Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Royal Dutch Shell – Günstige Kauf Gelegenheit der Aktie 2020?

Royal Dutch Shell – welche Chancen bietet der Ölgigant 2020?

Das Unternehmen Royal Dutch Shell gilt als eines der größten Unternehmen weltweit, was im Kontext mit Energie und Öl steht. Dabei ist das Unternehmen vor allem bei Anlegern beliebt, die langfristig auf eine sichere Dividende setzen.

  • Diese wurde bei Shell in den vergangenen 74 Jahren noch nie gesenkt. Anzumerken ist, dass es in Abstand von mehreren Jahren immer wieder zu einer deutlichen Erhöhung der Dividende gekommen ist. Dadurch bietet der Konzern seinen Anlegern auch heute eine attraktive Rendite.

Shell bietet auf dem derzeitigen Kursniveau eine Dividendenrendite in Höhe von etwa 6% p.a. an, was mehr als interessant ist. Zudem ist davon auszugehen, dass die Dividende in den kommenden 3 Jahren weiter angehoben wird und somit eine noch höhere Rendite zu erwarten ist.

Shell, Öl und die Zukunft – was tut sich im Unternehmen?

Shell bereitet sich bereits jetzt auf die Zukunft vor. Das bedeutet, dass das Unternehmen sich Gedanken über die Zeit nach der Ölförderung macht. Grundsätzlich möchte Shell in der Zukunft natürlich auch unabhängiger von Öl werden.

  • Shell setzt auf Ökostrom
  • Shell hat Anbieter von Flüssiggas akquiriert
  • Shell bereitet sich auf die Energiewende vor

So ist davon auszugehen, dass Shell in den kommenden Jahren vor allem im Bereich alternative Energien eine Menge tun wird. Das Unternehmen möchte nach eigenen Angaben der weltweit größte Anbieter von Ökostrom werden und tut dafür eine Menge.

Stockfoto-ID: 225541324 Copyright: josefkubes, Bigstockphoto.com
Mehr als Öl: Royal Dutch Shell bereitet sich auf die Zukunft vor!
Stockfoto-ID: 225541324
Copyright: josefkubes, Bigstockphoto.com

Auch im Bereich Flüssiggas hat Shell in den vergangenen Jahren große Investitionen vollzogen. Diese sollen ebenfalls dafür sorgen, dass man unabhängiger vom Öl wird und dass sich das Unternehmen gut entwickelt.

Wie sicher ist die Dividende bei Shell?

Shell gilt für viele Investoren als Basisinvestment. Das liegt vor allem an der vermeidlich sicheren Dividende. Auch, wenn die Dividende als freiwillige Leistung des Unternehmens zählt, ist nicht davon auszugehen, dass diese in den kommenden Jahren gesenkt wird.

Der Konzern hat bereits angekündigt, dass die Dividende nach Ablauf des aktuellen Rückkaufprogrammes erneut angehoben werden kann, so wie es auch in der Vergangenheit alle paar Jahre der Fall gewesen ist.

  • Viele Anleger dürften daher darauf warten, dass die Preise für Öl weiter fallen und sie die Shell Aktie zu einem guten Kurs 2020 ins Depot legen können. Auch Anleger aus Österreich interessieren sich für die Shell Aktie und zeichnen diese gerne.

Die Dividende wird von dem britisch-niederländischen Unternehmen einmal im Quartal an die Aktionäre ausgezahlt. Das bedeutet, dass man alle 3 Monate eine Dividendengutschrift auf dem Verrechnungskonto erhält.

  • Die Dividende wurde seit 74 Jahren nicht mehr gesenkt
  • Die Dividende wird quartalsweise an die Aktionäre ausgeschüttet
  • Weniger als 60% des Free Cash Flows wird für die Dividende verwendet

Da für die Zahlung der Dividende weniger als 60% des Free Cash Flows verwendet werden, ist die Dividende als solide und nachhaltig zu bezeichnen. Ein großer Teil des Gewinnes des Unternehmens wird nicht nur in die weitere Entwicklung investiert, sondern natürlich auch in den Rückkauf von Aktien. Das trägt dazu bei, dass Shell in den kommenden Jahren große Mengen an Aktien zurückkaufen wird und somit auch den Kurs der Aktie weiter steigern könnte.

Weitere interessante Beiträge:

Beste Aktien – Dividendentitel 2020 – Wo erhalte ich hohe Dividenden? Osram Aktie – Unternehmens Strategie führt zu Kursverlust Geldanlage 2020 – Aktien Empfehlungen & Dividenden Aristokraten ATX Prognose 2020 – welche Chancen hat der Aktienindex in Österreich? OMV Aktie in Österreich – Starke Verluste & aktuelle Entwicklung

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN