Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Das ist bei der Normverbrauchsabgabe 2013 neu

Seit der Einführung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) im Jahr 1991 gab es Änderungen. Auch 2013 erwarten Autobesitzer Neuerungen diesbezüglich.

Auto Niederösterreich – Flickr by Mario Spann

Steuerpflicht

Die NoVA ist eine Steuer, die dann fällig wird, wenn ein Neuwagen gekauft oder ein Fahrzeug aus dem Ausland importiert und erstmals in Österreich zugelassen wird. Abhängig ist sie vom Verbrauch des Fahrzeuges sowie vom Hubraum. Die Steuer wird vom Nettofahrzeugwert berechnet, zusätzlich erfolgt eine Regelung durch ein Bonus-Malus-System. Der Steuerpflicht unterliegen daher auch Fahrzeuge, die während einer Übersiedlung nach Österreich eingeführt werden. Entrichtet  wird die anfallende Gebühr beim Händler, der sie an das Finanzamt weiterleitet. Bei Privatimporten von Fahrzeugen ist der Käufer für die Abgabe der NoVA verantwortlich.

Ausnahmen bei der NoVA

Ausgenommen von der NoVA sind KFZ-Anhänger (darunter fallen auch Wohnwagen), Omnibusse, Elektrofahrzeuge, Fahrschulkraftfahrzeuge, Mietwagen oder Diplomatenfahrzeuge. Eine weitere Ausnahme sind Fahrzeuge, die nicht angemeldet werden, das sind zum Beispiel Rennautos, die mit einem Anhänger zur Rennstrecke transportiert werden, oder Motorcrossmaschinen. Ebenfalls eine Ausnahme bilden Oldtimer, diese gelten als Sammlerstücke. Ein Oldtimer muss mindestens 30 Jahre alt und im Originalzustand sein. Bei dem Kauf eines Hybridfahrzeuges ist die NoVA zu entrichten.

So wird die NoVA berechnet

Ab dem 1. Jänner 2013 wird die NoVA folgendermaßen berechnet: Fahrzeuge, bei denen der CO2 Ausstoß mehr als 150 g/km beträgt, erhöht sich die Abgabe um 25 Euro pro g/km. Überschreitet der Wert 170 g/km, werden zusätzlich 25 Euro je g/km fällig. Ist bei einem Fahrzeug der CO2 Ausstoß höher als 210 g/km, fallen zusätzliche 25 Euro pro g/km an. Besitzer von Fahrzeugen mit geringem Schadstoffausstoß werden steuerlich begünstigt, sie ersparen sich bis zu 200 Euro bei der NoVA. Darunter fallen Fahrzeuge, die weniger als 60 mg/km Stickstoffoxide (NOx) produzieren. Bei Dieselfahrzeugen liegt der Wert bei 80 mg/km Nox. Umweltfreundliche Fahrzeuge werden bis zu 500 Euro günstiger.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Kfz-Steuer in Österreich, worauf ist zu achten? – NoVa

    Seit in Österreich Autos behördlich angemeldet werden müssen, zumindest seit 1938, wird auch die Kraftfahrzeugsteuer eingehoben. War bis Mai 1993 das Kraftfahrzeugsteuergesetz ...

  • Steuerbegünstigung für Eltern ab 2013

    Eltern mit Kindern sind mit vielen Ausgaben konfrontiert, sei es Ausbildungskosten oder Betreuungsgeld. Diese Ausgaben kann man sich, im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung, vom ...

  • Außergewöhnliche Belastungen beim Steuerausgleich berücksichtigen

    Zusätzliche Ausgaben belasten das Familienbudget, viele davon sind von der Steuer absetzbar. Um eine außergewöhnliche Belastung handelt es sich dann, wenn der Steuerzahler ...

  • Arbeitsmittel und Werkzeuge steuerlich absetzbar

    Es sind zwischen 300 und 400 Euro, die jährlich pro Person an das Finanzamt verschenkt werden, wenn man auf eine Arbeitnehmerveranlagung, umgangssprachlich Jahresausgleich ...

Kategorie: Steuern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker Cap Trader zählt zur FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, welche ihren Sitz in der … [Weiterlesen...]

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Der Online Broker Börse Live ist vor allem in Österreich tätig und zählt zur Raiffeisenlandesbank … [Weiterlesen...]

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker BANX ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat seinen Sitz in … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos