Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Aktienentwicklung in Deutschland – welche BlueChips sind interessant?

Die Aktienentwicklung in Österreich sowie im benachbarten Deutschland ist für viele Trader von großer Bedeutung. Das liegt daran, dass in jedem Fall attraktive Konditionen geboten sind und viele Aktien derzeit zu günstigen Einstiegspreisen gehandelt werden können.

Im Vergleich zu den vergangenen 12 Monaten ist das Einstiegsniveau bei vielen Aktien deutlich niedriger, so dass diese unter Umständen preiswert erworben werden können. Zu berücksichtigen ist dabei jedoch grundsätzlich, dass die Aktien zum Beispiel unterschiedliche Potentiale und Erwartungen haben.

Bei einigen Papieren ist es möglich, dass die Kurse sich wieder deutlich erholen. Andere Aktien sind z.B. aufgrund einer Gewinnwarnung deutlich im Wert gefallen. Hier könnte es noch eine Weile dauern, bis sich der Kurs wieder erholt und die Aktien wieder an Wert gewinnen können.

Kaufen auf niedrigem Niveau – lohnt sich das?

Zu den Aktien, die im Vergleich zu den vergangenen 12 Monaten als günstig einzustufen sind, zählt unter anderem die Aktie der Deutschen Post AG. Das Papier des Unternehmens notiert derzeit bei etwa 30 bis 31 Euro und damit deutlich niedriger, als es noch vor einem Jahr der Fall gewesen ist.

Wichtig: Aktienentwicklungen genau verfolgen

Langfristig gesehen sehen viele Analysten eine Menge an Potential bei der Aktie der Deutschen Post AG. Es ist möglich, dass der Kurs der Aktie wieder in Richtung 35 bis 40 Euro steigt. Ob und wie lange es dauert, bis dies realisiert werden kann, ist derzeit vollkommen offen. Vor einigen Monaten publizierte die Deutsche Post AG eine Gewinnwarnung, welche dazu beitrug, dass der Kurs der Aktie schnell in Richtung 27 bis 29 Euro je Papier absackte.

Interessant ist die Aktie der Deutschen Post AG vor allem wegen ihrer Prognose. Kursziele von 35 bis 40 Euro und steigende Umsätze werden in Aussicht gestellt. Bedingt durch die entsprechend steigende Nachfrage im Paketversand ist dies durchaus realistisch. In den vergangenen Jahren wurde zudem die Dividende für die Aktionäre nach oben gesteigert. Das bedeutet für das Jahr 2016 eine Dividende in Höhe von 1,05 Euro je Aktie und für das Jahr 2017 eine Dividende in Höhe von 1,15 Euro je Aktie. Damit ist die Deutsche Post AG auf einem guten Weg und könnte auch in der Zukunft eine wichtige Rolle in Deutschland einnehmen.

Deutsche Bank AG – Mut zum Risiko?

Eine andere Aktie, die derzeit sehr günstig gekauft werden kann ist das Papier der Deutschen Bank AG. Die Aktie notiert derzeit bei weniger als 10 Euro, was historisch betrachtet mehr als günstig ist. Grundsätzlich steht die Deutsche Bank AG jedoch stark unter Druck. Das bedeutet, dass z.B. bedingt durch den niedrigen Leitzins in jedem Fall die Geschäfte schleppender laufen, als es noch vor 5 bis 10 Jahren der Fall gewesen ist.

Es ist anzumerken, dass der Leitzins in den kommenden Jahren wieder angehoben werden könnte und somit die Geschäfte bei der Deutschen Bank wieder laufen könnten. Die Dividende lag im vergangenen Jahr bei gerade einmal 0,11 Euro je Aktie, also deutlich niedriger, als die Aktionäre es aus den vergangenen Jahren kannten. Wer sich für die Deutsche Bank Aktie interessiert, sollte in jedem Fall ein dickes Fell haben und in jedem Fall mit der Aktie entsprechend handeln können und auch negative Kursentwicklungen aussitzen können, oder bei Bedarf entsprechend nachkaufen. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Deutsche Bank AG eine klassische Bank ist und zunehmend Unternehmen wie z.B. Wirecard, die sich auf das mobile und digitale Zahlen spezialisiert haben, im Bereich der Banken aktiv sind.

Weitere interessante Beiträge:

DAX Aktien 2016 – Kommt eine Kursrallye? Deutsche Großkonzerne an der Börse – wie entwickeln sich die Aktien? ATX Prognose 2020 – welche Chancen hat der Aktienindex in Österreich? Empfehlenswerte Aktien in Österreich & Deutschland – Beste Aktien Beste Aktien – Dividendentitel 2020 – Wo erhalte ich hohe Dividenden?

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN