Was passiert mit dem Geld wenn ich eine Aktie kaufe?
Wenn du eine Aktie kaufst, wird das Geld verwendet, um die Aktie zu erwerben und den Verkäufer zu bezahlen. Der Kaufprozess wird über eine Börse oder eine Handelsplattform abgewickelt.
Der Aktienkaufprozess beginnt damit, dass du einen Broker oder eine Handelsplattform wählst, über die du deine Aktien kaufen möchtest. Du musst dann eine Order aufgeben, in der du angibst, wie viele Aktien du zu welchem Preis kaufen möchtest. Sobald deine Order ausgeführt wurde, wird das Geld von deinem Konto abgebucht und zur Bezahlung der Aktien verwendet.
Das Geld, das du für den Aktienkauf verwendest, geht nicht direkt an das Unternehmen, dessen Aktien du kaufst. Stattdessen geht es an den Verkäufer der Aktien – dies kann ein anderer Investor, ein institutioneller Investor oder sogar das Unternehmen selbst sein.
Der Verkäufer erhält den Betrag, den du für die Aktien bezahlt hast, abzüglich der Handelsgebühren, die in der Regel von deinem Broker erhoben werden. Das Unternehmen, dessen Aktien du gekauft hast, ist nicht direkt in den Kauf- und Verkaufsprozess involviert und erhält daher kein Geld von dir.
FAQs zum Thema „Was passiert mit dem Geld wenn ich eine Aktie kaufe?“
1. Wohin geht das Geld, das ich für den Aktienkauf verwende?
Das Geld geht an den Verkäufer der Aktien, nicht direkt an das Unternehmen.
2. Kann ich Geld verdienen, wenn ich Aktien kaufe?
Ja, wenn der Aktienkurs steigt, kannst du beim Verkauf der Aktien einen Gewinn erzielen.
3. Kann das Unternehmen, dessen Aktien ich kaufe, von meinem Geld profitieren?
Nein, das Unternehmen erhält kein Geld von dir, wenn du Aktien kaufst.
4. Was passiert, wenn ich Aktien verkaufe?
Wenn du Aktien verkaufst, erhältst du das Geld für den Verkauf abzüglich der Handelsgebühren.
5. Was passiert, wenn ich Dividenden erhalte?
Wenn das Unternehmen, dessen Aktien du besitzt, Dividenden ausschüttet, erhältst du einen Teil der Gewinne des Unternehmens.