Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Wasserstoff Aktien – vorübergehender Hype oder nachhaltige Entwicklung?

Wasserstoff Aktien sind nicht erst seit 2020 in Mode, sondern bereits seit einigen Jahren. Das liegt daran, dass die Erforschung moderner Antriebskonzepte in jedem Fall wichtiger denn je ist. Klassische Verbrennungsmotoren haben irgendwann in der Zukunft ausgedient.

  • Es wird nach umweltfreundlichen Alternativen gesucht, die sich sehen lassen können und die in der Lage sind, die gesamte Mobilität zu revolutionieren. Wasserstoff ist dabei einer der Antriebe, der auch in Österreich in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen kann.
  • Das liegt daran, dass Wasserstoff ein hohes Energiepotential hat und damit vergleichsweise ressourcenschonend gearbeitet werden kann.

Als Treibstoff für Fahrzeuge sowie für Eisenbahnen oder sogar Schiffe könnte Wasserstoff in den kommenden Jahren durchaus interessant werden. Aus diesem Grund gibt es bereits jetzt einige Unternehmen, die auf Wasserstoff spezialisiert sind. So gibt es Unternehmen, die im Bereich Wasserstoff Elektrolyse aktiv und Unternehmen, die ein Tankstellennetz im Bereich Wasserstoff aufbauen und dadurch den Vertrieb in der Zukunft regeln möchten.

Wasserstoff kann durch Elektrolyse erzeugt werden und lässt sich gut speichern. Bereits heute gibt es Wasserstoff Tankstellen und Fahrzeuge, die mit Wasserstoff betrieben werden können. Gerade in Skandinavien gibt es innovative Wasserstoff Lösungen, die genutzt werden können.

ITM Power wächst im Bereich Wasserstoff deutlich

Ein Beispiel ist das Unternehmen ITM Power, welches seinen Firmensitz in South Yorkshire in Großbritannien hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und erzielt derzeit einen Umsatz von mehr als 3 Millionen britischen Pfund. Zusammen mit Shell baut das Unternehmen derzeit eine Anlage zur Wasserstoff Elektrolyse.

  • Diese soll dafür sorgen, dass einen Strombedarf von 10 Megawatt gedeckt werden kann. Die Raffinerie in Wesseling kann somit mit grünem Wasserstoff versorgt werden. Das gesamte Vorhaben wird durch die EU gefördert.
  • Ziel des Projektes ist es auch, dass der CO2 Abdruck der Raffinerie bei Köln deutlich verbessert wird. Es ist davon auszugehen, dass etwa 180.000 Tonnen an Wasserstoff jedes Jahr benötigt werden. Dieser soll aus Erdgas gewonnen werden.

Nel Asa Wasserstoff Tankstellen werden ausgebaut

Ebenfalls im Bereich Wasserstoff tätig ist das Unternehmen Nel Asa, dass bereits im Jahr 1927 gegründet worden ist. Das Unternehmen beschäftigt sich damit, dass im Segment Wasserstoff Lösungen für die Herstellung, aber auch für die Speicherung und Verteilung gefunden werden.

Das Unternehmen ist an der Börse in Oslo notiert, kann jedoch auch z.B. über Tradegate und andere Handelsplätze gekauft und verkauft werden. Zum Unternehmen zählen Wasserstofftankstellen Produzenten, wie zum Beispiel das Unternehmen H2 Logic aus Dänemark.

  • In den kommenden Jahren will das Unternehmen mehr als 1.000 Busse in Betrieb nehmen, die im Bereich Wasserstoff Brennstoffzelle aktiv sind. Die Aktie von Nel Asa ist in den vergangenen Jahren deutlich in ihrem Wert gestiegen.
  • Das bedeutet, dass die Aktie im vergangenen Jahr noch unter 1 Euro notierte, heute im Jahr 2020 liegt sie zum Teil bei mehr als 2 Euro je Schein.

Auch für die Zukunft ist davon auszugehen, dass Nel Asa nach wie vor gefragt ist und weiterhin im Wert steigen kann. Nel Asa zählt als innovatives Unternehmen im Bereich Wasserstoff und baut in Europa an vielen Standorten neue Tankstellen auf.

Weitere interessante Beiträge:

Tesla Aktien – Starke Entwicklung der Aktie mit +5,5 % – TSLA Kurs Deutsche Großkonzerne an der Börse – wie entwickeln sich die Aktien? Beste Aktien – Dividendentitel 2020 – Wo erhalte ich hohe Dividenden? Stockfoto-ID: 180477097 Copyright: Gioconte, Bigstockphoto.comPhilip Morris und Altria haben Fusion abgebrochen – Ist ein Aktien Investment sinnvoll? Stockfoto-ID: 225541324 Copyright: josefkubes, Bigstockphoto.comRoyal Dutch Shell – Günstige Kauf Gelegenheit der Aktie 2020?

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN