Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Targobank Komfort Konto im Check

Das Komfort Konto der Targobank hat seinen Namen verdient, denn hier steht die persönliche Betreuung der Kunden im Vordergrund.

In Verbindung mit einer VISA-Karte kann an allen Geldautomaten der Cash-Group kostenlos Bargeld abgehoben werden, wenn die Automaten mit einem VISA-Logo versehen sind. Die Kontoführung ist zwar kostenlos, jedoch nur, wenn mindestens 2.000 Euro monatlich eingehen.

Checklist
Gebühren beachten

Tipp: Einlage tätigen und Konto gratis nutzen
Eine andere Option wäre eine Einlage von 25.000 Euro bei der Targobank, welche stetig ansteigt. Sollte dies jeweils nicht der Fall sein, wird eine Gebühr für die Kontoführung von 7,95 Euro berechnet.

Sämtliche Überweisungen oder Daueraufträge sind jedoch kostenfrei und hierbei spielt es keine Rolle, ob der Kunde selbst diese durchführt, sie am Telefon beauftragt oder in einer Filiale von einem Mitarbeiter ausführen lässt.

Ständige Kontrolle über das Konto
Wird für das Komfort Konto ein Dispokredit gewünscht, sind die ersten genutzten 100 Euro zinsfrei. Die Targobank bietet darüber hinaus auch das sogenannte Onlinepostfach an.

Hier kann sich der Kunde stets über den aktuellen Stand seiner Finanzen informieren, egal, um welches Produkt es sich handelt. Wer das Onlinebanking nicht nutzen und seine Auszüge lieber per Post zugeschickt bekommen möchte, der muss eine geringe Gebühr für die Zusendung in Kauf nehmen.

Praktischer SMS Service für Kunden
Sehr angenehm ist der SMS-Service, welcher zurzeit von fast allen Banken angeboten wird. Hier kann der Kunde einen Termin festlegen, an welchem er per SMS über seine Kontobewegungen informiert wird. Gleichzeitig kann auch eine Benachrichtigung per E-Mail versandt werden.

Geboten wird immer ein Sicherheitsstandard, damit sich der Kunde seiner Daten sicher sein kann. Da viele Produkte, wie beispielsweise der Kredit, über die Internetplattform angeboten wird, können auch Österreicher davon profitieren.

Früher Partner für Finanzierungen

Der Geschichtsablauf einer Bank
Die Targobank hat im Laufe der Zeit sehr oft die Namen gewechselt, doch es weiß jeder, welche Bank gemeint ist, wenn er beispielsweise die Kundenkredit GmbH hört. Dies ist der Name, welcher 1926 für die Gründung der heutigen Targobank verwendet wurde. Sie war zu dieser Zeit die erste Bank, welche an Konsumenten Kredite vergab.

Daraufhin wurde sie 1935 zur Kundenkreditbank und hatte ihren Sitz in Düsseldorf. Von 1955 bis 1992 wurden die Aktien dieser Bank an der Düsseldorfer Börse gehandelt. 1962 wurde ein neues Produkt auf den Markt gebracht – das Anschaffungsdarlehen. Dieser wurde bis zu 6.000 DM damals ausgezahlt und konnte bequem in vier Jahren abgezahlt werden. 1968 konzentrierte sich die Bank auf den Privatkunden und bot nunmehr auch Gehaltskonten an sowie die Festgeldanlage, Sparbriefe, Versicherungen und Sparbücher.

Kreditrahmen für Kunden ab 1981 via Scheckkredit
Im Jahre 1981 wurde zudem der Scheckkredit eingeführt. Kunden erhielten einen Kreditrahmen und dieser konnte via Scheck, bar oder per Überweisung in Anspruch genommen werden. 1988 kamen dann noch die Wertpapierdepots für die privaten Kunden dazu und die Citibank New York übernimmt 1989 97 % des Grundkapitals. 1991 erschien ein neuer Name auf dem Markt – die Citibank Privatkunden AG.

Ein Jahr später werden die ersten sogenannten multifunktionalen Geldautomaten in Deutschland eingeführt. 2007 ist die Citibank der Hauptsponsor des SV Werder Bremen und baut gleichzeitig ihr Dienstleistungsgeschäft als Bank weiter aus. 2008 wurde die Auszeichnung als bester Arbeitgeber in Deutschland an die Citibank vergeben und seit Februar 2010 nennt sich die Citibank Targobank AG & Co. KGaA.

Weitere interessante Beiträge:

Hello Bank! Gratis Konto im Check Hypovereinsbank Konto Online Angebot im Test Default ThumbnailBAWAG Konto – Angebote im Test Easybank Konto – Aktuelle Zinsen und Konditionen EasyBank Easy Gratis Konto

Kategorie: Konten

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreibe das Projekt Mytoday Österreich mit einem Überblick über aktuelle Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Mytoday weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen wie beispielsweise Förderportal und Finanzer.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft und Technik.

Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN