchtwagen Verkauf in der Familie

Das zweite Fakt trifft jedoch nur auf unerfahrene und unkluge Käufer vollständig zu. Damit Sie nicht zu dieser Gruppe gehören, geben wir hier ein paar der wichtigsten Tipps zum Gebrauchtwagenkauf weiter. Es gibt schließlich mehr Informationen als bei einem Neuwagen zu sichten.

Wertfeststellung des Gebrauchtwagens

Das heutige Internet bietet eine Vielzahl an Plattformen um einen Wagen gemäß der wichtigsten Eckdaten bewerten zu lassen.

Zu diesen Informationen gehören das Datum der Erstzulassung, der Kilometerstand und natürlich die Marke (zB Ford, Audi, Mercedes, Opel, BMW, Skoda usw.) ebenso wie das Modell des entsprechenden Produzenten. happy woman showing key of new sports car

  • Durch entsprechende Online-Rechner im Netz können die potentiellen Verkäufer mit diesen Daten oder dem Fahrzeugschein einen ersten Wert abfragen, um zu erkennen, ob ein Verkauf überhaupt lukrativ ist.
  • Für eine erste Einschätzung des Verkaufswertes kann man beispielsweise auch andere Angebote ähnlicher Wagen wie auf http://www.wirkaufendeinauto.at/ ansehen und so eine Orientierung für den Marktpreis erhalten.
  • Im Gegenschluss können Käufer ebenfalls solche Rechner oder entsprechende Autolisten konsultieren, um ihr Budget für ein Fahrzeug mit den Marktpreisen abzugleichen.
  • Ein kluger Verkäufer wird aber auf das Vorzeigen eines Fach-Gutachtens bestehen. Zur Preisbewertung gibt es beispielsweise die EUROTAX Autobewertung mit Fahrzeugsuche, beispielsweise auf http://www.oeamtc.at/portal/eurotax-fahrzeugbewertung+2500+1102558 für eine Einschätzung.

Denn die Durchschnittswerte bilden nur einen Näherungswert, der durch entsprechende Zusatzausstattungen erhöht werden kann oder durch Schäden weit unterschritten wird.

Ein Expertengutachten bleibt also immer eine entsprechende Grundvoraussetzung, wenn der Wagen von einer Privatperson übernommen wird. Das entsprechende Gutachten kann natürlich ebenso vom Käufer beauftragt werden. Doch kann das Internet auch die Marktreichweite beim Kauf von Gebrauchtwagen erhöhen?

Ablauf des Gebrauchtwagenkauf mit Checkliste

Checkliste & Preise genau prüfen
Checkliste & Preise genau prüfen

Unter Berücksichtigung der oben genannten Informationen sollten auf dem Weg zum Kauf eines Gebrauchtwagen bestimmte Stationen durchlaufen werden.

Zuerst werden gewünschte Marken und entsprechende Modelle vorsortiert.Dann wird eine Web-Suche zu diesen Modellen gestartet.. Im nächsten Schritt wird das vorhandene Budget mit den Angeboten abgeglichen. Wenn die finanziellen Mittel nicht ausreichen, müssen natürlich die zuvor angestrebte Marke oder die Modelle überdacht werden.

Wenn jedoch ein passender Kfz entdeckt wurde, können dessen Daten nochmals über einen Online-Rechner geprüft werden. Sofern die entsprechenden Werte grob stimmig sind, kann mit dem Verkäufer des Gebrauchtwagens Kontakt aufgenommen werden. Der PKW kann besichtigt und Probe-gefahren werden. In diesem Zuge darf auch ein Blick auf das hoffentlich vorhandene Fachgutachten nicht fehlen.

Quelle: http://www.foerderportal.at/autobewertung-checkliste/

Wie bewerten Online-Rechner den Gebrauchtwagen?

Tipp: Von Expertn beraten lassen
Tipp: Von Expertn beraten lassen

In der Regel greifen diese Rechner auf Datenbanken von tausenden Wagen zurück und berechnen durch verschiedene Algorithmen einen wahrscheinlichen Preis, der sich durch Durchschnittswerte ergibt. In der Regel wissen die Online-Rechner jedoch nicht, ob die Autos in ihrer Datenbank dann tatsächlich zu den entsprechenden Preisen verkauft wurden. Es handelt sich also um einen Durchschnitt aus fiktiven Werten und Wertvorstellungen.

Wie bewerten Experten den Gebrauchtwagen?

Ein Experte greift natürlich ebenfalls auf seine Datenbanken zurück, aber bei ihm kommen Erfahrungswerte ebenso hinzu.

Er/Sie hat eine zweite Datenbank im Kopf. Zudem kann ein Experte einen fiktiven Preis mit den Verkaufssummen, die tatsächlich realisiert wurden, abgleichen. Kurz gesagt bringt ein Experte vielleicht weniger Quantität an Daten mit aber dafür haben diese eine höhere Qualität.

Checkliste zum Online Autokauf

  • Auswahl des Wunschautos
  •  Informationsbeschaffung im Internet
  • Abgleichung mit dem Budget
  • Vergleichspreise im Netz prüfen
  • Besichtigung und Probefahrt
  • Prüfung des Experten-Gutachten
  • Kauf

Gebrauchtwagen Verkauf in der Familie

  • Selbstverständlich gilt dieses Vorgehen für den Kauf eines Gebrauchtwagens in erster Linie für den privaten Ankauf von mehr oder minder unbekannten Personen. In vielen wird ein gebrauchtes Auto auch von einem Kollegen oder Freund zu einem besonders niedrigen Preis übernommen. In diesen Fällen klingt es oft etwas anmaßend ein Gutachten zu fordern. Der Käufer kann die Freundschaft aber erhalten und trotzdem einen sicheren Kauf tätigen, wenn er selbst das Gutachten beauftragt und bezahlt. Das mindert zwar den Freundschaftspreis, aber hält die Freundschaft selbst bei Kfz-Defekten intakt.
  • Wenn ein Gebrauchtwagen bei einem professionellen Autohändler erworben wird, sollte das entsprechende Zertifikat ungefragt vorgezeigt werden und der Käufer darf davon ausgehen, dass entsprechende Reparaturen und Tests bereits vorgenommen wurden. Der Nachteil in diesem Fall ist die Umsatzsteuer, die den Preis doch merklich erhöht.
  • Abschließender Tipp: Wenn der eigene Sohn oder die eigene Tochter das erste Auto bekommt, das höchstwahrscheinlich ein Gebrauchtwagen ist, dann nehmen Sie den Spross unbedingt zu den Verhandlungen mit. So lernt der Nachwuchs durch die Vorbild-Wirkung, wie ein Gebrauchtwagen klug gekauft wird.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Den richtigen Gebrauchtwagen finden – Ratgeber zum Autokauf

    Der Weg zum neuen Gebrauchtwagen ist manchmal gar nicht so einfach, wie man es sich vorstellt. Das Angebot ist groß, die Unterschiede in Preis und Qualität manchmal gewaltig. ...

  • Immobilienbewertung mit Treuhandservice – Informationen und Beratung

    Immobilien gehören zu den besonders wertvollen Investitionen, die man im Leben tätigt. Umso wichtiger ist eine gute Beratung, wenn es darum geht, zu kaufen oder zu verkaufen. ...

  • Altgoldpreis – Wo finde ich den aktuellen Preis für Altgold?

    Altgold verkaufen kann in Zeiten großer Nachfrage viel Geld einbringen. Beim Altgoldverkauf sollten allerdings ein paar wichtige Regeln beachtet werden, vor allem sollte sich ...

  • Immobilienmakler in Österreich – Worauf sollte man beim Wohnungskauf achten?

    Bevor man die Dienste eines Maklers in Anspruch nimmt, sollte man sicher gehen, dass dieser über eine Gewerbeberechtigung verfügt, damit man nicht einem Betrüger aufsitzt. Der ...

  • Goldankauf in Essen – Wo gibt es die Möglichkeit zum Verkauf von Altgold?

    Gold ist ein sehr beliebtes und vor allem geschätztes Material, das auf vielen Gebieten zum Einsatz kommt. Als Zahlungsmittel ist das Edelmetall genauso beliebt, wie als ...

Kategorie: Sparen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker Cap Trader zählt zur FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, welche ihren Sitz in der … [Weiterlesen...]

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Der Online Broker Börse Live ist vor allem in Österreich tätig und zählt zur Raiffeisenlandesbank … [Weiterlesen...]

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker BANX ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat seinen Sitz in … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos