Der aus Wien stammende Konzern OMV hat derzeit mit dem starken Preisverfall des Ölpreises zu kämpfen.

Die Aktie des Konzerns aus dem Mineralölgeschäft verlor im letzten Jahr stark – von Kursen, die einst über 30 Euro lagen ist im Februar 2015 nur noch ein Restwert in Höhe von 22 Euro je Aktie übrig. Langzeitanleger und Investoren freuen sich und spekulieren, wann sich ein Einstieg lohnt und wann die Bodenbildung bei der OMV Aktie erreicht ist.

Einsparungen bei OMX

Der Konzern hatte vor kurzem über die Presse mitgeteilt, dass jetzt gespart wird. Investitionen, die sich auf 1 Milliarde Euro beziffert hätten wurden gestoppt und das ehrgeizige Ziel von 400.000 Fässern Öläquivalent am Tag im Jahr 2016 scheint nicht mehr zu erreichbar zu sein (Quelle: http://derstandard.at/2000011016613/OMV-schraubt-wegen-niedrigem-Oelpreis-Investionen-um-Milliarden-zurueck).

Weniger Investitionen bei der OMV
Weniger Investitionen bei der OMV

OMV spart an den Investitionen

Im Vergleich zu vielen anderen Mineralölkonzernen ist die OMV Gruppe bisher nicht nur in Europa und in den USA, sondern auch in Ländern im nahen Osten aktiv gewesen, wo sich andere Konzerne bisher zurückgehalten haben.

In dem Zeitraum von 2014 bis 2016 sollten bisher knapp unter 4 Milliarden Euro investiert werden – aufgrund der aktuell ausberufenen Sparmaßnahmen ist davon auszugehen, dass dieser Wert auf unter 3 Milliarden Euro angepasst wird und damit deutlich niedriger ausfällt als ursprünglich geplant. Ein großer Teil der Investitionssumme soll nach wie vor in den Firmenbereich Upstream investiert werden.

Auch deutschen Anlegern und Aktienmagazinen ist die OMV Aktie schon aufgefallen (Quelle: http://www.aktienredaktion.de/aktien-entwicklung-2015-dax-und-dow-jones-unter-der-lupe/ ) – ähnlich wie auch der DAX in Deutschland ist auch der ATX insgesamt auf einem recht hohen Niveau, so dass preiswerte Titel rar sind.

Aktie interessant? – Dividenden werden weiterhin gezahlt!

OMV: Didivende für Anleger spannend
OMV: Didivende für Anleger spannend

Für Aktionäre ist die OMV Aktie nicht nur wegen des niedrigen Kurswertes von derzeit unter 23 Euro interessant, sondern auch, weil die OMV mitgeteilt hat, dass die Dividendenpolitik sich nach wie vor nicht ändern wird. Es ist möglich, dass bis zu 30% des Gewinnes an die Aktionäre ausgeschüttet werden soll. Für das Jahr 2015 rechnen Experten wegen des niedrigen Ölpreises allerdings damit, dass das Unternehmen weniger Gewinne erzielt und dementsprechend die Dividende auch sinken könnte.

Weitere Beiträge