Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Bausparen Vergleich 2023 in Österreich – Zinsen, Bausparkassen, Bausparprämie

Bausparen ist in Österreich nach wie vor sehr beliebt. Dies gilt auch für das Bausparen sowie Bauspardarlehen als Finanzierungform für 2023! Auch das Thema Bausparen für Kinder und relevante Angebote von Banken und Bausparkassen werden nach wie vor stark von KundInnen nachgefragt.

Der Grund liegt auf der Hand: Bausparen sichert neben zuverlässigen Investitionen und staatlichen Förderungen die Möglichkeit, einen Hypothekarkredit für die anschließende Finanzierung Ihres eigenen Traumhauses zu erhalten. Sie sollten dies bei dem Vergleich des Bausparprodukts berücksichtigen.

Bausparen ermöglicht individuelles Sparen: Sie können die Häufigkeit der Einzahlungen zwischen „monatlich, jährlich und einmalig“ wählen. Der Einzahlungsbetrag liegt normalerweise zwischen 20 und 100 Euro pro Monat. Sie können die Einzahlungssumme auch individuell über die Zeit anpassen.

  • Jugendvorteil: Einige Bausparkassen bieten Sonderkonditionen für Bausparer unter 25 Jahren an. Berücksichtigen Sie diese Option auch in einem Vergleichsrechner.
  • Bausparprämie 2023: Bei einer Einzahlung von 1200 Euro im laufenden Kalenderjahr beträgt die Bausparprämie 2023 in Österreich aktuell 18 Euro – so erhält man für seine Investition eine zusätziche Prämie vom Staat!
  • Hypotheken: Durch den Abschluss eines Bausparvertrags erhalten Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit auch einen Hypothekarkredit. Der Vorteil von Bausparverträgen gegenüber Hypotheken sind die attraktiveren Konditionen.
  • Bausparvertrag als Geschenk: Sie haben die Möglichkeit, Bausparverträge als Präsent zu kreieren. So können Sie in den Bausparverträgen Ihre Kinder, Nichten oder Neffen usw. berücksichtigen.
  • INFO: Die Bausparprämie 2023 liegt bei aktuell 18 €!

Welche Bausparkasse bietet die besten Voraussetzungen für das Ansparen von Kapital?

Eine gute Frage, die ohne Vergleichsrechner nicht einfach zu beantworten ist, da viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Einerseits variieren die Verträge und sind abhängig von der Renditehöhe und dem Alter des Auftragnehmers, andererseits ändern die Bausparkassen ständig ihre Bedingungen und Konditionen.

Beim Vergleich der Bausparkassen vergleichen Sie immer die aktuellen Bausparkassen-Marktkurse und können sich jederzeit mit wenigen Mausklicks einen Marktüberblick verschaffen.

Staat fördert Bausparverträge – Bausparprämie 2023

Zusätzlich zu den Zinsen erhält der Beitragende eine Regierungsförderung. Diese wird einmal jährlich vom Finanzministerium festgelegt. Ihr Betrag wird unter Berücksichtigung des am heimischen Kapitalmarkt vorherrschenden Zinsniveaus berechnet und rückwirkend für das vergangene Jahr am 31. Januar ausgezahlt.

Darüber hinaus unterliegen die Einkünfte aus einem Bausparvertrag keiner Kapitalertragsteuer. Diese Maßnahme macht auch deutlich, dass ein Bausparvertrag eine Anlageform ist, die der Republik Österreich am Herzen liegt und daher vom Staat weitgehend unterstützt wird.

Der österreichische Bausparkassenmarkt gliedert sich größtenteils in vier Anbieter: Bausparkasse Wüstenrot, Raiffeisen Wohnbausparen, S Bausparkasse, Start: Bausparkasse.

Abhängig von den individuellen Bedürfnissen bieten diese Bausparkassen eine breite Produktpalette an. Beispielsweise ermöglicht die S Bausparkasse das Bauspar-Modell, bei dem eine Pauschale von 6.000 Euro gezahlt wird.

Bausparverträge sind seit Jahrzehnten im Trend. Sie werden von Menschen aus allen Lebensbereichen und allen Altersgruppen verwendet. Oft sind Bausparverträge schon für die Kleinsten angelegt, damit später, wenn sie erwachsen werden, bereits anständiges Kapital für sie gewahrt bleibt.

Mit Bausparen den Eigenheim Traum in Österreich verwirklichen

Wenn Sie sich irgendwann den Traum von einem Haus erfüllen möchten oder wenn Sie bauliche Veränderungen oder Verbesserungen an einem bestehenden Haus vornehmen möchten, wird dringend empfohlen, eine Vereinbarung mit einer Bausparkasse abzuschließen.

Für ein Darlehen, das Sie von den Banken möglicherweise für das Projekt aufnehmen müssen, wird anfangs häufig ein erheblicher Betrag gefordert. Bankhäuser sehen es gerne, wenn es Kapital in Form von Ersparnissen gibt. Daher ist das Risiko für die Banken geringer, da die Höhe des von der Bank gewährten Kredits sinkt. Die Zinssätze sind bei der Bank aufgrund des niedrigeren Darlehensbetrags geringer und die Sicherheiten sind höher.

Bausparkassen in Österreich

In Österreich werden Spareinlagen von verschiedenen Bausparkassen verwaltet. Wir werden Ihnen diese Anbieter und ihre Hauptprodukte kurz vorstellen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Angaben im Laufe der Zeit ändern können und erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei einzelnen Bausparkassen nach deren aktuellen Konditionen.

Bei diesen Ersparnissen bleibt der Zinssatz für das erste Jahr fest und bewegt sich dann innerhalb der festgelegten Grenzen. Flexible Einzahlungen und staatliche Prämien sind Teil des Produkts. Jugendspareinlagen für fleißige Anleger unter 25 Jahren haben sehr ähnliche Bedingungen, nur der Prozentsatz im ersten Kalenderjahr ist etwas höher.

Die Bausparkasse Wüstenrot AG wurde nach einem Ort in Baden-Württemberg benannt. Wustenrot hat deutsche Wurzeln, ist aber in unserem Land seit vielen Jahren vertreten. Die Bausparkasse bietet verschiedene Produkte an, darunter das dynamischen Bausparen mit sechsjährigem Engagement und unterschiedlichen Renditen.

Der Jugendbausparer richtet sich an Jugendliche unter 25 Jahren, gilt hier für 6 Jahre und ist variabel verzinslich. Der Vorteil liegt in leicht höheren Zinsen gegenüber dem Vorgängerklassiker.

Start: Bausparkasse, die erste österreichische Bausparkasse, die in den Vorjahren ABV Bausparen genannt wurde. Auch hier stehen die klassischen Ersparnisse der Bausparkasse wieder an erster Stelle im Sortiment, während der Online-Abschluss in einer ersten Phase zunehmende Rendite auf sich zieht. In ähnlicher Weise werden Guthaben mit festen Zinssätzen für die ersten drei Jahre und anschließender variabler Verzinsung bis zum Laufzeitende subventioniert. Sie können einmal jährlich oder monatlich einen Beitrag leisten. Die Bausparkasse bietet einen Treuebonus an, wenn Sie mit diesem Anbieter einen bezahlten Bausparvertrag abgeschlossen haben.

Die S Bausparkasse gehört zu der Gruppe österreichischer Sparkassen und hat den kurzen Namen „S“. Erstmals treffen wir hier auch auf die klassische Bausparvereinbarung mit dem einfachen Namen Classic Bauspar, für die Sie sechs Jahre feste Zinsen und inklusive staatlicher Prämie erhalten. PlusBausparen zieht jedoch nach dem ersten Jahr mit variablen Zinssätzen an.

Zinssätze Bausparkassen Österreich 2023

In diesem Abschnitt finden Sie die Zinssätze der Bausparkassen in Österreich im Vergleich. Suchen Sie die besten Zinsniveaus für Ihren Bausparvertrag und schließen Sie Bausparer direkt online ab!

Die Zinssätze für Bausparkassen in Österreich variieren je nach Anbieter oder Bank. Mit dem Bausparer-Vergleich können Sie sich die besten Bausparzinsen sichern. Bei einem Bausparvertrag können Sie zwischen einem festen und einem variablen Zinssatz wählen.

Je nachdem, ob Sie nach rentableren Zinssätzen oder nach konstanten oder fallenden Zinsen suchen, kann der eine oder andere Zinssatz für einen Bauspar-Vertrag besser sein. Neben der Verzinsung von Kapitalanlagen bietet der Bausparvertrag auch eine Bausparoption mit Zinsgarantie oder einer Obergrenze, mit der ein Hypothekendarlehen in Zeiten mit hohem Zinsniveaus bereitgestellt werden kann.

Berechnungsbeispiel in Österreich

  • Jährliche Einmalzahlung an den Einzahler: 1.200 Euro (der Höchstbetrag, für den der staatliche Bonus gewährt wird)
  • Feste Laufzeit 6 Jahre
  • Feste Zinsen während der gesamten Laufzeit: 1,15% pro Jahr. = 298,50 €
  • Staatsbonus: 1,5 % (1200 * 0,015 = 18, – €) = 108, – €
  • Startbonus auf ein Bausparkonto (z. B. bei Wüstenrot) = 40, – €
  • Kontoführungsgebühr für den Zeitraum = -37,20 €
  • 25% Einkommensteuer in Höhe von KESt = -84,63 €
    —————————–
    Auszahlungskapital: 7.524,67 €

Da die Leitzinsen derzeit sehr niedrig sind, ist ein fixer Zinssatz möglicherweise nicht optimal, da die Möglichkeiten zur Senkung der Leitzinsen äußerst begrenzt sind. In den nächsten 6 Jahren ist jedoch eine Steigerung der wichtigsten Wirtschaftsdaten möglich. Daher kann der effektive Zinssatz mit variablen Bausparzinssätzen steigen.

Jetzt Bauspar Angebote in Österreich vergleichen

Bei einigen Anbietern gibt es auch einen Abschlussbonus in Form von Vignetten oder Einmalzahlungen auf Ihr eigenes Girokonto, die nicht der KESt unterliegen. Mit dem Bausparvergleichsrechner finden Sie die besten Konditionen.

Bausparkasse in Österreich – der Vergleich zahlt sich aus.

Mit einem sehr guten Vergleich haben Sie einen einfachen Überblick über die Angebote der Bausparkassen in Österreich, die derzeit die Verhältnisse der Bausparkassen symbolisieren.

Wüstenrot Basparen

Die Wüstenrot Bausparkasse hat ihre Wurzeln in Deutschland. Georg Kropp brachte 1921 die Bausparkasse Wustenroth ins Geschäft. Der Name geht auf die württembergische Kleinstadt Wüstenroth unweit von Heilbronn zurück. Einige Jahre später kam diese Idee auch nach Österreich. 1925 wurde in Salzburg eine eigenständige österreichische Niederlassung gegründet, in der sich heute der Firmensitz befindet.

Bis 1997 wurde das Unternehmen kooperativ geführt. Anschließend wurde es in die neu gegründete Bausparkasse Wüstenrot AG umgewandelt. Heute zählt das Unternehmen rund 1,6 Millionen Kunden und beschäftigt rund 1.140 Mitarbeiter. Der Verwaltungsrat wird von den Geschäftsführern Susanne Riess, Erwin Mollhuber und Andreas Grünbichler geführt.

Produkte bei Wüstenrot

Grundsätzlich fördert Wüstenrot derzeit Sanierungsprogramme für alte Gebäude und bietet „klassische“ Bauspar-Produkte an.

Flexible Hausersparnis

Ein klassischer Bausparer mit 6-jähriger Laufzeit, Prämie und variablem Zins. Aktuell 2,5 % des Anfangszinses in den ersten 6 Monaten. Diese Option kann auch über das Internet abgeschlossen werden.

Flexibles Sparen

Für Personen unter 26 Jahren mit staatlichem Bonus und einer Laufzeit von 6 Kalenderjahren. Auch hier wird ein variabler Zinssatz verwendet.

Intellektuelle Bausparkasse

10-jähriger Sparvertrag (mit der Möglichkeit der Kündigung nach 6 Jahren) und einem zweistufigen Basiszinssatz: Für die ersten 6 Jahre beträgt der Basiszinssatz 0,35 %, dann 0,85 % bis zum Ende des 10. Kalenderjahres. Der Sparer hat Anspruch auf eine staatliche Prämie sowie eine besondere Wüstenrot-Prämie von max. 138 Euro am Schluss der Verpflichtungsperiode.

Raiffeisen Basparkasse

Die Raiffeisen Bausparkasse ist seit 1961 eine spezialisierte Einrichtung der Raiffeisen Bankengruppe für das Bausparen. Im vergangenen Jahr erwarb die Raiffeisenbank die damals kleinste österreichische Bausparkasse. Mit der Einführung der Bausparverträge gewann nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Raiffeisen Bausparkasse.

Heute sind rund 1,8 Millionen Österreicher Kunden der Raiffeisen Bausparkasse und machen das Institut zum Marktführer in Österreich. Das Unternehmen ist auch international in Tschechien, Rumänien und der Slowakei aktiv und hat insgesamt rund 3,6 Millionen Kunden. Raiffeisen bietet derzeit 5 Bausparprodukte an. Es ist die einzige Institution, die mit einem subventionierten Maximaleinsparungsbetrag von 8.400 Euro anstelle der üblicherweise deklarierten 7.200 Euro wirbt. Dieser Betrag dürfte sich aus einer Aufteilung von 6 „Sparjahren“ auf 7 Kalenderjahre ergeben, die dem vollen jährlichen Staatsbonus entsprechen.

Raiffeisen-Sparkontrakt-Stammdaten

Hier finden Sie eine Übersicht der einzelnen Raiffeisen-Produkte. Einen allgemeinen Überblick über die Angebote auf dem österreichischen Markt erhalten Sie im Bausparen-Verlgeich.

Standardprodukt zum Bausparen mit Bauspar-Prämie und variablem Zinssatz. 1,7 % Bausparzinssätze werden im ersten Jahr mit anschließender jährlicher Anpassung im Bereich von 0,2-4 % festgelegt. Die Einzahlung ist flexibel, monatlich, halbjährlich, jährlich oder einmalig. Die obligatorische Frist beträgt 6 Jahre.

Bausparen für Jugendliche

Die „Jugendoption“ des Bauspar-Tarifs gilt für alle Kinder unter 24 Jahren. RB gewährt jungen Menschen im ersten Jahr einen Vorteil von + 0,25 %, wonach der Zinssatz (ohne Zusatzleistungen für junge Leute) auf ein normales Niveau im Bereich von 0,25 bis 4 gesenkt wird. Die übrigen Vertragsbedingungen entsprechen den Bestimmungen des klassischen Tarifs eines konzerninternen Unternehmens.

Das Raiffeisen Jugendbausparen verbirgt jedoch immer noch den Schatz, der erst bei Ausgabe eines Bausparkredits wirksam wird: Alle Bausparer unter 30 Jahren, die einen Bausparkredit aufnehmen, erhalten eine Anzahlungshilfe.

MixZins Bauspar

Das Mischprodukt Raiffeisen Bausparkasse bietet die folgenden Bedingungen: 0,5 % in den ersten drei Jahren, dann ein variabler Prozentsatz (nicht weniger als 0,25 %, nicht mehr als 4 %. Flexible Einzahlungsoption, Premium Bauspar und 6-jährige Laufzeit.

S Bausparkasse

Die Geschichte der Bausparkasse reicht bis ins Jahr 1941 zurück. Damals wurde es als öffentliches Finanzinstitut für die Ostmark gegründet. 1945, nach dem Krieg, fand der Neustart in Österreich statt. Der heutige Name leitet das Institut seit seiner Neu-Gründung in den 1990er Jahren. Die Bezeichnung des Unternehmens sollte die Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Sparkassen verdeutlichen.

Heute betreut die Bausparkasse jeden dritten Bausparer in Österreich – das sind rund 1,5 Millionen Menschen. Seit 2004 ist das Unternehmen auch in Rumänien aktiv und bedient dort 510.000 Kunden.

Produkte der S Bausparkasse

Die S Bausparkasse bietet eine klassische Produktpalette. Um Sie mit anderen auf dem Markt erhältlichen Bausparprodukten zu vergleichen, empfehlen wir den Bausparvergleich.

Klassisches Bausparen

Beispielsweise hat die S Bausparkasse ein Basisprodukt mit einem festen Zinssatz, der derzeit 0,5% pa generiert. Eine monatliche, jährliche oder einmalige Einzahlung ist möglich. Klassischerweise erhalten Sie einen staatlichen Bonus mit diesem Basparer und binden Ihr Geld für 6 Jahre.

Der Tarif wird in der Option „Jugend Bausparen“ für Hypothekeneinleger bis 25 Jahre ausgeschrieben. Leider erhalten Sie bei Vertragsabschluss keinen prozentualen Bonus, sondern einen nicht monetären Bonus, allerdings nur, wenn der Kunde 10 bis 19 Jahre alt ist.

Plus Einsparungen beim Bau

Variable Zinsvereinbarung. Der anfängliche Zinssatz für die ersten 12 Monate beträgt derzeit 1,25 %. Danach wird der Zinssatz für die verbleibenden 5 Jahre angepasst und variiert zwischen 0,25 % und 4 %. Es gibt eine Regierungsförderung für den Bausparer.

Dieser Tarif wird auch mit einem zusätzlichen Geschenk für Jugendliche unter 25 Jahren angeboten. Als Besonderheit ist abschließend die Berechnungsgrundlage anzugeben: Die S Bausparkasse legt den jährlichen variablen Zinssatz mit dem „3-Jahres-Wechselkurs in Euro“ fest.

Jugend Bausparen

Entwickelt für Bausparer unter 18 Jahren. Die Zinsen sind entweder fest oder variabel, abhängig von den Konditionen des klassischen Bausparers und den angebotenen Produkten. Darüber hinaus liegt bei Vertragsschluss ein Geschenk vor.

Die Mindesteinzahlung beträgt 6000 €. Die Zinsen können frei gewählt werden: fest oder variabel zu 0,5 % zu den gleichen Konditionen wie bei Plus Bausparen. Natürlich gibt es auch einen staatlichen Bonus bis zu einer maximalen Förderung von 7200 €.

Das bisherige ABV Bausparen agiert heute als start:Bausparkasse

Start: Die Bausparkasse ist die älteste Bausparkasse Österreichs. Sie wurde 1929 unter dem Namen Allgemeine Bausparkasse Österreichische Volksbanken und Genossenschaften gegründet.

Bis 2014 wurde das Unternehmen unter der Abkürzung ABV geführt, dann wurde es umbenannt und fungiert seitdem als Start: Bausparkasse. Heute ist es die viertgrößte Bausparkasse in Österreich mit einem Marktanteil von gut 10 %
.
Start: die Bausparkasse besticht derzeit mit einem Anreiz für Online-Haussparverträge. Es gibt nicht nur ein Willkommensgeschenk, sondern auch einen prozentualen Bonus für jeden Online-Vertrag.

Wichtig: Die Zinssätze gelten für Online-Abschlüsse.

Klassische sBausparen

Der Zinssatz ist variabel, das anfängliche Zinsniveau für Online-Abschlüsse beträgt 2,25 % („Standalone“ 1 %), gilt jedoch nur für „Abschlüsse der nächsten sechs Monate, höchstens 12 Monate“. Danach liegt der Zins im Bereich von 0,25-4 %. Als zusätzlichen Service bietet die start: bausparkasse auch einen Online-Zugang, damit Sie Ihr Guthaben im Auge behalten können.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailBausparen in Österreich – Welche Vorteile bietet ein Bausparvertrag? Tipp: Aktuelle Tarife für mobiles Internet in Österreich vergleichen!Mobiles Internet Tarife in Österreich – Vergleich – März 2023 Default ThumbnailGünstige Baufinanzierung in Österreich – Worauf achten?

Kategorie: Sparen

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN