Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Golddukaten – Worauf achten beim Kauf?

Durch die Finanzkrise in der Eurozone hat ein Boom auf Edelmetalle, wie zum Beispiel Gold und Goldmünzen begonnen. Allerdings sind beim Kauf von derartigen Geldanlagen einige wichtige Dinge zu beachten, auf die hier nun näher eingegangen wird.

Golddukaten oder Goldbarren?

Erträge durch eine Anlage in Gold erhält man nicht als feste Verzinsung. Die Erträge werden ausschließlich durch Kurssteigerungen erzielt. Somit ist eine Anlage in Golddukaten sehr risikoreich.

Zudem sollte berücksichtigt werden, dass der Dollarpreis auch einen großen Einfluss auf den Goldpreis hat. Steht also der Dollar sehr hoch, ist auch der Goldpreis entsprechend hoch und somit die Chance, dass der Goldpreis noch viel höher steigt, eher als gering einzustufen. Ist der Goldkurs allerdings niedrig und ist mit einem Anstieg des Dollars zu rechnen, so wird in der Regel auch der Goldpreis steigen.

Dabei bietet der Markt zwei verschiedene Möglichkeiten, physisches Gold zu kaufen und verkaufen: Golddukaten und Goldbarren. Golddukaten und Goldmünzen besitzen neben dem Metallwert noch über einen individuellen Sammlerwert. Oftmals liegt hier der Kauf- und Verkaufspreis deutlich über dem Metallwert.

Worauf ist beim Kauf von Goldmünzen zu achten?

Stammen die Goldmünzen aus einer bekannten Prägestätte und verfügen somit über einen hohen Bekanntheitsgrad, steigt auch der Wert der Münzen. Aber auch bei Goldbarren ist darauf zu achten, dass diese dem „London good delivery-Standard“ entsprechen und aus einer bekannten Produktionsstätte stammen. Kleinere Goldbarren wie zum Beispiel Ziergoldbarren sind nur bedingt als Anlageform geeignet, da sie über einen recht hohen Grammpreis verfügen.

Golddukaten können national oder international geprägt sein. So können Goldinteressenten Goldmünzen kaufen, welche in Deutschland oder Österreich geprägt wurden oder in internationale Goldmünzen investieren. So sind zum Beispiel sämtliche Bullionmünzen inklusive ihrer Unterteilungen Philharmoniker, Nugget oder Maple Leaf international handelbar. Der nationale und auch internationale Aspekt wird mit dem Philharmoniker abgedeckt.

Als Faustregel gilt: Je höher der Reinheitsgrad der Münze ist, umso besser und einfacher sind die Stücke handelbar. Dies ist unabhängig von der jeweiligen Landeswährung und dem Ausgabeland.

Eine weitere Faustregel sagt: Je größer das Goldstück, umso geringer der Goldpreis. Oder im Umkehrschluss: Je kleiner das Goldstück ist, desto höher ist auch der Grammpreis. Dies bedeutet, dass jeder für sich selber eine vertretbare Mischung finden sollte. In einer echten Krise wäre man also eher mit kleineren Münzen besser ausgestattet und sollte daher nicht nur den heutigen Einkaufspreis bedenken, sondern auch den Verkaufspreis stets im Hinterkopf halten.

Bei einigen Golddukaten kann der etwaige Wiederverkaufspreis online erfragt werden. Solchen Münzen sollte stets der Vorzug gegeben werden.

Neben dem Grundpreis ist auch noch der internationale Goldpreis die Berechnungsgrundlage für alle Goldgeschäfte. Aber auch der Dollarpreis fließt in die Berechnung mit ein. Von den sogenannten Schnäppchen und Preisreduzierungen sollte man besser seine Finger lassen.

Golddukaten kauft man ausschließlich beim Händler seines Vertrauens. Dieser bietet oftmals eine maßgeschneiderte Beratung an und er kann nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden wie ein unbekannter Onlinehändler.

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

• Auf hohen Bekanntheitsgrad achten
• Hoher Reinheitsgrad
• Mischung von großen und kleinen Münzen
• Kauf ausschließlich bei glaubwürdigen Händlern

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailGoldmünzen als Anlage – Worauf achten? Münzen verkaufen – Wo kann ich Goldmünzen online verkaufen? Silberbesteck verkaufen – Worauf sollte man achten beim Verkauf? Default ThumbnailAktueller Goldpreis – Sollte man in Gold investieren? Goldankauf in München – Wo kann ich Gold verkaufen?

Kategorie: Rohstoffe

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN