Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Kryptowährung IOTA – Kurs & Kursentwicklung – Prognose 2020

Kryptowährungen sind derzeit sehr gefragt und im Jahr 2017 haben viele Trader sich darauf spezialisiert, nicht nur Aktien, sondern auch Kryptos zu handeln.

Wer sich über das Netz informiert, wird schnell feststellen, dass vor allem die Kryptowährung Bitcoin die Medien dominiert. Rund 55% Marktanteil tragen dazu bei, dass Bitcoins in aller Munde sind und in jedem Fall mit zu den beliebtesten Kryptowährungen gehören. Die Kryptowährung IOTA zählt ebenfalls zu den bekannteren Kryptowährungen auf diesem Planeten und ist in den vergangenen Monaten im Wert deutlich angestiegen.

  • Aktueller IOTA Kurs: [sd_cmc cmc_id=iota]

Zahlreiche Trader haben sich gleich auf mehrere Kryptowährungen gestürzt. Neben IOTA sind es auch die Währungen Ethereum, Bitcoin oder Bitcoin Gold, welcher sehr gefragt sind und welche gerne gehandelt werden.

  • UPDATE: Der Kryptowährungs Markt hat sich 2019 in einem ständigen auf und ab bewegt. Die IOTA Kurs Entwicklung konnte sich dem ebenfalls nicht entziehen. Die IOTA Kurs Prognose für 2020 bietet dennoch Chancen für eine Wertsteigerung. Wer an die positive Entwicklung im Bereich Kryptowährungen glaubt kann hier investieren – Man sollte sich aber dem Risiko bewusst sein.

Was ist IOTA und was steckt dahinter?

Die Abkürzung IOTA steht für „Internet of Things and Tangle“ und stellt ein digitales System zum Bezahlen dar. Es handelt sich um eine Kryptowährung, die wie auch viele andere Kryptos auf einer so genannten Open Source Technologie basiert.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist IOTA und was steckt dahinter?
  • Warum hat IOTA eventuell eine größere Zukunft, als es bei anderen Kryptowährungen der Fall ist?
  • Wie hat sich der IOTA Kurs in den vergangenen Monaten entwickelt?
  • IOTA Prognose – wie könnte sich der IOTA Kurs 2018 entwickeln?

Anzumerken ist, dass IOTA es versteht, eine sichere Transaktion zwischen zwei Maschinen zu vollziehen, nachdem die entsprechende Kommunikation durchgeführt wurde.

Die Kryptowährung IOTA ist im Jahr 2015 gestartet und hat derzeit eine sehr hohe Marktkapitalisierung von mehr als 4.000 Millionen US Dollar. Es ist anzumerken, dass keine Mining Technologie existiert. Der Marktanteil liegt bei insgesamt 1,2% und ist damit deutlich höher, als es bei den meisten Kryptos heutzutage der Fall ist.

Unter dem Strich betrachtet ist IOTA wirklich interessant und konnte in den vergangenen Wochen seinen Marktwert deutlich steigern. Damit zählt die Kryptowährung inzwischen nicht nur zu den Top 20, sondern inzwischen sogar zu den Top 5 Kryptowährungen weltweit. Es ist anzumerken, dass es weltweit inzwischen mehr als 1.300 verschiedene Kryptowährungen gibt, bei denen IOTA in jedem Fall zu den bekannteren gehört.

  • Name: IOTA
  • Marktstart: 2015
  • Marktkapitalisierung: mehr als 4.000 Millionen US Dollar
  • Marktanteil: 1,2%
  • Mining: nein

Bei IOTA handelt es sich um eine Kryptowährung, die vor allem in den vergangenen Wochen sehr stark in den Medien präsent gewesen ist. Dies hat dazu geführt, dass der Wert der Währung zum Teil deutlich angestiegen ist.

Wichtig: Vor einem Investment in IOTA genau informieren!

Wer sich den Chartverlauf der vergangenen Wochen und Monate angesehen hat, wird schnell feststellen, dass bei IOTA eine Menge an Bewegung vorhanden ist.

Warum hat IOTA eventuell eine größere Zukunft, als es bei anderen Kryptowährungen der Fall ist?

Bei IOTA ist bekannt, dass es eine Stiftung gibt, die eine Zusammenarbeit mit Volkswagen sowie mit Innogy auf die Beine gestellt hat. Anzumerken ist, dass der CarPass entwickelt wurde, welcher auf der Technologie von IOTA erschaffen wurde.

Die Technologie wurde verwendet, um für Autos eine digitale Identität und Ladesysteme zu entweickeln. Darüber hinaus ist anzumerken, dass nicht nur VW und Innogy mit der Stiftung zusammenarbeiten.

Es gibt einen Markt an Daten, der auf der IOTA Technologie basiert und der von den Unternehmen Telekom, Microsoft sowie Samsung und Fujitsu genutzt wird. Dies könnte ebenfalls dazu führen, dass der Kurs der Kryptowährung IOTA weiter gefördert wird.

Wie hat sich der IOTA Kurs in den vergangenen Monaten entwickelt?

Der IOTA Kurs hat sich in den vergangenen Monaten sehr gut entwickelt. Vor allem seit dem Start in den Monat November 2017 ging der Kurs ein ganzes Stück „nach oben“ und so ist davon auszugehen, dass dieses Potential noch weiter ausgeschöpft werden kann.
Im Verlauf der Monate September und Oktober 2017 notierte der IOTA Kurs über einen langen Zeitraum im Bereich von etwa 0,50 bis 0,70 Euro je Coin.

Erst zum Start in den November 2017 näherte sich das Kursniveau langsam dem Wert von etwa 0,80 bis 1 Euro je Coin. Diese Marke konnte gegen Ende November 2017 auch erreicht werden.

Zum Start in den Monat Dezember 2017 stieg der Kurs nach wenigen Tagen deutlich über die Marke von 1 Euro je Coin. Zunächst notierte der Kurs bei rund 1 bis 1,10 Euro je Coin IOTA.

Etwa ab der ersten Dezember Woche 2017 stieg der Kurs binnen weniger Tage auf 3,50 bis 4 Euro je Coin an. Zum Teil schaffte er es sogar über die Marke von 4 Euro.

Nach einem kleinen Rücksetzer des Wertes auf etwa 3,50 Euro stieg die Währung wieder auf etwa 4 Euro je Coin an. Es ist davon auszugehen, dass der Kurs der Kryptowährung im Dezember 2017 in jedem Fall auf einem guten Weg ist.

Fakt ist, dass der Wert in den kommenden Tagen bei einer guten Nachrichtenlage weiter steigen kann. Ob dies in der Praxis auch passiert, dürfte davon abhängig sein, wie sich die anderen Währungen auf dem Markt der Kryptos entwickeln.

IOTA Prognose – wie könnte sich der IOTA Kurs 2018 entwickeln?

Es ist durchaus realistisch, dass der IOTA Kurs im Jahr 2018 erneut steigen wird. Dies dürfte aber von vielen Faktoren abhängig sein, die den meisten Menschen gar nicht bekannt sind.

Wer sich für die Kryptowährung IOTA interessiert, dürfte schnell feststellen, dass der Kurs vor allem im November sowie im Dezember 2017 angestiegen ist. In den kommenden Monaten könnte der Kurs sehr schnell weiter steigen, wenn das Interesse weltweit steigt.

Es ist dabei möglich, dass zum Beispiel das Kursziel von 4,50 bis 5 Euro je Coin betrachtet wird. Dieser Wert kann recht schnell erreicht werden, wenn z.B. der Bitcoin Kurs aber auch andere Kurse im Segment der Kryptos ansteigen.

Eine Garantie auf einen steigenden IOTA Kurs gibt es nicht. Das Risiko ist wie bei allen Coins derzeit sehr groß. Der Kurs kann aktuell sehr schnell steigen, aber auch genauso schnell wieder fallen.

Kryptowährungen wie IOTA können ohne Probleme über das Internet gehandelt werden. Auf Plattformen wie Bitrex, Bitfinex oder OKEX kann die Währung IOTA ohne Probleme gekauft werden.

In den meisten Fällen werden Einheiten an IOTA z.B. durch Bitcoins erworben. Je nach Plattform können die Kryptowährungen über unterschiedliche Coins erworben werden. Bei einigen Plattformen kann z.B. auch eine Kryptowährung durch US Dollar erworben werden.

Weitere interessante Beiträge:

Kryptowährung Dash – Kurs & Kursentwicklung – Prognose 2020 Bitcoin Kurs 2020 – Kurs und Kursentwicklung- Prognose 2020,2025,2030 Goldpreis 2020 – Aktuelle Goldpreisentwicklung – Chart – Prognose 2020 Silberpreis 2020 – Aktueller Silberpreis Entwicklung – Prognose 2020 ATX Prognose 2020 – welche Chancen hat der Aktienindex in Österreich?

Kategorie: Börse

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN