Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

DAX Aktien 2016 – Kommt eine Kursrallye?

Der deutsche Leitindex DAX büßte wie viele Indizes in Europa zu Beginn des Jahres 2016 einen deutlichen Kursverlust an.

Zwischenzeitlich notierte der wichtigste deutsche Index bei unter 9.000 Zählern und viele Börsianer dachten darüber nach, welche Horrorszenarien eintreten könnten. Einige Analysten gingen sogar davon aus, dass der DAX bis auf unter 7.000 Punkte fallen könnte.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum fiel der DAX in den ersten Wochen 2016 so stark?
  • Welche Aktien aus dem DAX zahlen 2016 attraktive Dividenden?
  • Daimler Konzern legt positive Zahlen und gesteigerte Dividende vor
  • Deutsche Post AG bietet Potential und attraktive Dividende

Warum fiel der DAX in den ersten Wochen 2016 so stark?

Aktienkurse: Entwicklung genau verfolgen
Aktienkurse: Entwicklung genau verfolgen

Der deutsche Leitindex fiel in den ersten Wochen 2016 vor allem deshalb so stark, weil die Prognose für den asiatischen Markt deutlich schlechter ausfiel. Schlechter bedeutet in diesem Fall, dass nicht mehr das Rekordwachstum der vergangenen Jahre erreicht wird, sondern dieses wenige Prozentpunkte darunter liegen wird.

Ebenfalls trug der fallende Ölpreis dazu bei, dass der DAX immer weiter fiel und die Kurse deutlich sanken. Öl ist durch ein Überangebot auf dem Weltmarkt derzeit deutlich preiswerter, als es noch vor einigen Monaten der Fall gewesen ist.

Derzeit erholen sich die Ölpreise jedoch leicht, was dem Leitindex DAX direkt zu einem kräftigen Aufwind verholfen hat. Binnen weniger Tage stieg der Wert des DAX von rund 8.700 Punkten auf knapp 9.300 Punkte.

Viele große Unternehmen, die im DAX notiert sind, haben für 2016 positive Prognosen veröffentlicht und gleichzeitig werden attraktive Dividenden gezahlt.

Welche Aktien aus dem DAX zahlen 2016 attraktive Dividenden?

Zahlreiche Unternehmen, die im Leitindex DAX notiert sind, zahlen für das Geschäftsjahr 2015 eine attraktive Dividende. Der Siemens Konzern hat seine Zahlen bereits im Januar 2016 vorgelegt und den Aktionären eine Dividende in Höhe von 3,50 Euro je Aktie gezahlt – Rekord! Gleichzeitig erhöhte Siemens seine Prognose für das Jahr 2016 deutlich, so dass die Aktie um mehr als 9% an einem Tag stieg.

Daimler Konzern legt positive Zahlen und gesteigerte Dividende vor

Der Daimler Konzern wird für das Jahr 2015 ebenfalls eine Rekorddividende in Höhe von 3,25 Euro zahlen. Die Dividende wird voraussichtlich im April 2016 gezahlt und entspricht beim aktuellen Kursniveau einer Rendite in Höhe von etwa 5% was wirklich attraktiv ist.

Auch bei der Allianz Versicherung sowie bei der Münchener Rück Versicherung rechnen die Aktionäre mit einer attraktiven Dividende, die mindestens auf dem Niveau des Vorjahres liegen dürfte. Entgegen der allgemeinen Stimmung am Markt wächst bei Daimler vor allem der Anteil auf dem asiatischen Markt. Hier werden deutlich mehr Fahrzeuge verkauft, als es noch vor wenigen Jahren der Fall gewesen ist.

Deutsche Post AG bietet Potential und attraktive Dividende

Der Kurs der deutschen Post AG hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert. Zwischenzeitlich notierte die Aktie, die 2015 zweitweise noch bei über 30 Euro lag bei unter 20 Euro und bot somit vielen Aktionären eine attraktive Einstiegschance. Langfristig betrachtet bietet die Deutsche Post durchaus ein attraktives Wachstumspotential.

Dies wird vor allem durch den stets wachsenden Paketmarkt geboten, der vor allem vom Online Handel profitiert. Für das vergangene Geschäftsjahr 2015 wurde den Aktionären eine Dividende in Höhe von 0,85 Euro je Aktie gezahlt. Viele Analysten gehen davon aus, dass die Dividende der deutschen Post für das Geschäftsjahr 2015 ebenfalls bei mindestens 0,85 Euro je Aktie liegen wird.

Ähnliche Themen auf Mytoday

  • OMV Aktie in Österreich – Starke Verluste & aktuelle Entwicklung

    Der aus Wien stammende Konzern OMV hat derzeit mit dem starken Preisverfall des Ölpreises zu kämpfen. Die Aktie des Konzerns aus dem Mineralölgeschäft verlor im letzten Jahr ...

  • Empfehlenswerte Aktien in Österreich – Beste Aktien im März 2021 in Österreich und Deutschland

    Im Großen und Ganzen steht es gut um die österreichischen Aktien, die vor allem von einheimischen Anlegern sehr geschätzt werden. Seit einiger Zeit zeichnet sich die ...

  • Steuerreform für Immobilien 2016 in Österreich

    Zum 01. Januar 2016 trat eine umfassende Reform des österreichischen Steuerrechts in Kraft, welche neben Änderungen im Lohnsteuerrecht auch erhebliche Auswirkungen für ...

  • Die Transaktionssteuer kommt

    In insgesamt 11 Staaten der EU wird die Transaktionssteuer eingeführt. Österreich führt diese auch ein, Schweden und Großbritannien stimmten allerdings dagegen.   11 ...

  • Stockfoto-ID: 340488 Copyright: Scott, Bigstockphoto.com
    Valentinstag 2020 – Woher kommt der Valentinstag? – Ursprung und Geschichte

    Der Valentinstag ist keine Erfindung der Floristen. Sie nutzen ihn bislang dennoch sehr erfolgreich.Doch woher kommt dieser Brauch wirklich und was hat es mit diesem Datum und ...

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN