Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Altgoldpreis – Wo finde ich den aktuellen Preis für Altgold?

Altgold verkaufen kann in Zeiten großer Nachfrage viel Geld einbringen. Beim Altgoldverkauf sollten allerdings ein paar wichtige Regeln beachtet werden, vor allem sollte sich vorab über den aktuellen Preis für Altgold informiert werden.

Jetzt kostenlos den Wert für Ihr Altgold berechnen

Verkauf nicht übereilen
In den Städten überbieten sich die Schmuckgeschäfte regelmäßige. Schlagworte wie: „Hier verkaufen Sie Ihr Altgold zum Höchstpreis“. Diese Offerten klingen zunächst reizvoll, doch eines sollten Goldverkäufer wissen, Goldhändler haben primär nur ein Ziel: die eigene Gewinnoptimierung. Keine übereilte Handlung und gute Hintergrundinformationen sind gerade beim Altgoldverkauf sehr wichtig, nur so können optimale Preise beim Verkauf erzielt werden.

Wer sein Gold im Ladengeschäft verkaufen möchte, sollte sich vorab über den aktuellen Tagespreis informieren. Nur so lässt sich erkennen, ob der Ankäufer wirklich den aktuellen Tagespreis bezahlt. Zum Teil sind die Angebote der Ankäufer wirklich unakzeptabel.

Der Ankäufer sollte immer den Grammpreis pro Feingoldgehalt nennen. Der Feingoldgehalt gibt dabei den Goldanteil an, ein Schmuckstück mit beispielsweise 585er Prägung hat einen Feingoldanteil von 58,5 Prozent. Der Preis für 100gr Altgold bezieht sich im Beispiel also auf 58,5 Gramm Gold. Zu beachten ist, dass beim Goldschmuck nur der echte Goldwert bezahlt wird, nicht aber das Handwerk oder andere Liebhaberwerte.

Fakten zum Altgoldverkauf

– Immer tagesaktuellen Goldpreis beachten
– Tagesaktueller Goldkurs wird täglich über die Medien veröffentlicht
– Auf seriöse Ankäufer vertrauen
– Ankäufer immer vergleichen
– Nicht auf Lockvogelangebote hereinfallen
– Vor dem Verkauf immer gut informieren

Vorteile des Goldverkaufs

– Aus nicht mehr benötigtem Altgold, bares Geld machen
– Altgold kann wieder verwendet werden

Nachteile des Altgoldverkaufs
– Für Schmuckstücke oder Sammlerstücke wird nur der reale Wert bezahlt
– Altgoldgegenstand ist für immer verloren, da er nach dem Ankauf eingeschmolzen wird

Den Altgoldpreis ermitteln

Der Altgoldpreis hängt vom tagesaktuellen Goldkurs der Börse ab. Weißgold, Rotgold oder Gelbgold spielt dabei keine Rolle, wichtig ist nur die bereits erwähnte Feinheit des Goldes. Ob Verkauf über das Internet oder im Ladengeschäft in der Stadt, Verkäufer können den tagesaktuellen Kurs über die Tagespresse oder das Internet in Erfahrung bringen. Im Internet lässt sich der Wert des Altgoldes, dank Ankaufsrechner einfach und schnell ermitteln.

Dazu einfach das Gewicht des Altgoldes und den Feinheitsgrad in den Rechner eingeben. Dieser ermittelt unverzüglich den Ankaufspreis des Altgoldes. Der Verkauf über das Internet ist bei vielen Online-Fachhändlern einfach und vor allem seriös möglich. Vorab können Käufer den Ankaufspreis über die Website des Anbieters errechnen und anschließend den Schmuck zum Händler schicken. Dazu erhält der Verkäufer, vom Käufer, einen neutralen und versicherten Freiumschlag zugeschickt. Nach dem Erhalt des Altgoldes teilt der Ankäufer dem Verkäufer den ermittelten Wert des Goldes mit und erst dann kommt es zum endgültigen Verkauf.

Das Altgold wird anschließend eingeschmolzen und neu verarbeitet. Bei Zahngold ist die Ermittlung des Altgoldpreises schwieriger, denn dieses hat eine spezielle Legierung, die erst vom Fachmann ermittelt werden muss.

Weitere interessante Beiträge:

Goldrechner – Wie kann man den Wert für Altgold berechnen? Goldpreisrechner – Wie kann ich den Preis vor dem Altgoldverkauf berechnen? Silberrechner – Wo kann ich Silber online zu einem guten Preis verkaufen? Münzen verkaufen – Wo kann ich Goldmünzen online verkaufen? Zahngoldpreis – Verkauf von Zahngold

Kategorie: Rohstoffe

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN