Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Wie kann ich Akku-Probleme unter iOS 7.1 beheben?

In dem neuen Update von Apples Betriebssystem haben sich einige Fehler eingeschlichen. Besitzer von iPhones beklagen ständige Abstürze, Probleme mit der Touch-ID und vor allem außerordentlich kurze Akkulaufzeiten.

Selbst moderne Smartphones sind bei durchschnittlichem Gebrauch am Abend leer und müssen aufgeladen werden – das iPhone von Apple ist keine Ausnahme. Doch wie lassen sich die Akku-Probleme unter iOS 7.1 beheben und wo befinden sich die Ursachen?

Das neue Feature von iOS 7.1

Dauerndes Laden verhindern

Das neue Update von iOS saugt den Akku des Smartphones schnell leer. Der aktivierte Ortungsdienst ist neben anderen Aspekten für dieses Problem verantwortlich. Dieses neue Feature wurde mit dem Update auf die iPhones übertragen. Diese sorgt dafür, dass die installierten Apps den Standort des Nutzers abrufen dürfen, obwohl sie im Hintergrund laufen. Je mehr Apps dieses neue Feature in Anspruch nehmen, desto schneller wird der Akku leer gehen.

Das Akku-Problem lösen

Zunächst muss überprüft werden, welche Apps den Standort des Gerätes abrufen dürfen. In der Statusleiste lässt sich dies an der kleinen Kompassnadel feststellen. Unter der Funktion „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Ortungsdienste“ kann das neue Feature komplett deaktiviert werden.

Akkulaufzeit einfach verbessern

Mit sofortiger Wirkung hören alle Apps damit auf, den Standort des iPhones dauerhaft abzurufen. Die Akkulaufzeit wird auf diese Art und Weise schnell und sicher verbessert.
Wird das neue Feature jedoch deaktiviert, muss der Nutzer auch Nachteile in Kauf nehmen. So wird es nach der Deaktivierung nicht mehr möglich sein, das iPhone mit den Tracking-Features ausfindig zu machen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das neue Feature nur für einzelne Apps auszuschalten.

Welche Apps greifen auf den Dienst zu?

Welche installierten Apps auf dem iPhone überhaupt auf den neuen Dienst zugreifen, wird an der kleinen Kompassnadel, welche sich hinter jeder einzelnen Anwendung befindet, erkennbar. Ist die Farbe der Nadel lila, hat die App vor wenigen Augenblicken den Standort des Gerätes abgefragt. Ist sie dagegen grau, wurde das Feature innerhalb der letzten 24 Stunden in Anspruch genommen. Die durchsichtigen Kompassnadeln sind jedoch die größten Gründe für einen schnell leer gehenden Akku. Diese Apps rufen den Standort des iPhone permanent ab und verbrauchen daher außerordentlich viel Akkukapazität. Ebenfalls kann eine komplette Neuinstallation von iOS 7.1 dazu führen, dass die Akkulaufzeit verbessert werden kann.

Neues Update von Apple?

Die Beschwerden vieler verärgerter Nutzer erreichen inzwischen auch den Hersteller Apple. Bislang gab es jedoch keine Stellungnahme zu dem bekannten Problem. Denkbar wäre allerdings, dass Apple schon bald ein neues Update für das Betriebssystem zur Verfügung stellen wird. Demnach könnte das Akku-Problem von alleine gelöst werden. Doch wann und ob überhaupt dieses erwünschte Update von Apple zum Download zur Verfügung gestellt wird, ist bis zu diesem Zeitpunkt noch unklar.

Weitere interessante Beiträge:

Forex und Devisenhandel und die Psyche – Probleme und Lösungsansätze Streit mit Apple: EU-Kommission wirft Motorola Patentmissbrauch vor Default ThumbnailiPad mini 2: Produktion zugunsten des iPad 5 verschoben? bildrechte: liewcf/flickr.comSamsung kündigt Galaxy Tab 3 mit Diagonalen von 8 und 10 Zoll an Default ThumbnailDer neue Razor Blade Gaming-Laptop – Erscheinungstermin und Details

Kategorie: Technik

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN