Die österreichische Partner Bank mit Geschäftssitz in der Landeshauptstadt Linz im Bundesland Oberösterreich wurde im Jahre 1992 gegründet.

Als Spezialbank ist sie auf die Bereiche
• Vorsorge
• Vermögensbildung
• Wertpapierhandel
• Service für freie Finanzdienstleister
spezialisiert.

[toc]

Überblick: Eigentümer der Partner Bank AG

Eigentümer der Partner Bank AG ist die Stiftung für soziale und wirtschaftliche Entwicklung mit Sitz in Vaduz, dem Hauptort des Fürstentums Liechtenstein. Diese nicht alltägliche Eigentumssituation eines Kreditinstitutes macht die Partner Bank frei von jeglichen Abhängigkeiten. Ein weiterer Grund für diese Unabhängigkeit und in dem Sinne Freiheit der Partner Bank ist die Tatsache, dass sie selbst keine Anleihen, Fonds oder Zertifikate begibt.

Einlagensicherung bei der Partner Bank

Als Mitglied im Bankenverband sowie in der österreichischen Einlagensicherung unterliegen alle Bankgeschäfte der Partner Bank automatisch auch der bundesweiten Banken- sowie Wertpapieraufsicht. Bei der Partner Bank sind die Einlagen der Anleger einlagensicher, also im wahrsten Sinne des Wortes sicher angelegt.

Servicecenter für freie Finanzdienstleister

Die Partner Bank als eine unabhängige Vorsorgebank kooperiert bundesweit mit freien sowie unabhängigen Finanzdienstleistern. Diese Zusammenarbeit geschieht vom Firmensitz in Linz aus.

Die Partner Bank selbst ist keine Filialbank. Den direkten Kontakt zu den Kunden haben die Finanzdienstleister mit ihren lokalen sowie regionalen Geschäftsstellen und Niederlassungen. Die Partner Bank sieht sich als ein Servicecenter. Sie versorgt ihre Kooperationspartner mit Unterlagen, Informationen, Knowhow und einschlägigen Berufserfahrungen.

Die profitieren ihrerseits von der Partner Bank mit

    • Aus- und Fortbildung auf Seminaren
    • Ausbildung zum Finanzdienstleister sowie Wertpapierspezialisten
    • Informationsaustausch und Netzwerken
    • Zugang zu Investmentfonds, Aktien, Anleihen und Zertifikaten
    • Gemeinsame PR-/Marketingaktionen
    • Online-Serviceplattform
    • Vertraglichem Kundenschutz

Die Zugehörigkeit zum Kreis von Finanzdienstleistern der Partner Bank ist wie der Garant für eine engmaschige Vernetzung im internen Informations- und Servicesystem. Der regelmäßige Besuch der Partner Bank Akademie ist eine gute Basis für all diejenigen, die als Finanzdienstleister ihre Vermögensprodukte vis-à-vis dem Kunden vorstellen und letztendlich verkaufen möchten.


>> Partner Bank AG – Die Vorsorgebank ( Kooperation mit Finanzdienstleistern)

Unabhängige Anlagestrategien mit Qualität und Transparenz

Abhängig von den individuellen Kundenbedürfnissen haben sich die folgenden Anlagestrategien als besonders erfolgreich erwiesen:

    • Vermögensverwaltung mit Qualitätsaktien
    • Vermögensverwaltung mit Qualitätsanleihen
    • Vermögensverwaltung mit Elitefonds
    • Vorsorgen mit Gold im Tresor

Ab einer bestimmten Anlagehöhe empfiehlt die Partner Bank ihren Kunden immer wieder, ihr Wertpapierdepot mit physischem Gold, sprich mit Goldbarren, zu ergänzen. Gold zählt weltweit nach wie vor zu den stabilsten Werten und Währungen.

Die Grundbedürfnisse für eine private Vorsorge sind nach dem Credo der Partner Bank

    • Werte schaffen
    • Werte bewahren
    • Werte genießen

Dazu sind neben der Diversifikation, der Transparenz und der Qualität eine Unabhängigkeit sowie professionelle Beratung erforderlich, wie sie von dem Team der Partner Bank geboten werden. Werte schaffen ist mit einer breiten Streuung von Anlageprodukten möglich, wobei das Risiko mäßig sein sollte bis hin zu gesteigert sein kann.

Bewahrt werden die Werte durch ein hohes Maß an Sicherheit, durch einen Inflationsschutz, mit einer permanenten Marktanpassung, sowie mit einer Steueroptimierung. Werte genießen bedeutet Zinseinnahmen, Zinseinnahmen und nochmal Zinseinnahmen. Bei den Staatsanleihen werden sie eher geringfügig sein; bei Unternehmensanleihen schon besser, wenn auch noch mäßig. Bei Wahrnehmung aller übrigen Marktchancen hingegen sind sie gesteigert, also gut und sehr gut.

Lombardkredit bis zu neunzig Prozent Depotwert

Ein ebenso bewährtes wie bevorzugtes Finanzierungsangebot ist ein Lombardkredit der Partner Bank für ihre Kunden. Der Lombardkredit ist ein vorübergehender, also kurz- oder mittelfristiger Kredit, der mit Wertpapieren besichert wird. Den bietet die Partner Bank in Höhe von bis zu neunzig Prozent des Depotwertes an.

Die Anleger können auf diese Weise einen vorübergehenden Geldbedarf decken, ohne auf die teuren Möglichkeiten von Dispo-Kredit oder Kreditkartenkredit zurückgreifen zu müssen. Diese problemlose und unbürokratische Kreditaufnahme hilft beiden Seiten. Der Bankkunde erhält die gewünschte Liquidität, und die Partner Bank die notwendige Sicherheit für das verliehene Geld.

Körbeweise Vermögensverwaltung bei der Partner Bank

Mit ihren vielseitigen Anlagekörben verbindet die Partner Bank gleichzeitig auch unterschiedliche Anlagestrategien. Der Anleger kann unter folgenden Anlagekörben auswählen:

    • Kopernikus Aktienkorb
    • Best of Bonds Anleihekorb
    • Rendite Plus Anleihekorb
    • Staats-Anleihekorb
    • Fondskorb Monet
    • Fondskorb Picasso
    • Best Select Dachfondskorb
    • Gold Depot

Die Kurzpräsentationen der einzelnen Anlagekörbe werden durch die persönliche Einzelberatung der Anlageberater ergänzt, sodass der Anleger nicht nur überzeugt, sondern auch im Detail über seine Vermögensanlage informiert ist. Wenn er das Beratungsprotokoll unterzeichnet, dann ist ihm bewusst, was er unterschreibt.

Die Vermögensverwaltung der Partner Bank ist kein Ersatz von klassischen Sparformen wie Sparbuch oder Sparbrief, jedoch eine sinnvolle Ergänzung, die auch ohne Risiko deutlich höhere Zinserträge verspricht. So konnte im Jahr 2012 das Neugeschäft anziehen, wie an dieser Stelle nachgelesen werden kann.

Soziales Engagement mit Two Wings

Seit dem Jahre 1996 ist die Partner Bank der Privatstiftung Two Wings mit Sitz in Linz eng verbunden. Two Wings wurde als ein unabhängiges Netzwerk gegründet mit dem Ziel, weltweit nachhaltige Entwicklungsprojekte und Organisationen zu fördern sowie zu unterstützen.

So wird im ländlichen China die Position der Frauen durch Bildung gestärkt; in Indien wird die Armut der Ärmsten bekämpft, und im Irak wird krebskranken Kindern in Basra geholfen.

Quelle: http://www.partnerbank.at/de/29/

Das Engagement von Two Wings ist facettenreich sowie weltweit gestreut. Den Kunden der Partner Bank wird es ermöglicht, diese Bemühungen und Projekte von Two Wings entweder durch eine allgemeine Spende, oder aber projektbezogen zu unterstützen. Damit verfolgt die Partner Bank das Ziel und ihre eigene Philosophie, Menschen partnerschaftlich die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Lebensverhältnisse aus eigener Kraft, also frei und unabhängig, zu verbessern. Diese Hilfe sieht auf den ersten Blick abstrakt aus, ist aber so nah am Menschen wie kaum eine andere Unterstützung oder Spende.


>> Partner Bank – Umfrage bescheinigt erstklassiges Service !

Weitere Beiträge