Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Börse – Fidelity ändert Strategie bei China-Aktienfonds

China verändert sich. Die Covid Pandemie und geopolitische Maßnahmen schaffen Wandel, auf den Investoren reagieren. Infolgedessen überdenkt Fidelity International seine China Strategie und unternimmt geeignete Schritte, um sich der neuen Lage anzupassen.

Fidelity bewirtschaftet China Fonds mit vier Schwerpunkten: China Global, China Innovation, China Verbraucherwaren und China Special Situations. Der Investor soll auch zukünftig einen breiten Zugang zum chinesischen Markt erhalten, um vorhandenes Wachstumspotenzial auszuschöpfen und Renditen mitzunehmen. Folgende Trends zeichnen sich ab:

  • Die Konfrontation in der Wirtschaftspolitik wird anhalten. Kürzlich verhängte US-Sanktionen benennen eine Anzahl spezifischer, auf einer Liste erfasster Unternehmen.
  • Wie jedes in den USA tätige Unternehmen überwacht Fidelity die politische Entwicklung und schließt mit Sanktionen belegte Unternehmen von seinen Investitionen aus. Nach eigenen Angaben sieht Fidelity bislang kein Handlungsbedarf.
  • Aktuell ist keines der Unternehmen aus dem Bestand der Fidelity China Fonds direkt von Sanktionen betroffen.

Europäische als auch amerikanische Unternehmen überdenken ihre internationalen Lieferketten aufgrund der Erfahrungen mit Lieferengpässen infolge der Corona-Krise. Diese Art Überlegungen datieren nicht erst von gestern.

Aber, die Schwierigkeiten in der Bewältigung der Pandemie verstärken diesen Trend. Damit werden die Betriebe mittelfristig ihre Märkte verlieren, die bisher ihre Produktion ausschließlich auf den Export ausgerichtet haben.

Binnennachfrage in China

Damit rückt für den strategischen Anleger die chinesische Binnennachfrage in den Mittelpunkt. Eine Bewegung, die ebenfalls durch die chinesische Staatsregierung unterstützt wird. Fidelity richtet sich dementsprechend neu aus und nimmt verstärkt die Unternehmen in den Fokus, die direkt mit ihrer Produktion von Verbrauchsgütern die Nachfrage des chinesischen Marktes bedienen.

Orientierung an Verbrauchern & Bedürfnissen

In der Gruppe dieser Unternehmen sind die Hersteller besonders interessant, die sich auf die Bedürfnisse von Premium Verbraucherprodukten spezialisieren. Die weiterhin zunehmende Kaufkraft der aufstrebenden chinesischen Mittelklasse sorgt für attraktive Wachstumsperspektiven, insbesondere für lokale Produzenten von Qualitätsprodukten.

Technologiefirmen & Innovationsträger in China

  • Fidelity wird auch künftig nicht an den großen Technologiefirmen vorbeigehen können. Diese Unternehmen sind groß in ihrer Dimension als Arbeitgeber, als Investoren und als Innovationsträger. Die Staatsführung kennt die wichtige Bedeutung dieser Unternehmen und gewährt ihnen jede mögliche Unterstützung.
  • Die Börsenkurse dieser Firmen geben im Allgemeinen deren Wert korrekt wieder. Fidelity interessiert sich aber vermehrt für Zulieferer Betriebe dieser Konzerne, deren Wert schwieriger zu ermitteln ist. Das schränkt für viele Investoren den Zugang ein; es öffnet Fidelity aber Gelegenheiten für lukrative Beteiligungen.

Unterbewertete Unternehmen mit Potentzialen gesucht

Dank deutlicher Verbesserungen im ESG (environmental and social gouvernance) Standard werden auch mittelgroße Spieler interessant für internationale Investoren. Fidelity erwartet es, gerade in dieser Gruppe unterbewertete Unternehmen zu finden mit einem entsprechenden Potenzial für überdurchschnittliche Ergebnisse in der Entwicklung des Fonds.

Keine Sorgen vor einer Spekulationsblase

Fidelity zeichnet ein positives Bild von dem chinesischen Markt. Die Sorgen einer Spekulationsblase scheinen nicht gerechtfertigt. Gerade deshalb bleibt es wichtig, dass Investoren einen möglichst umfassenden Zugang erhalten zu diesem Markt mit einem beeindruckenden Wachstumspotenzial.

Unterstützung durch die Regierung in China

Die chinesische Staatsregierung unterstützt den Umbau seiner Wirtschaft; weg von der verlängerten Werkbank im Export hin zu einer zunehmend auf die Innennachfrage und Qualitätsprodukte und gerichtete Unternehmensstruktur mit hoher Innovationskraft.

Weitere interessante Beiträge:

Börse Tokio: Lockere Geldpolitik sorgt für Freudensprung des Nikkei Osram Aktie – Unternehmens Strategie führt zu Kursverlust Copyright: Börse BerlinBörse Berlin – Gebühren, Veranstaltungen Wichtig: Aktien die man kaufen und halten möchte genau auswählen! - Stockfoto-ID: 308376613 Copyright: eamesBot, Bigstockphoto.comBuy & Hold Strategie – Langfristige Geldanlage – Aktien für die Ewigkeit – kaufen und halten? Börse Ratgeber Teil 4: Gute Strategien für die Börse

Kategorie: News

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN