Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Voestalpine- Weniger Umsatz und Gewinn

Wenn ein Unternehmen weniger Umsatz erzielt und sodann gleichzeitig weniger Gewinn macht, so kann man davon ausgehen, dass schön langsam neue Methoden angewandt werden müssen, um zu überleben. Diese Überlegungen werden nun auch bei der Voestalpine angestellt, wobei primär noch nicht offiziell darüber gesprochen wird. Denn seit geraumer Zeit ist die Voestalpine durchwegs mit negativen Schlagzeilen in die Medien gerutscht, welche mitunter auch die Existenz des Unternehmens bedrohen.

Die Voestalpine erzielt weniger Umsatz und erzielt auch somit weniger Gewinn

Der Stahlkonzern, welcher auch an der Börse ist, hat bereits in den ersten drei Quartalen in den Jahren 2012/13 nicht nur weniger Gewinn erzielt, sondern auch gleichzeitig weitaus weniger Umsatz erzielt. So sank das Ergebnis – nach Abzug der Steuern – um 10,2 Prozent, sodass der Wert nunmehr bei 369,5 Millionen Euro liege. Das EBITDA Ergebnis, welches auch operatives Ergebnis genannt wird, schrumpfte um 5,9 Prozent, sodass nur mehr ein Wert von 1,05 Milliarden Euro vorhanden sei. Das Ebit hingegen sank um ganze 9,1 Prozent, was einen Wert von 615,1 Millionen Euro bedeute.

Ebenfalls ging der Umsatz um ganze 2,5 Prozent zurück, sodass dieser bei gerade einmal 8,65 Milliarden Euro lag. Auch der Ausblick verrät, dass keine wesentlichen Änderungen zu erwarten sein werden. Alle sehen mit kritischen Augen der Entwicklung Voestalpine entgegen; bis auf Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Eder, welcher noch nicht „Gefahr in Verzug“ sieht.

Der Ausblick bleibt unverändert schwierig

Aus der heutigen Sicht von EBITDA gehe man von einem Betriebsergebnis (EBIT) von rund 800 Millionen Euro aus. Die veröffentlichte Ergebniserwartung für das Jahr 2013 sei unverändert. Im dritten Quartal konnte das Ergebnis eine Spur steigen auf rund 53,1 Prozent auf insgesamt 100 Millionen Euro.

Ebit stieg um 20,3 Prozent und liegt nun bei 174,4 Millionen Euro. Auch wenn der Voestalpine Konzern durchwegs ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld genieße, so waren die letzten Monate durchwegs stabil. Auch wenn es „schon bessere Zeiten gegeben hat“, ist man sicher, so Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der Voestalpine, dass es wieder bergauf gehen werde. Grund zur Sorge um den Verbleib des Stahlkonzerns müsse sich niemand machen, „weder die Republik noch unsere Mitarbeiter“ versichert der Vorstandsvorsitzende in einem Interview.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Voestalpine AG -Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

    Der Stahlkonzern Voestalpine begann als staatliches Unternehmen direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Linz, Österreich. Im Jahr 1973 wird die Voestalpine mit der ...

  • Gazprom – Gewinn im dritten Quartal verdoppelt

    Gazprom, das Energieunternehmen, das der russische Staat kontrolliert, verdoppelte 2012 seinen Gewinn. Die Krise im Euroraum traf das Unternehmen aber ...

  • Wirtschaft in Österreich: Mehr Privatinsolvenzen, weniger Firmenpleiten

    Im letzten Jahr wurden in Österreich 6266 Unternehmen zahlungsunfähig. Auch 10454 Privatleute konnten ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Dabei sind Wiener doppelt so oft ...

  • Zumtobel AG – Aktueller Börsenkurs und Einschätzung

    Die Zumtobel AG zählt mit den beiden Marken „Thron“ und „Zumtobel“ zu den größten Produzenten von Beleuchtungszubehör und Lampem im europäischen Raum. Die Zumtobel AG ...

  • Gewinn mit Mode – Wie gut verdienen Modegeschäfte in Österreich?

    Die Bekleidungsbranche gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung. Es sind vor allem große und namhafte Bekleidungsunternehmen, die wirtschaftlich besonders erfolgreich sind. ...

Kategorie: News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Stapler im Unternehmen –  Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Stapler im Unternehmen – Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Stapler gibt es in beinahe jedem Unternehmen, das Waren produziert, lagert oder vertreibt. Sie … [Weiterlesen...]

Wiener Börse: S Immo und AGRANA ziehen per 18. September in den Leitindex ATX ein

Die heutige Überprüfung der Zusammensetzung österreichischer Aktienindizes führt – unter Anwendung … [Weiterlesen...]

Arbeitsbesuch des Kirgisischen Botschafters in der Steiermark

Arbeitsbesuch des Kirgisischen Botschafters in der Steiermark

Die bit media hat sich als Ziel gesetzt die digitale Transformation durch Schaffung moderner … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Impressum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos