Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Medpace Aktie kaufen – eine interessante Idee

banner

Gerade jetzt in Pandemiezeiten rückt die Gesundheitsbranche stärker in den Fokus als je zuvor. Sie hält uns allen vor Augen, wie unabdingbar sie doch eigentlich ist.

Im Vordergrund stehen hier die Menschen, nicht ökonomische Aspekte – und das ist gut so. Dennoch darf man natürlich einen Blick in diesen spannenden Sektor werfen. Er bietet ausgezeichnete Chancen in Sachen Geldanlage, wobei man nebenbei auch noch sinnvoll investiert.

  • Das 1992 in Ohio gegründete Unternehmen Medpace zählt wohl zu den unbekannteren, aber nicht minder qualitätsvollen Playern innerhalb der Gesundheitsfürsorge.
  • Konkreter gesagt lässt es sich in den Bereich Biotechnologie und medizinische Forschung einordnen. Die Gesellschaft ist vor allem als klinisches Auftragsforschungsinstitut tätig und konzentriert sich auf die Bereitstellung von diversen Entwicklungsdienstleistungen.

Was sagen die Zahlen?

Medpace notiert erst seit rund sieben Jahren an der Börse. Dementsprechend dünn ist die Datenlage, sofern man anhand deren Einschätzungen der Medpace Aktie vornehmen möchte.

Dennoch sollte man nicht klagen und das nutzen, was man zur Verfügung hat. Selbstverständlich ermöglicht eine lange Historie in der Regel zwar einen klar besseren Blick auf die Tatsachen. Man kann sich aber auch mit weniger zufriedengeben.

Eine etwas tiefer gehende Analyse offenbart schnell, dass es sich bei Medpace definitiv um einen soliden Kandidaten mit Zukunftsanspruch handelt. Die Geschäftsergebnisse der vergangenen Perioden sind durch die Reihe hinweg erfreulich. Angesichts dessen verwundert es kaum, dass auch die Investoren die Souveränität der Holdinggesellschaft bereits erkannt haben. Die Aktie steigt seit langem kontinuierlich.

Harte Fakten!

Als Paradebeispiel dienen stets die Gewinne eines Unternehmens. Nur wer in der Lage ist, sinnvoll zu wirtschaften, wird sich den Erfolg langfristig erhalten können. Bislang scheint Medpace seine Hausaufgaben gemacht zu haben – sogar mit Bravour. Die 3- und 5-Jahres-Vergleichszeiträume weisen jeweils Wachstumsraten jenseits der 30%-Marke auf. Das klingt überaus verlockend, keine Frage.

Mindestens genauso erfreulich sind im Übrigen die parallel generierten Umsätze. Auch an dieser Stelle wird nämlich deutlich, dass es der Dienstleister offensichtlich schafft, sukzessive Marktanteile zu erobern. Andernfalls ließen sich Zuwächse von durchschnittlich 20% hinsichtlich der Erträge wohl kaum erklären. Da sich die Dynamik jüngst sogar intensiviert hat, darf in Zukunft weiter mit positiven Überraschungen gerechnet werden.

Bis jetzt wurde die Aufmerksamkeit lediglich auf allgemeinhin bekannte Werte gelegt. Um allerdings wirklich glaubhaft zu sein, genügt dies noch nicht. Vielmehr sollten zusätzlich Parameter berücksichtigt werden, die sonst weniger im Fokus stehen. Dazu gehört beispielsweise der freie Cashflow, welcher bei Medpace in der Vergangenheit durchgehend gesteigert werden konnte. Zuletzt um starke 30,4%.

Obwohl das Biotechunternehmen offensichtlich inmitten eines Wachstumsprozesses steckt, hat es die Anzahl der umlaufenden Aktien seit 2018 fast kontinuierlich auf nunmehr 38 Millionen gesenkt. Ein überaus positives Zeichen, zeugt es doch davon, dass zur Fortentwicklung des Geschäfts kein zusätzliches Kapital notwendig wurde. Viele Konkurrenten können das nicht von sich behaupten.

Abschlussgedanke!

Medpace ist hierzulande sicher nicht jedem ein Begriff. Genau das jedoch bietet ungeahnte Chancen. Wer sich schon jetzt an ein Investment wagt, kann später von der steigenden Bekanntheit und in der Folge eventuell anziehenden Kursen profitieren. Zu berücksichtigen bleibt dennoch, dass der Titel zuletzt bereits ordentlich performte. Das muss kein Hindernis sein, schränkt allerdings ein wenig das verbleibende Potenzial ein.

Was sagt die Gegenwart?

Dass sich die Aktie an der Börse derart gut entwickelt hat, lässt sich größtenteils auf die souveränen Geschäftszahlen zurückführen. Sicherlich konnte das Unternehmen aber auch von der aktuellen Situation und dem generellen Boom an den Märkten profitieren. Zuletzt kommt die positive Nachrichtenlage dazu, die Medpace weitere Unterstützung bot. Das zukunftsträchtige Geschäftsmodell wird den Anlegern noch viel Spaß bereiten.

  • Zurzeit steigen die Firmengewinne noch überproportional an, was sich auch anhand der Konzernstrategie erklären lässt.
  • Die aktuellen Mitarbeiter können zusätzliche klinische Phasen betreuen. Ewig wird das aber nicht so sein. Irgendwann müssen neue Leute her, die die Personalkosten dann in die Höhe treiben werden. Das Beste für Investoren wäre, wenn Medpace von einem Konkurrenten übernommen werden würde.

Fazit – Medpace Aktie jetzt kaufen?

Wer gerne experimentell unterwegs ist, könnte mit dem Gesundheitsdienstleister einen guten Fang machen. Da das Unternehmen in einem eher unbekannten Nischenmarkt agiert, sind die Chancen nahezu grenzenlos. Das birgt auf der anderen Seite aber natürlich auch gewisse Gefahren, deren sich jeder bewusst sein muss. Nach einer anständigen Evaluation sollte man allerdings in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Weitere interessante Beiträge:

Nintendo Aktie kaufen? – Pokemon Go führt zu Kursanstieg Tesla Aktien – Starke Entwicklung der Aktie mit +5,5 % – TSLA Kurs Stockfoto-ID: 225541324 Copyright: josefkubes, Bigstockphoto.comRoyal Dutch Shell – Günstige Kauf Gelegenheit der Aktie 2020? Quelle: GoogleFacebook Aktie auf Allzeithoch – Hype dank aktueller Zahlen Chart: Tesla IRTesla Aktie steigt dank Absatzanstieg

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN