Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

BKS Bank im Überblick

Gegründet wurde die heutige BKS 3 Banken Gruppe 1922 von A v. Ehrfeld für Firmenkunden und 1939 umgewandelt in eine Aktiengesellschaft. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, 1964, eröffnete man auch das Kleinkreditgeschäft für Privatkunden.

Bereits ein Jahr später kooperierte die damals noch lautende Bank für Kärnten mit der Bausparkasse Wüstenrot und erweiterte so den Kundenstamm mit den Bauspardarlehen.

Inhalt:

  • Eröffnung 1983 in der Steiermark
  • Aktuelle Angebote bei Sparzinsen
  • Öko Sparbuch im Überblick
  • BKS Bank Öko Kredit
  • Vorteile der BKS Bank

Eröffnung 1983 in der Steiermark

1983 eröffnete die Bank für Kärnten die erste Filiale in der Steiermark und wurde so zur Bank für Kärnten und Steiermark (BKS). Gleichzeitig sicherte man sich mit den Schwesterbanken Bank für Oberösterreich und Salzburg sowie Bank für Tirol und Vorarlberg gegen Ausfälle ab, die schließlich 2000 im ersten öffentlichen Auftritt als heutige 3 Banken Gruppe mündete.

Copyright: BKS Bank
Copyright: BKS Bank

Durch das Krisenjahr 2009 steuerte die BKS ohne nennenswerte Verluste und benötigte auch keine Staatshilfe. Mitunter ein Grund dafür war die Zurückhaltung im Südosteuropageschäft, die von der BKS im Gegensatz zu anderen Kreditinstituten nicht massiv forciert wurde.

Zwar ist man in allen südosteuropäischen Staaten vertreten, aber mit einem straffen Filialnetz und ohne größere Übernahmen. Selbst das Leasinggeschäft, das Kernproblem vieler anderer Banken, steht auf einem guten Fundament und muss nicht mit gravierenden Ausfällen kämpfen.

Aktuelle Angebote bei Sparzinsen

Attraktivere Sparzinsen erhält man erst ab einer relativ hohen Mindesteinlage und diese beginnt bei 4000,-. Geduld ist ebenfalls nötig, denn um mehr als 1% Verzinsung pro Jahr zu erhalten, ist eine Laufzeit von zwei Jahren vorgesehen.

Langfristiges Investment - Faire Rendite
Langfristiges Investment – Faire Rendite

Öko Sparbuch im Überblick

Als Alternative zum Bausparvertrag bietet die BKS das sogenannte Öko-Sparbuch, bei dem monatlich einbezahlt wird. Nach einer Laufzeit von sechs Jahren ergibt sich eine durchschnittliche Verzinsung von rund 1,6%.

Investmentservice
Um im lukrativen Geschäft des Privatbankings mitzumischen, schuf man das besondere Fonds Service bei dem man mit einer Mindestveranlagungssumme von 30.000, – dabei ist.

Dabei werden weder Ausgabeaufschläge oder Depotgebühren verrechnet und die Gebühren werden pauschal verrechnet. Quartalsmäßig wird die Prognose mit den Kunden besprochen, um eventuelle Kurskorrekturen vornehmen zu können und die Gewichtung neu zu positionieren.

Wohnbaudarlehen gibt es im Moment zu sehr guten Konditionen, sofern man über Eigenmittel in Höhe von ca. 20% und ein gesichertes Einkommen verfügt. Aktionen mit günstigen Kreditzinsen, etwa um Neukunden anzulocken, sucht man bei der BKS seit Jahren vergeblich. Angebote werden stets nur nach einem persönlichen Gespräch erstellt.

BKS Bank Öko Kredit

Diese Kreditform ist für alle Interessant, die gezielt in eine Sanierung investieren möchten. Damit ist eine Wertsteigerung des Eigenheims, weniger Energieverbrauch und mehr Komfort möglich.

Vorteile des Öko Kredit Angebots

    Bearbeitungsgebühr wird pauschaliert
    Ratenanpassung durch günstige Landesförderung
    Zuschuss zu Energieausweis-Kosten und Energieberatung
    besonders günstige Finanzierungskonditionen

Für Details zu den Voraussetzungen ist es sinnvoll, einen Termin mit einem BKS berater zu vereinbaren.
Quelle: http://www.bks.at/BKSWebp/BKS/bks_at/PRIVATKUNDEN/Finanzieren/Wohnraumsanierung/Oeko-Kredit/index.jsp

Vorteile der BKS Bank

    Kundenorientierung
    solide Konzernstruktur ohne faule Kredite in Südosteuropa
    keine Beteiligungen an wackeligen Kreditinstituten

In erster Linie ist die BKS für Firmenkunden eine gute Wahl, denn dies stellt seit jeher das Kerngeschäft dar. Aber auch Privatkunden sind gut aufgehoben, sofern sie über einen gewissen Kapitalgrundstock verfügen.

Dann lassen sich sogar individuelle Zinssätze für sonst eher bescheidene Sparzinsen aushandeln, denn das Filialnetz ist nach wie vor, zumindest in den größeren Städten, gut ausgebaut und sollte auch so bestehen bleiben.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Meinl Bank Österreich im Überblick

    Die Meinl Bank gilt als eine der ältesten Banken in Österreich. Ihr Ursprung geht auf das Jahr 1862 zurück, als Julius Meinl I. seine erste Kaffeerösterei in Wien eröffnete. ...

  • Privatinvest Bank – Geschichte im Überblick

    Im Jahre 1989 trat erstmals der Name Privatinvest Bank in Erscheinung. Zwanzig Jahre später wurde die Privatinvest Bank von der Zürcher Kantanalbank Österreich AG mit Sitz in ...

  • Zveza Bank Österreich im Überblick

    Die Zveza Bank mit Geschäftssitz in Klagenfurt, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten, bezeichnet sich als Landesverband der slowenischen Waren- und ...

  • Partner Bank AG Österreich im Überblick

    Die österreichische Partner Bank mit Geschäftssitz in der Landeshauptstadt Linz im Bundesland Oberösterreich wurde im Jahre 1992 gegründet. Als Spezialbank ist sie auf die ...

  • Porsche Bank Österreich im Überblick

    Im Jahr 1966 begann die Geschichte der Porsche Bank als Allgemeine Leasingzentrale. Die Porsche Bank ist heute ein expandierendes, modernes Unternehmen mit Tochtergesellschaften ...

Kategorie: Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Börse Live Online Broker Österreich – Erfahrung, Regulierung, Gebühren

Der Online Broker Börse Live ist vor allem in Österreich tätig und zählt zur Raiffeisenlandesbank … [Weiterlesen...]

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Banx Online Broker – Kostenloses Depot, Erfahrung, Gebühren, Test

Der Online Broker BANX ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat seinen Sitz in … [Weiterlesen...]

Bankdirekt Online Broker – Erfahrung, Regulierung, Gebühren, Kostenloses Depot

Bankdirekt Online Broker – Erfahrung, Regulierung, Gebühren, Kostenloses Depot

Der Online Broker Bankdirekt zählt zur Raiffeisenbank in Österreich und gilt als ein besonders … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen & Tagesgeld 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Datenschutz
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos