Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Zahngoldpreis – Verkauf von Zahngold

Der Preis für ein Kilo Gold steigt seit Jahren stetig. Auch wenn Anfang 2013 die Entwicklung etwas zurückging ist die Nachfrage nach Gold weltweit immer noch riesig. Da de Preis für Zahngold sich immer am aktuellen Goldpreis orientiert, gewann der Zahngold-Handel in den letzten Jahren immensen Zuwachs. Die Anbieter von Zahngold-Ankauf sprießen aus dem Boden, der Privatmann ist bei dem Angebot an Käufern schnell überfordert oder verunsichert.

Tipp – Wert für Zahngold kostenlos berechnen

Der aktuelle Kurs
Grundsätzlich gilt beim Zahngoldverkauf: Der aktuelle Goldpreis beeinflusst auch den Preis den die Verkäufer für Ihr Zahngold bekommen. Ein genaues Beobachten des Kurses und auch Hinzuziehen von seriösen Kursprognosen ist deshalb immer von großem Nutzen. Es empfiehlt sich den tagesaktuellen Goldpreis über einen längeren Zeitraum zu beobachten , auch um Verhandlungsgrundlagen beim Geschäft mit dem Zahngold-Käufer zu schaffen.

Feingoldgehalt bestimmen lassen

Nicht alles am alten Zahnersatz ist Gold, auch wenn es so scheint. Das Zahngold ist eine Mischung aus verschiedensten Legierungen und nur ein Anteil besteht auch wirklich aus Gold. Dieser Anteil variiert sehr stark. Von 0-99 % Goldanteil kann alles vorkommen. Nur eine Scheideanstalt kann den genauen Wert bestimmen. Der Händler kalkuliert mit einem Abschlag des aktuellen Preises von bis zu 60 % um das Risiko von Fehlkäufen ausgleichen zu können.

Das bedeutet: Kunde bekommt für sein Zahngold 60 % des möglichen Wertes, der tatsächliche Anteil beträgt aber nur 30 %. In diesem Fall legt der Zahngold-Händler 30 % drauf, was er sich bei positiveren Geschäften wiederholt. Es empfiehlt sich deshalb immer mit einem Händler ins Geschäft zu kommen, der mit einer Scheideanstalt zusammenarbeitet.

Verschiedene seriöse Fachhändler und auch Anbieter im Internet bieten diesen Service an. Nur so kann der Kunde sicher gehen, einen korrekten Betrag zu bekommen. Gerade bei größeren Mengen machen sich kleinste Abweichungen des Preises unter Umständen beim Gewinn sehr bemerkbar.

Vergleichen lohnt sich
Seriöse und unseriöse Händler lassen sich relativ einfach unterscheiden. Für das Schätzen des zu erzielenden Goldpreises wird ein seriöser Fachbetrieb keine Gebühren verlangen. Er hat den Vergleich mit anderen Ankäufern nicht zu fürchten. Generell gilt: Nicht nur von hohen Gramm-Preisen locken lassen! Oft werden unter fadenscheinigen Gründen wie angeblichen Preisschwankungen, oder etwaigen Verunreinigungen des Goldes durch Zahnreste utopische Summen vom ursprünglich angepriesenen Wert abgezogen. Die beste Empfehlung ist immer noch die von Familie und Freunden. Unter denen empfiehlt sich die Nachfrage nach Erfahrungen beim Zahngoldverkauf. Auch im Internet finden sich auf vielen Plattformen Tipps für einen erfolgreichen Zahngold-Verkauf.

Zahngold-Verkauf schont die Umwelt

Viele Besitzer von kleinen Mengen an Zahngold wenden sich nicht an einen Ankäufer, da sich kein großer finanzieller Gewinn erzielen lässt. Dennoch lohnt sich auch eine kleine Menge an Gold, denn alleine der ökologische Aspekt ist relevant. Bedenkt man, dass für einen Ertrag von ca. 3 Gramm reinem Gold eine Tonne an Erdreich bewegt werden muss, leistet jeder, der einen noch so kleinen Geldbetrag mit Zahngold erwirtschaften kann, zumindest einen recht großen Beitrag zur Schonung der Umwelt- und Rohstoffressourcen.

Weitere interessante Beiträge:

Silberbesteck verkaufen – Worauf sollte man achten beim Verkauf? Münzen verkaufen – Wo kann ich Goldmünzen online verkaufen? Goldrechner – Wie kann man den Wert für Altgold berechnen? Goldpreisrechner – Wie kann ich den Preis vor dem Altgoldverkauf berechnen? Default ThumbnailAktueller Goldpreis – Sollte man in Gold investieren?

Kategorie: Rohstoffe

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN