Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Imperial Brands auf CAGNY Konferenz zuversichtlich!

Auf der CAGNY Konferenz in Florida zeigte sich die Firma Imperial Brands sehr zuversichtlich. Zu wissen ist, dass Imperial Brands unter den Top Tabakfirmen auf der Welt auf Platz 4 befindet. Der Konzern befindet sich derzeit in einem Wandel und fokussiert sein Wachstum vor allem auf die so genannten Next Generation Products, kurz NGP. Hier ist zu sehen, dass bei Imperial Brands definitiv mehr Umsatz geschrieben wird, denn es noch vor ein paar Jahren üblich gewesen ist.

Gute finanzielle Daten bei Imperial Brands

Bei Imperial Brands läuft es finanziell hervorragend. Die Marge konnte deutlich verbessert werden und zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde ein Rückkaufprogramm für Aktien angekündigt. Der neue CEO Stefan Bomhard ist definitiv zufrieden mit der Entwicklung seiner Firma. Es ist möglich, dass die Dividende in Kürze wieder angehoben wird. Es gibt aktuell eine Rendite von etwa 7% pro Jahr für die Aktionäre. Hinzu kommt der Umstand, dass rund 5% der ausstehenden Aktien durch das aktuelle Programm pro Jahr zurückgekauft werden.

Erfolge an der Börse feiern
Erfolge an der Börse feiern

Umsatz kommt zu einem großen Teil aus den USA und Deutschland

In der Zukunft ist davon auszugehen, dass weiterhin einmal im Quartal eine Dividende gezahlt wird. Wer sich den Umsatz bei Imperial Brands ansieht wird gesehen haben, dass dieser zu einem großen Teil in den USA und auch in Deutschland erzielt wird. Beide Länder zusammen erreichen etwa 50% des gesamten Umsatzes, der bei diesem Konzern geschrieben wird. Das ist natürlich auch mit dem einen oder anderen Risiko verbunden.

Niedrigere Verschuldung und attraktives Aktienrückkaufprogramm 2023 geplant

Für die kommenden Jahre hat der Konzern auch das Ziel, dass die Verschuldung deutlich gesenkt wird. Das heißt ganz klar, dass man von der 2,9x Verschuldung auf 2,0x reduzieren konnte und es möglich ist, dass hier in naher Zukunft weitere Reduktionen möglich sind. Da der operative Cashflow bei Imperial Brands auch in den weiteren Jahren stark sein dürfte ist davon auszugehen, dass die Verschuldung weiter sinken kann und dass auch der Rückkauf von Aktien weiterlaufen kann.

Kommt eine Erhöhung der Dividende bei Imperial Brands?

Irgendwann könnte es dazu kommen, dass die Dividendenzahlungen weiter erhöht werden. Nachdem es vor ein paar Jahren ein Reduktion der Dividende um etwa 30% gab, ist es jetzt um den Konzern finanziell betrachtet deutlich besser bestellt.

Empfehlung: Aktie im Depot behalten & Dividenden erhalten

Als Aktionär ist man gut damit beraten, die Imperial Brands Aktie weiterhin im Depot zu belassen, wenn man sich über die Dividenden freuen möchte. Eine Garantie und Sicherheit gibt es hier jedoch nicht, doch die Geschäftszahlen für 2022 sind definitiv sehr überzeugend.

RISIKOHINWEIS: Investitionen in Aktien sind nicht risikofrei. Je nach Kursverlauf können sie auch zum Verlust des gesamten Kapitals führen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Weitere interessante Beiträge:

Stockfoto-ID: 312755842 Copyright: jes2ufoto, Bigstockphoto.comDividendenaristokraten 2020 – was bleibt nach Corona übrig? Deutsche Großkonzerne an der Börse – wie entwickeln sich die Aktien? Nachrichten & Dividenden News beachtenRatgeber Aktien: HSBC erhöht Dividende deutlich! Geldanlage 2020 – Aktien Empfehlungen & Dividenden Aristokraten Beste Aktien – Dividendentitel 2020 – Wo erhalte ich hohe Dividenden?

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN