Jedes Jahr entscheiden sich viele Menschen in Österreich, selbstständig zu werden. Dabei unterstützt sie das Geschäftskonto der Erste Bank. Das Gründerkonto wurde speziell für die Bedürfnisse junger Start-ups entwickelt. Es bietet nicht nur viele Bankdienstleistungen, sondern auch finanzielle Vorteile, die helfen, das Geschäft zu wachsen.

Das Erste Bank EPU Smart Konto ist ein starker Partner für Gründer. Es bietet Vorteile wie gratis Online-Banking und eine kostenlose Business Debitkarte im ersten Jahr. So hilft die Erste Bank Start-ups, erfolgreich zu starten und die ersten Geschäftsherausforderungen zu meistern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Maßgeschneidertes Lösungspaket speziell für Neugründer
  • Keine Gebühren für das Online-Banking und die Debitkarte im ersten Geschäftsjahr
  • 50%ige Reduktion der Kontoführungsgebühren für junge Unternehmen
  • Einfache und schnelle Online Kontoeröffnung für einen unkomplizierten Start
  • Umfangreiche Unterstützung und Beratung seitens der Erste Bank zur Sicherstellung des Geschäftserfolgs

Die Einführung des Erste Bank EPU Smart Kontos für Unternehmensgründer

Die Erste Bank hat das „EPU Smart Konto“ herausgebracht. Es ist ein Unternehmerkonto, das auf Unternehmensgründer zugeschnitten ist. Dieses Geschäftskonto für Selbstständige hilft beim Start in die Geschäftswelt.

Vorteile des geschäftlichen Einstiegs mit dem Erste Bank Geschäftskonto

Am Anfang eines Unternehmens ist ein starkes finanzielles Fundament wichtig. Das Unternehmerkonto Erste Bank unterstützt mit vielen Vorteilen:

  • Erhebliche Ermäßigungen bei der Kontoführung im ersten Geschäftsjahr
  • Umfassende Gebührenbefreiungen, die sich positiv auf die Liquidität auswirken
  • Zugang zu spezialisierten Beratern, die den Bedürfnissen von Selbstständigen gerecht werden

Diese Vorteile erleichtern nicht nur finanziell, sondern schaffen auch Zeit für den Geschäftsaufbau.

Definition eines Unternehmensgründers nach Erste Bank Kriterien

Ein Unternehmensgründer ist laut Erste Bank, wer maximal drei Jahre selbstständig ist. Die Bank bietet speziell angepasste Finanzprodukte und Dienstleistungen für die Startphase an. Jeder Besitzer eines Geschäftskonto für Selbstständige erhält individuelle Unterstützung, angepasst an seine Herausforderungen.

Kostenfreie Services im ersten Jahr der Geschäftstätigkeit

Der Einstieg in die Selbstständigkeit ist voller Herausforderungen. Vor allem im finanziellen Bereich gibt es viel zu beachten. Für Gründer ist es wichtig, die Kosten niedrig zu halten. So legen sie ein stabiles Fundament für ihr neues Unternehmen. Die Finanzdienstleistungen für Gründer der Ersten Bank sind dabei eine große Hilfe. Sie sind im ersten Jahr kostenfrei.

Ein wichtiges Angebot ist der Online-Banking-Service George. Seine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Funktionen machen die Finanzverwaltung einfach. Für Gründer bedeutet das: Sie können ihre Konten im Blick behalten. Transaktionen lassen sich schnell und ohne Gebühren im ersten Jahr durchführen.

Auch die Debitkarte Business ist im ersten Jahr gebührenfrei. Sie gibt Gründern die nötige Flexibilität bei ihren Finanzen. Ohne die Belastung einer Jahresgebühr sparen sie Geld. Das ist ein wichtiger Schritt, um Kosten zu senken.

Speziell für Gründer gestaltete Finanzdienstleistungen wie diese sind sehr wertvoll. Sie unterstützen den Erfolg des neuen Unternehmens.

Die kostenfreien Services der Ersten Bank vereinfachen den Start erheblich. Sie helfen, finanzielle Barrieren zu überwinden, die am Anfang oft schwierig sind. Sie ermöglichen es, Geld klug zu verwalten. So können Mittel für wichtige Investitionen genutzt werden.

Das Erste Bank Geschäftskonto – Erste Bank EPU Smart Konto für Gründer

Für angehende Unternehmer ist es wichtig, schnell und einfach Bankgeschäfte zu erledigen. Die Erste Bank bietet mit dem Erste Bank Konto für Start-ups eine passende Lösung. Sie ist einfach zu nutzen und erfüllt alle Bedürfnisse.

Das Mobile Banking Erste Bank erleichtert den Alltag von Start-ups. Mit dem Smartphone ist das Konto immer griffbereit. Transaktionen können jederzeit und überall gemacht werden.

Integration des mobilen Bankings für Gründer

Mobilen Banking ist heute wichtiger denn je, besonders für den Erfolg. Das Mobile Banking-Tool George der Erste Bank spielt eine Schlüsselrolle. Es hilft Gründern, ihre Finanzen effizient zu verwalten.

Online Kontoeröffnung für einen schnellen Start

Die Online Kontoeröffnung Erste Bank steht für Einfachheit und Schnelligkeit. So kann man schnell ein Konto eröffnen. Das ermöglicht, sich voll auf das Geschäftswachstum zu konzentrieren.

Vorteil Detail Nutzen für Start-ups
Mobile Banking 24/7-Kontozugriff mit George Flexibilität und Zeitersparnis
Online Kontoeröffnung Schnell und digital ohne Filialbesuch Schneller Start und keine Wartezeit
Zugeschnittene Konditionen Speziell für Gründer entwickelt Finanzielle Entlastung im ersten Geschäftsjahr

Das Erste Bank EPU Smart Konto ist speziell für Start-ups konzipiert. Es erfüllt perfekt die Bedürfnisse junger Unternehmen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Online Kontoeröffnung Erste Bank

Die Online Kontoeröffnung Erste Bank erleichtert Gründern die schnelle Einrichtung eines Firmenkontos. Sie benötigen nur wenige Schritte. Unsere Anleitung zeigt klar, wie Sie Ihr neues Konto problemlos eröffnen können.

  • Besuchen Sie die Website der Erste Bank, um den Prozess der Online Kontoeröffnung Erste Bank zu beginnen.
  • Wählen Sie den Kontotyp aus, der Ihren Bedürfnissen als Gründer am besten entspricht.
  • Füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen und geschäftlichen Daten aus.
  • Dokumentation: Laden Sie die erforderlichen Unterlagen hoch, die Ihre Identität und die Ihrer Firma bestätigen.
  • Überprüfen Sie alle eingereichten Informationen auf Korrektheit und schließen Sie die Registrierung ab.

Mit dieser Online-Methode sparen Sie viel Zeit. Sie können sich auf den Aufbau Ihres Unternehmens konzentrieren.

Schritt Aktion Ergebnis
1 Website besuchen Zugang zum Anmeldeformular
2 Kontotyp wählen Passendes Konto für Ihre Bedürfnisse
3 Online-Formular ausfüllen Persönliche und geschäftliche Daten eingetragen
4 Dokumente hochladen Identitäts- und Geschäftsnachweis gesichert
5 Registrierung abschließen Kontoeröffnung abgeschlossen und bereit zur Nutzung

Die Erste Bank gestaltet die Kontoeröffnung bewusst einfach. Das zeigt ihre Kundenfreundlichkeit. Ihr fortschrittlicher Service macht den Prozess effektiv.

50% Ermäßigung auf die Kontoführung für junge Unternehmen

Der Anfang als Selbstständiger ist voller Herausforderungen. Vor allem finanziell ist es oft nicht leicht. Geschäftskonto für Selbstständige bei der Erste Bank bietet daher große Hilfe. Junge Unternehmen erhalten 50% Nachlass auf die Kontoführungsgebühren für das erste Jahr.

Anpassung von Kontogebühren für Start-ups

Für Start-ups können angepasste Kontogebühren die Betriebskosten merklich senken. Die Erste Bank zeigt hiermit ihr Engagement für Neugründer, speziell im ersten, finanziell schweren Jahr.

Erste Bank Unterstützungsleistungen für das erste Geschäftsjahr

Erste Bank bietet für Start-ups nicht nur ein einfaches Geschäftskonto für Selbstständige. Sie gibt ihnen auch spezielle Ressourcen für das erste Jahr.

Ein Vergleich zeigt die Unterschiede in den Kosten. Das betrifft ein Konto ohne Ermäßigung und das EPU Smart Konto mit 50% Rabatt.

Kontomodell Laufende Kontoführungsgebühr p.a. Kontoführungsgebühr im ersten Jahr durch Erste Bank Ermäßigung
Standard Geschäftskonto 200€
Erste Bank EPU Smart Konto 200€ 100€

Debitkarte Business – Die Debitkarte für den modernen Gründer

Die Gründerkonto Erste Bank und die Debitkarte Business im 1. Jahr gratis bieten viele Vorteile im ersten Jahr. Sie sind für neue Unternehmen perfekt. Die Debitkarte gibt finanzielle Übersicht und hilft, ein gutes Image zu schaffen.

Das Gründerkonto Erste Bank ist stark im digitalen Zahlungsverkehr. Es macht das Verwalten von Geschäftsausgaben mit Google Pay einfach und sicher. Für Gründer ist das eine große Hilfe, um ihr Geschäft aufzubauen und die Finanzen im Blick zu behalten.

Google Pay wird in Österreich nur von zwei Banken angeboten: der Erste Bank/Sparkassen und der paybox Bank. Das macht das Angebot der Erste Bank besonders attraktiv. Andere Banken, wie Raiffeisen, nutzen NFC, aber die Erste Bank hat das günstigste Konto.

BAWAG und easybank haben auch Google Pay eingeführt. DKB, N26, Vivid Money und A1 Mastercard unterstützen Google Wallet. Es gibt viele Anbieter wie Curve und Bitpanda, die Gründern viele Optionen bieten.

Bitpanda und Tomorrow zeigen, wie modern Banking sein kann. Tomorrow bietet sogar eine Karte ohne Mindestguthaben. Wise macht Geldtransfers einfach und in Echtzeit.

Comdirect, ein Unternehmen der Commerzbank, bringt besonderen Wert für Gründer. Es macht Google Wallet für österreichische Kunden zugänglich.

In der digitalen Welt ist das Gründerkonto Erste Bank wichtig für junge Unternehmen. Es bietet Sicherheit und fördert ein professionelles Bild. Die Debitkarte Business im 1. Jahr ist dabei eine große Hilfe für den erfolgreichen Start.

Finanzdienstleistungen für Gründer von der Erste Bank

Finanzdienstleistungen sind für Gründer sehr wichtig, besonders beim Start. Die Erste Bank bietet dazu ein spezielles Unternehmerkonto Erste Bank an. Es passt perfekt zu Ein-Personen-Unternehmen. Die Kosten für die Kontoführung beginnen bei günstigen 100 EUR pro Jahr.

Ein wichtiger Punkt für Gründer ist auch der einfache Zugang zu digitalen Bankdiensten. Das George Online Banking der Erste Bank macht’s möglich für monatlich nur 6,25 EUR. So können Gründer ihre Finanzen leicht und schnell verwalten.

Übergreifende Angebote für das Unternehmerkonto Erste Bank

Die Dienstleistungen der Erste Bank enden nicht bei der Kontoführung. Ein Geschäftskonto lässt sich meist in 30 bis 60 Minuten eröffnen. Schnelles Handeln wird dadurch garantiert.

Vergleich von Finanzdienstleistungen für Selbstständige

Vergleichen wir mit Anbietern wie Wise. Wise verlangt 50 EUR zu Beginn, aber keine monatlichen Gebühren. Mit der Wise Debit Card kann man monatlich 200 EUR im Ausland ohne Extra-Kosten abheben. Überweisungsgebühren bei Wise starten bei 0,43%, je nach Währung. Doch die Konten der Erste Bank sind speziell für den österreichischen Markt und die hier aktiven Gründer zugeschnitten.

George: Das innovative Mobile Banking der Erste Bank

Die Mobile Banking App von Erste Bank, George, hat das Bankwesen verändert. Sie ist viel mehr als nur eine App. Sie ist ein umfassendes System, welches das Erste Bank Geschäftskonto neu definiert. Das Beste daran? Im ersten Jahr ist George kostenlos.

George ist einfach zu benutzen und bietet viele Funktionen. Diese sind ideal für Unternehmer und ihre Bedürfnisse. Mit dieser Plattform kann man ganz leicht den Kontostand überprüfen, Überweisungen tätigen und Zahlungen verwalten.

  • Schneller und direkter Zugriff auf Kontotransaktionen
  • Einfache Handhabung durch intuitive Navigation
  • Sicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau

Das Herzstück, das Mobile Banking der Erste Bank, erleichtert vieles. Es spart Zeit bei der Verwaltung und lässt Geschäftsinhaber sich mehr auf Strategie konzentrieren. Durch Anbindung an das Erste Bank Geschäftskonto können finanzielle Entscheidungen schneller getroffen werden. Das ist ein großer Vorteil in der heutigen schnellen Geschäftswelt.

Kontaktmöglichkeiten und Support für Gründer bei der Erste Bank

Wenn du dein Unternehmen gründest, ist gute Unterstützung wichtig. Die Erste Bank hat viele Angebote für Gründer. Du bekommst persönliche Beratung und digitale Tools.

So kannst du schnell Lösungen für deine geschäftlichen Probleme finden.

Persönliche Beratung für Geschäftskonten

Bei der Erste Bank ist die persönliche Beratung sehr wichtig. Du kannst alle deine Fragen mit Experten besprechen. Diese Experten kennen sich mit Unternehmensgründungen aus.

Sie helfen nicht nur bei der Kontoeröffnung, sondern auch bei der Finanzplanung. Sie unterstützen dein Unternehmenswachstum langfristig.

Digitale Hilfsmittel und Kundendienst-Zugänge

Die Erste Bank bietet viele digitale Hilfsmittel. Diese ergänzen die persönliche Beratung. Du findest online Anleitungen, Video-Tutorials und hast Zugang zum Kundenservice.

Das Ziel ist, dir schnelle und einfache Hilfe zu bieten. So kann die Online Kontoeröffnung bei der Erste Bank ohne Probleme erfolgen. Du kannst dich voll auf dein Unternehmen konzentrieren.

Kontaktart Verfügbarkeit Beschreibung
Persönliche Beratung Termine nach Vereinbarung Individuelle Unterstützung und strategische Finanzplanung von Experten
Online-Leitfäden 24/7 über die Website Anleitungen zur Kontoeröffnung und Nutzung der digitalen Services
Video-Tutorials Rund um die Uhr Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Bankdienstleistungen
Digitaler Kundenservice 24/7 Chatbots und Service-Hotlines für Anfragen und Unterstützung

Fazit

Viele Unternehmen arbeiten hart daran, ihre Geschäftsfinanzen zu verbessern. Ein gutes Beispiel ist die Erfolgsgeschichte von BMD Software. Das Erste Bank EPU Smart Konto für Gründer ist dabei eine Top-Wahl für neue Unternehmer. Es hilft, finanziell stark zu starten.

BMD hat beeindruckende Zahlen erreicht. In vier Jahren kamen 280 neue Mitarbeiter hinzu. Bis Mai 2023 machte das Unternehmen einen Umsatz von 81 Millionen Euro. Bis April 2023 gewann BMD 1400 neue Kunden. Eine wirklich starke Leistung in der Kundengewinnung.

BMD unterstützt auch die Gemeinschaft. Im April 2023 sponserte das Unternehmen 12 LEGO Spike Robotics Kits für eine Schule. Sie halfen außerdem 47 Mädchen im März 2023 beim CoderDojo Girls Special. Anfang 2023 wurde BMD als führendes Unternehmen in Österreich ausgezeichnet. Dies zeigt, wie angesehen und wettbewerbsfähig sie sind.

Im Januar 2023 hat BMD eine neue Online-Rechnungslösung vorgestellt. Sie ist ideal für Einzelunternehmer und kleine bis mittlere Unternehmen. Dieser Schritt zeigt, dass BMD und die Erste Bank wissen, was ihre Kunden brauchen. Sie bieten innovative Lösungen, die das Geschäftsleben vereinfachen und fördern.

FAQ

Was ist das Erste Bank EPU Smart Konto und für wen ist es ideal?

Das Erste Bank EPU Smart Konto ist für Unternehmensgründer gemacht. Es bietet gute Bedingungen für den Start. Es ist für Personen, die ihr Gewerbe neu starten.

Welche Vorteile bietet das Erste Bank Geschäftskonto für Unternehmensgründer?

Im ersten Jahr gibt es viele Vorteile. Online-Banking über George ist gebührenfrei. Die Debitkarte Business kostet nichts. Außerdem sind die Kontoführungsgebühren um 50% reduziert.

Was versteht die Erste Bank unter einem Unternehmensgründer?

Für die Erste Bank ist ein Unternehmensgründer jemand, der sein Gewerbe neu startet. Sein Gründungsdatum darf nicht mehr als drei Jahre zurückliegen.

Welche kostenfreien Services bietet die Erste Bank im ersten Jahr der Geschäftstätigkeit?

Im ersten Jahr sind einige Dienste kostenlos. George und die Debitkarte Business gibt es umsonst. Die Kontoführungsgebühren sind halbiert.

Wie funktioniert die Integration des mobilen Bankings für Gründer bei der Erste Bank?

Gründer können über George mobil Bankgeschäfte erledigen. George ist einfach zu nutzen und bietet Zugriff von überall.

Wie gestaltet sich die Online Kontoeröffnung bei der Erste Bank?

Man kann leicht online ein Konto eröffnen. Der Prozess ist einfach und schnell.

Welche Vergünstigung gibt es im ersten Jahr für junge Unternehmen bei der Kontoführung?

Junge Unternehmen zahlen im ersten Jahr halb so viel für die Kontoführung beim Smart Konto.

Was sind die Besonderheiten der Debitkarte Business für Gründer?

Die Debitkarte Business ist ideal für Gründer und im ersten Jahr kostenlos. Sie hilft, Geschäftsausgaben im Blick zu behalten.

Wie unterstützt die Erste Bank Gründer außerhalb der grundlegenden Finanzdienstleistungen?

Die Bank hat spezielle Angebote und Dienstleistungen für Gründer. Sie sind auf die Bedürfnisse von Selbstständigen abgestimmt.

Was bietet George, das mobile Banking der Erste Bank, für Gründer?

George ist das mobile Banking für Gründer, das im ersten Jahr gratis ist. Es macht Banking effizient und einfach.

Welche Kontaktmöglichkeiten und welche Formen des Supports bietet die Erste Bank für Gründer?

Es gibt Beratung für Geschäftskonten, digitale Tools und Kundendienst. So unterstützt die Bank Gründer in allen Bereichen.

Weitere Beiträge