Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Tipps für eine schriftliche Bewerbung

Für Lehrstellensuchende ist jetzt die Zeit, sich zu bewerben. Jedes Unternehmen fordert vom Bewerber eine schriftliche Bewerbung.

 

Perfektes Bewerbungsfoto - Flickr by Die Miez
Perfektes Bewerbungsfoto – Flickr by Die Miez

Individuelle Bewerbungen schreiben

Jede einzelne Bewerbung muss individuell verfasst und auf das Unternehmen, bei dem man sich bewirbt, abgestimmt sein. Da nahezu jeder Betrieb über eine Website verfügt, ist es vorteilhaft, sich vorher über das Unternehmen zu erkundigen. Der Betrieb soll aus dem Bewerbungsschreiben entnehmen können, dass man sich ausführlich mit dem Unternehmen beschäftigt hat. Wichtig ist auch, dass in dem Schreiben der Name des Ansprechpartners angeführt wird. Sollte in der Anzeige kein Ansprechpartner stehen, kann das durch einen kurzen Anruf geklärt werden.

 

Vorteilhaft präsentieren

Im ersten Teil des Bewerbungsschreibens muss auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingegangen werden, die Vorteile, die man für den Betrieb mitbringt, müssen integriert werden. Das darf allerdings nur dann erfolgen, wenn man diese auch tatsächlich anbieten kann. Als Grundregel gilt, dass der Bewerber maximal 4 Punkte erwähnt, warum gerade er dem Unternehmen viel bringen kann. Die Formulierung sollte klar und deutlich sein, Schachtelsätze sind zu vermeiden. Möglichkeitsformen (sollte, könnte und würde) sind ebenfalls zu vermeiden, da sie negativ ausgelegt werden können.

 

Die Form der Bewerbung

Genauso wichtig wie der Inhalt, ist die äußere Form des Bewerbungsschreibens. Das Papier sollte auf keinen Fall zu dünn sein, ideal ist eines, das mehr als 80 g/m2 wiegt. Als Schriftart kann Verdana oder Tahoma gewählt werden, denn Arial und Times New Roman wirken langweilig. Keinesfalls verwendet werden dürfen verspielte Schriftarten. Zwischenüberschriften und Absätze erleichtern dem Unternehmen das Lesen. Der Lebenslauf aussagekräftig und lückenlos sein. Lücken im Lebenslauf, die unter 3 Monaten sind, müssen nicht angeführt werden. Längere Lücken sollten beim Bewerbungsgespräch plausibel erklärt werden können. Das Foto, das von den Unternehmen bei der Bewerbung verlangt wird, muss seriös sein. Der Weg zum professionellen Fotografen muss sein, er weiß auch, wie man den Bewerber ins rechte Licht rückt.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Immobilien richtig inserieren – Nützliche Tipps

    In der heutigen Zeit lautet die Devise Sparen. Dies betrifft in der Folge auch den Immobilienmarkt. Viele Verbraucher wollen Grundstücke oder Häuser bzw. Wohnungen verkaufen ...

  • Spar – Suche nach Lehrlingen mit „Zeig was du kannst“

    Die Supermarktkette Spar ist auf der Suche nach Lehrlingen, wie viele andere Unternehmen auch. Um junge Auszubildende zu erreichen hat sich Spar, in Zusammenarbeit mit zwei ...

  • Änderungen bei der Altersteilzeit

    Ab 2013 gibt es eine Änderung bei der Altersteilzeit, die Laufzeit wird auf 5 Jahre Maximum, verkürzt. Bei Blockmodellen muss der Betrieb eine Ersatzkraft einstellen. Die ...

  • Strabag springt ab – Mitsubishi steigt mit halber Mrd. Euro ein

    Die Strabag gab in einer Aussendung bekannt, dass die Investitionen im Bereich Offshore nun auf Eis gelegt worden seien – Mitsubishi hingegen kündigte im gleichen Atemzug ...

  • Wie wirkt sich der EZB Leitzins auf Österreich aus?

    Der Leitzins wird von der EZB, der Europäischen Zentralbank mit Sitz in Frankfurt/Main, festgelegt. Dieser Zins wird fällig, wenn sich Geldinstitute Geld leihen wollen, zum ...

Kategorie: Allgemein

Kommentare

  1. Alina meint

    8. April 2013 um 09:55

    Wichtig ist auch, dass ein wenig von der eigenen Person über die Bewerbung übermittelt wird. Man sollte sich nicht zu weit vom eigenen Selbst entfernen da dies erstmal dem Personaler auffällt und man sich damit auch selbst meist nur zusätzlichen Stress macht. Es lohnt sich nicht, sich für einen Job zu verstellen welcher garnicht zu einem passt. Ich war mit meiner fertigen Bewerbung auch noch recht unsicher und habe sie von einem Bewerbungsservice durchchecken lassen. Diese optimierte Bewerbung eignet sich auch sehr gut als Vorlage. Allerdings sollte jede Bewerbung individuell auf das jeweilige Unternehmen abgestimmt sein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Stapler im Unternehmen –  Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Stapler im Unternehmen – Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Stapler gibt es in beinahe jedem Unternehmen, das Waren produziert, lagert oder vertreibt. Sie … [Weiterlesen...]

Wiener Börse: S Immo und AGRANA ziehen per 18. September in den Leitindex ATX ein

Die heutige Überprüfung der Zusammensetzung österreichischer Aktienindizes führt – unter Anwendung … [Weiterlesen...]

Arbeitsbesuch des Kirgisischen Botschafters in der Steiermark

Arbeitsbesuch des Kirgisischen Botschafters in der Steiermark

Die bit media hat sich als Ziel gesetzt die digitale Transformation durch Schaffung moderner … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Impressum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos