Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Forex und Devisenhandel und die Psyche – Probleme und Lösungsansätze

Jedem Verbraucher, der sich mit Börsengeschäften beschäftigt, sollte der Umstand bekannt sein, dass nicht einzig die fachliche Kompetenz ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Handeln ist.

Vielmehr spielen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, etwa auch die Strategie und die Psychologie. Im Folgenden legen wir den Fokus auf zwei psychologische Probleme und wollen Ihnen Lösungsansätze anbieten.

Problem 1: Gewohnheiten
Sie werden es schon öfter zu hören bekommen haben, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Treu nach dem Motto „Schuster bleib bei deinen Leisten“. Gewohnheiten sind Abläufe, die sich ständig wiederholen und eine dementsprechende Routine beinhalten. Raucher, die dem Laster nicht mehr erliegen wollen, kennen das Drama. Das Problem ist nicht das Aufhören an und für sich.

auch-beim-handel-informieren
Stellen Sie sich den häufigen Problemen beim Forex-Handel!

Die Ritual-Zigarette ist der Grund, warum das Aufhören dermaßen schwerfällt. Die morgendliche Zigarette zum Kaffee, die Zigarette zum Feierabendbier oder auch die Stresszigarette. Das Problem, das darauf resultiert, ist folgendes: Mangelnde Flexibilität. Größtenteils sind wir unserer Gewohnheiten nicht bewusst.

Zentraler Faktor: Flexibilität
Erfolgreiches Trading basiert jedoch nicht auf Gewohnheiten, sondern Flexibilität. So muss eine Mischung gefunden werden, die Erfahrungen zwar impliziert, jedoch keine zwanghafte Routine daraus resultieren lässt. Doch seien Sie unbesorgt.

Auf dem Weg zu der richtigen Strategie müssen Sie Fehler machen. Wichtig ist einzig, dass Sie gewillt sind, daraus zu lernen.

Problem 2: Vergesslichkeit
Vergesslichkeit ist das große Problem der Menschheit. George Santayana, ein Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker, sagte einst: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist gezwungen, sie zu wiederholen“. Es ist natürlich völlig unmöglich, sämtliche Handlungen im Gedächtnis behalten zu können.

Unser Hirn umfasst nicht derartige Kapazitäten. Die logische Konsequenz daraus ist klar.

Info: Halten Sie ihre Handlungen fest
Sie müssen versuchen Ihre Erfahrungen und vor allem Handlungen festzuhalten. Ein Trading-Tagebuch hilft Ihnen dabei weiter.

Schreiben Sie Ihre Einträge außerdem möglichst umgehend. Bereits wenige Stunden später nimmt das Gedächtnis Schönheitskorrekturen vor. Machen Sie doch einen Selbstversuch. Denken Sie an ein unangenehmes Ereignis und überlegen Sie, wie Sie das Ereignis damals wahrgenommen haben und jetzt wahrnehmen.

Drei weitere wichtige Faktoren

Im Zuge der Trading Psychologie wollen wir Ihnen drei weitere Punkte aufzählen und erklären:

  • Verluste akzeptieren
  • Gewinnen sichern
  • Belohnungen einführen


Wichtig: Kalkulieren Sie auch Verluste ein

Eine gute Strategie beinhaltet, dass auch Verluste einkalkuliert werden. Zu einem jeden Zeitpunkt müssen Sie sich über den Umfang des Risikos bewusst sein. Für Sie ist es wichtig, dass ein gesunder Mittelweg gefunden werden kann. Dies soll bedeuten, dass Sie Verluste niemals komplett ausblenden, aber auch nicht an einer Verlustangst leiden sollten.

Wie zuvor schon erwähnt, müssen Fehler gemacht werden. Ein nachhaltiger Lerneffekt stellt sich erst dann ein, wenn ein Fehler begangen wurde. Heben Sie hierbei positive Aspekte hervor. Die gewonnene Erfahrung hilft Ihnen dabei, diesen Fehler nicht wiederholt zu begehen und in Zukunft mehr Gewinne einfahren zu können.

Gewinne – Nutzen Sie Trailing-Stopps

Es mag für Sie ein wenig fremd und eigenartig klingen, doch nicht nur Verluste müssen akzeptiert werden. Ebenso wichtig ist es, dass Sie sich stets bewusst sind, wie viel Gewinn Sie eben eingenommen haben. Wir empfehlen Ihnen deshalb, dass sogenannte Trailing-Stopps eingebracht werden. Machen Sie sich bewusst, dass kalkulierte Gewinne durch Kurskorrekturen schnell schwinden können.

Schnelles und nachhaltiges Handeln ist erforderlich. Trailing-Stopps helfen Ihnen dabei emotionsloser zu handeln und Fehler direkt aufzuweisen.

Belohnen Sie sich

Heutzutage sehen wir nur noch Zahlen auf Konten. Wenn Sie Gewinne erzielen, haben Sie nicht umgehend einen Gegenwert in der Hand. Deshalb empfehlen wir Ihnen, dass Sie Belohnungen einführen. Setzen Sie sich Ziele. Ist dieses Gewinnziel erreicht, so gönnen Sie sich etwas.

Sie werden merken, dass der Spaß am Trading zusätzlich maximiert wird. Des Weiteren wird die Chance reduziert, dass psychische Blockaden Sie am erfolgreichen Traden hindern.

Weitere interessante Beiträge:

Devisenhandel – Tipps zum Forex Handel und zum Thema Devisenkurse Forexhandel – Verbessertes Trading mit Hilfe von Psychologie Die Psychologie des Forexhandels – was sagen Experten? Ratgeber: Forexhandel für Einsteiger Geldanlage selbst in die Hand nehmen mit CFDs und dem MetaTrader 4

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN