An der Börse bzw. als Kennzahl für Unternehmen ist das Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit eine wichtige Kennzahl.

Hierbei handelt es sich um eine Definition im Bereich der Bilanzierung nach HGB (steht für Handelsgesetzbuch).

EGT Definition in Kürze


Hierbei wird das Betriebsergebnis bezeichnet. Abgezogen wird die Bewertung von Wertpapieren und Beteiligungen. Dazu kommt der Abzug von realisierten Kurserfolgen in Veranlagungen. Das Handelsgeschäft bleibt hierbei aussen vor.

Zwischenposition: Eine weitere Bezeichnung ist hierbei der Gewinn vor Ertragssteuern. Die Gesamtleistung des Unternehmens sowie die Finanzerträge werden den Aufwendungen (betrieblich) gegenüberbestellt.

Vorsicht vor Verwechslung mit Kostenrechnung

Hierbei handelt es sich nicht um das Ebit (Ergebnis vor Zinsen und Steuern), sondern um internen Aufwand und Ertrag. Weitere Posten ergeben sich hier durch externe Einflussfaktoren.

Quellen und weitere Informationen:

http://www.bankkonditionen.at/service/lexikon.cfm?buchstabe=E&id=9127
http://boersenlexikon.faz.net/erggege.htm

Für welche Entscheidung sind diese Kennzahlen wichtig?
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit kann als wichtige Basis für die Bewertung eines Unternehmens und weiteren Massnahmen dienen. Auch für Investmententscheidungen an der Börse sollte man wen möglich alle relevanten Kennzahlen beachten, bevor man eine Anlege-Entscheidung trifft.

Weitere Beiträge