Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Zahnzusatzversicherung – Was muss man beachten?

Seit dem 1. Juli 2005 ist der Zahnersatz, vor allem für Patienten die gesetzlich krankenversichert sind, teurer geworden. Die Kassen zahlen weniger, der Eigenbehalt ist gestiegen.

Wann lohnt es sich, eine Zahn-Zusatzversicherung abzuschließen?

Doch nicht für jeden lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung. Ist der Zustand der Zähne gut bis sehr gut könnte es sogar sein, dass sich eine solche Zusatzversicherung niemals auszahlen wird. Es lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung hingegen wenn bereits einige Wurzelbehandlungen durchgeführt wurden, bei Parodontose, denn bei dieser ist unter Umständen mit Zahnverlust zu rechnen, und beim Vorhandensein mehrerer stark gefüllter Zähne – diese werden wohl in gewissen zeitlichen Abständen restauriert werden müssen.
Barmenia Ergänzungsversicherungen.

Was sollte man vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung beachten?

Vor dem Abschluss einer entsprechenden Zahnzusatzversicherung sollte unbedingt der Gang zum Zahnarzt stehen bei dem man sich erkundigt, welche Operationen und Behandlungen auf den Patienten zukommen und entsprechend welche Leistungen einer Zusatzversicherung benötigt werden.

Welche Leistungen werden von einer Zahnzusatzversicherung abgedeckt?

Mögliche Leistungen sind allgemein Zahnersatz, Füllungen aus Gold und Keramik, so genannte Inlays, weiterhin keramische Verblendungen bei Kronen und Brücken, Wurzelbehandlungen, Implantate und professionelle Zahnreinigung. Entsprechend wichtig ist es, erst an zweiter Stelle auf den Preis der Zusatzversicherung zu schauen, an erster Stelle sollten immer die erbrachten Leistungen stehen.

Was muss ich vor dem Erhalt der Zahnzusatzversicheurng beachten?

Unumgänglich bei den meisten Zahnzusatzversicherungen ist übrigens eine Untersuchung der Zähne vor Vertragsabschluss. Probleme sollten dabei auf keinen Fall verschwiegen werden da bei diesen, wenn sie später „öffentlich“ werden, keinerlei Zuzahlung geleistet werden. Unter Umständen kann auch der Vertrag in einem solchen Fall einseitig beendet werden.

Vorsicht auch Details vor dem Abschluss der Zahnzusatzversicherung!

Wie bei allen Verträgen gilt es auch bei der Zahnzusatzversicherung, das Kleingedruckte zu studieren, da es sonst zu bösen Überraschungen kommen kann: generell besteht nach Abschluss des Vertrages eine Wartefrist von einigen Monaten. Während dieser Zeit wird keine Kostenerstattung gewährt. Auch hängt der Erstattungsumfang jeweils von der Prophylaxe ab. Gebühren können weiterhin nur innerhalb der Regelhöchstsätze gezahlt werden.

Übrigens macht sich der Beitragssatz nicht nur am Leistungsspektrum der Versicherung fest, sondern wie bereits erwähnt am Zustand der Zähne, dem Alter und dem Geschlecht des Antragstellenden.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Zahnzusatzversicherung wählen – Worauf achten beim Vergleich?

    Ist man ohne private Kranken- und Zahnversicherung ein/e Patient/in zweiter Klasse? Werden Zahnzusatzversicherungen einfach nur gut vermarktet, oder stellen sie in der heutigen ...

  • Kredite ohne KSV Auskunft in Österreich – Welche Möglichkeiten gibt es?

    Arbeitslosigkeit, Krankheit oder eine falsche Finanzstrategie können durchwegs der Grund sein, warum jemand in Geldnot gerät. Das Problem daran ist, dass man irgendwann ...

  • Private Krankenversicherung – Leistungen und Anbieter in Österreich

    In Österreich gilt nicht nur für alle Angestellten, sondern für alle Selbstständigen die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Somit spielt die private ...

  • Worauf sollte man bei der Wahl der Hausratversicherung achten?

    Über eine Hausratversicherung sollte wohl jeder Haushalt verfügen, es sei denn, die Bewohner leben anspruchslos auf Apfelsinenkisten. Der Schutz wird mit einem steigenden Wert ...

Kategorie: Versicherung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Cap Trader Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker Cap Trader zählt zur FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, welche ihren Sitz in der … [Weiterlesen...]

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Der Online Broker Börse Live ist vor allem in Österreich tätig und zählt zur Raiffeisenlandesbank … [Weiterlesen...]

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker BANX ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat seinen Sitz in … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos