Fragt man heute jemanden nach dem aktuell besten Smartphone auf dem Markt, dürfte fast jeder sofort mit „Galaxy S4“ antworten. Dieses ist das Flaggschiff des südkoreanischen Herstellers Samsung und kämpft gegen Smartphone-Größen wie Apple iPhone 5, HTC One oder Sony Xperia Z. Rein optisch unterscheidet sich das S4 nicht stark von seinem Vorgänger.

Es wirkt edel aber auch leicht gebrechlich. Nun soll es mit dem Galaxy S4 Active eine Outdoor-Variante geben, die auch unter rauen Arbeitsbedingungen nicht sofort den Dienst quittiert.

Auch kurze Tauschgänge kein Problem

Schon seit Wochen kursieren in Foren und Blogs immer wieder Gerüchte zu einem robusteren S4. Nun muss nicht mehr spekuliert werden. Samsung hat das Galaxy S4 Active offiziell angekündigt und auch Bilder dazu veröffentlicht. Diese zeigen ein wasserdichtes und staubresistentes Smartphone mit IP67-Zertifizierung.

Bildrechte Copyright: Samsung
Galaxy S4 Active; Bildrechte Copyright: Samsung

Wer mit dem umgebauten S4 schwimmen gehen möchte, sollte dieses allerdings nicht länger als eine Stunde tun und eine Tiefe von einem Meter nicht überschreiten.

Optisch unterscheidet sich das Active direkt von seinem Schwestermodell, wobei es dennoch nicht wie ein klassisches Bauarbeiter-Smartphone aussieht. Lediglich die physischen Android-Tasten deuten auf eine etwas robustere Bauweise hin.

Ähnlich gute Performance wie im Basis-Modell

Aus technischer Sicht gibt es kaum Abweichungen zum normalen S4. Im Inneren kommt ein Quad-Core-Prozessor mit 1,9 GHz von Qualcomm zum Einsatz, welcher wiederum von 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die Auflösung des Displays erfüllt den Full HD Standard, wobei es sich nun um ein LC-Display handelt und man daher auf die knalligen Farben des AMOLEDs verzichten muss.

Ein kleines Upgrade gab es auch bei der Kamera, welche nun mit 8- statt 13 Megapixeln auflöst. Dafür soll ein „Aqua Mode“ entschädigen, der verbesserte Unterwasseraufnahmen ermöglichen soll. Unterm Strich erweist sich das Samsung Galaxy S4 Active als wahres High End Outdoor Handy, dem man auch die zusätzlichen 20 Gramm sowie das etwas dickere Gehäuse gerne verzeiht.

Weitere Beiträge